Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Bohemica

Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest
StAA, Hofmark Karlshuld
1806
Ansässigmachung einer Person aus Böhmen
StAA, Justizvollzugsanstalt Kaisheim, Gefangenenakten
  • Troppau (tsch. Opava, CZ)
1956–1957
Gefangenenakt einer Person gebürtig aus Troppau, wegen landesverräterischen Beziehungen
StAA, Karten- und Plansammlung
18. Jh.
Karte des Königreichs Böhmen
StAA, Kriminalpolizeistation Kaufbeuren, Kriminalpolizeiliche Sammlung
1941–1942
Ermittlungen wegen Diebstahls gegen aus Böhmen gebürtige Personen
StAA, Landgericht Augsburg, Strafkammer
1886–1893
Prozess gegen Angeklagte aus Böhmen und Mähren wegen Verbreitung sozialdemokratischer Schriften,...
StAA, Landgericht Kempten, Strafkammer
1883–1918
Prozesse gegen Angeklagte aus Böhmen, u.a. wegen Betrug, Diebstahl, Hehlerei und Meineid
StAA, Landgericht Kempten, Zivilsachen
1939–1942
Ehescheidungen mit einer beteiligten Person aus dem Sudetengau
StAA, Landgericht Memmingen, Zivilsachen
1947–1948
Ehescheidungen mit einer beteiligten Person aus Böhmen und Mähren
StAA, Landgericht ä.O. Günzburg, Auswandererakten
  • Tetschen (tsch. Děčín, CZ)
1859
Auswanderung nach Tetschen
StAA, Landratsamt Dillingen, Flüchtlingsamt
  • Tuschkau (tsch. Mesto Touškov, CZ)
  • Niklasdorf (tsch. Mikulovice u Jeseníku, CZ)
1946–1949
Unterbringung der Antifa aus dem Heimatbezirk Tuschkau, 1946-1947 (Nr. 58); Schriftwechsel mit...
StAA, Landratsamt Dillingen, Fremdarbeiter Akten
1937–1945
Erfassung sämtlicher tschechischer Staatsangehöriger im Reichsgebiet, Feststellung des...
StAA, Landratsamt Füssen
  • Buching (Gde. Halblech, Lkr. Ostallgäu)
  • Zwieselberg (Gde. Roßhaupten, Lkr. Ostallgäu)
1946–1950
Ausländersuchdienst, hier: Böhmen und Mähren, 1946 (Nr. 21); UNRRA-Suchdienst. Enthält: Listen von...
StAA, Landratsamt Wertingen
  • Wertingen (Stadt, Lkr. Dillingen a.d.Donau)
1948–1965
Sudetendeutsche Landsmannschaft Wertingen, 1948 (Nr. 659); Einreisebewilligungen für Besucher aus...
StAA, Landratsamt Wertingen, Ausländersuchstelle
1947
Listen für den Ausländersuchdienst, sogenannte UNRRA-Listen: Suchstelle der Ortskrankenkasse...
StAA, Oberforstdirektion Augsburg
1919–2002
Personalakten von Personen (Angestellte und Beamte in Forstämtern und der Oberforstdirektion)...
StAA, Polizeidirektion Augsburg, Besoldungakten
1939–1945
Besoldungsakten von Polizeibeamten mit letzter Dienststelle im Sudetenland bzw. im sogenannten...
StAA, Regierung von Schwaben
1907–2004
Personalakten von Regierungs- bzw. städtischen Angestellen mit Geburtsort in der Tschechoslowakei,...
StAA, Regierung von Schwaben
  • Donauwörth (Lkr. Donau-Ries)
  • Bäumenheim (Gde. Asbach-Bäumenheim, Lkr. Donau-Ries)
1849, 1920-1940
Sudetendeutscher Heimatbund, 1934 (Nr. 10165); Bettler, Landfahrer, Schubwesen; hier: Transporte...
StAA, Regierung von Schwaben
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Neukirchen
1811–1826
Regierung von Oberbayern: Indigenat und Ansässigmachung von Personen aus Böhmen, 1819-1823 (Nr....
StAA, Regierung von Schwaben, Personalakten
1929–2009
Personalakten von Angestellten und Beamten der Regierung von Schwaben mit Geburtsort in der...
StAA, Regierungsflüchtlingsamt Schwaben
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Aussig (tsch. Ústí nad Labem, CZ)
  • Bärn (tsch. Moravský Beroun, CZ)
  • Bischofteinitz (tsch. Horšovský Týn, město, okr. Domažlice, CZ)
  • Krumau (tsch. Český Krumlov, CZ)
  • Böhmisch Leipa (tsch. Česká Lípa, CZ)
  • Braunau (tsch. Broumov, CZ)
  • Brünn (tsch. Brno, CZ)
  • Budweis (tsch. České Budějovice, CZ)
  • Dauba (tsch. Dubá, CZ)
  • Deutsch Brod (tsch. Havlíčkův Brod, CZ)
  • Deutsch Gabel (tsch. Jablonné v Podještědí, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, město, okr. Cheb, CZ)
  • Markt Eisenstein (tsch. Železna Ruda, CZ)
  • Elbogen (tsch. Loket, CZ)
  • Falkenau (tsch. Sokolov, město, okr. Sokolov, CZ)
  • Freiwaldau (tsch. Jeseník, CZ)
  • Freudenthal (tsch. Bruntál, CZ)
  • Gablonz (tsch. Jablonec nad Nisou, CZ)
  • Graslitz (tsch. Kraslice, CZ)
  • Göding (tsch. Hodonín, CZ)
  • Hohenelbe (tsch. Vrchlabí, CZ)
  • Holeischen (tsch. Holýšov, CZ)
  • Hultschin (tsch. Hlučín, CZ)
  • Iglau (tsch. Jihlava, CZ)
  • Jägerndorf (tsch. Krnov, CZ)
  • Kaaden (tsch. Kadaň, CZ)
  • Kaplitz (tsch. Kaplice, CZ)
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Karwin (tsch. Karviná, CZ)
  • Klattau (tsch. Klatovy, CZ)
  • Kolin (tsch. Kolín, CZ)
  • Komotau (tsch. Chomutov, CZ)
  • Königgrätz (tsch. Hradec Králové, CZ)
  • Kralowitz (tsch. Kralovice, CZ)
  • Kratzau (tsch. Chrastava, CZ)
  • Kuttenplan (tsch. Chodová Planá, CZ)
  • Landskron (tsch. Lanškroun, CZ)
  • Leitmeritz (tsch. Litoměřice, CZ)
  • Leitomischl (tsch. Litomyšl, CZ)
  • Mährisch Kromau (tsch. Moravský Krumlov, CZ)
  • Mährisch Trübau (tsch. Moravská Třebová, CZ)
  • Mährisch Schönberg (tsch. Šumperk, CZ)
  • Marienbad (tsch. Mariánské Lázně, mesto, okr. Cheb, CZ)
  • Mies (tsch. Stříbro, město, okr. Tachov)
  • Müglitz (tsch. Mohelnice, Gde. Krupka, CZ)
  • Neudek (tsch. Nejdek, CZ)
  • Neu-Titschein (tsch. Nový Jičín, CZ)
  • Niklasdorf (tsch. Mikulovice u Jeseníku, CZ)
  • Nikolsburg (tsch. Mikulov, CZ)
  • Odrau (tsch. Odry, CZ)
  • Olmütz (tsch. Olomouc, CZ)
  • Pilsen (tsch. Plzeň, CZ)
  • Plan (tsch. Planá u Mariánských Lázní, město, okr. Tachov, CZ)
  • Podersam (tsch. Podbořany, CZ)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Reichenberg (tsch. Liberec, CZ)
  • Römerstadt (tsch. Rýmařov, Cz)
  • Saaz (tsch. Žatec, CZ)
  • Schluckenau (tsch. Šluknov, CZ)
  • Schüttenhofen (tsch. Sušice, CZ)
  • Sternberg (tsch. Šternberk, CZ)
  • Tachau (tsch. Tachov, mesto, okr. Tachov, CZ)
  • Taus (tsch. Domažlice, město, okr. Domažlice, CZ)
  • Tepl (tsch. Teplá, město, okr Cheb, CZ)
  • Teplitz-Schönau (tsch. Teplice, CZ)
  • Tetschen (tsch. Decín, CZ)
  • Trautenau (tsch. Trutnov, CZ Troppau (tsch. Opava, CZ)
  • Tuschkau (tsch. Město Touškov, CZ)
  • Warnsdorf (tsch. Varnsdorf, CZ)
  • Wigstadl (tsch. Vítkov, CZ)
  • Wildenschwert (tsch. Ústí nad Orlicí, CZ)
  • Znaim (tsch. Znojmo, CZ)
  • Zwittau (tsch. Svitavy, CZ)
  • Augsburg (krfr. Stadt)
  • Bad Aibling (Lkr. Rosenheim)
  • Bad Tölz (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen)
  • Dachau (Lkr. Dachau)
  • Ebersberg (Lkr. Ebersberg)
  • Erding (Lkr. Erding)
  • Furth im Wald (Lkr. Cham)
  • Garmisch-Partenkirchen (Lkr. Garmisch-Partenkirchen)
  • Hof (krfr. Stadt)
  • Ingolstadt (krfr. Stadt)
  • Landsberg a. Lech (Lkr. Landsberg a. Lech)
  • Schongau (Lkr. Weilheim-Schongau)
  • Wasserburg a.Inn (Lkr. Rosenheim)
1946–1951
Flüchtlingstransporte Nr. 1-10, 12, 13, 16-31, 33-53, 55-64, 66-71, 75-98, 100-105, 107-134, 136-...
StAA, Regierungsforstamt Schwaben
1944–1953
Personalakten von Personen (Angestellte und Beamte in Forstämtern) gebürtig aus dem Sudetenland bzw...
StAA, Reichspostdirektion Augsburg
1912–1945
Zeitungsvertrieb im Verkehr mit Österreich-Ungarn und der Tschechoslowakei, 1914-1926 (Nr. 459);...
StAA, Reichsstadt Augsburg Urkunden
  • Augsburg (krfr. Stadt)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Nürnberg (krfr. Stadt)
  • Haag (Lkr. Mühldorf a.Inn)
  • Mainz (krfr. Stadt, Rheinland-Pfalz)
  • Stuttgart (krfr. Stadt, Baden-Württemberg)
  • Straßburg (Dep. Bas-Rhin, Reg. Elsass, F)
  • Jung Bunzlau (tsch. Mladá Boleslav, CZ)
1316–1595
Beglaubigung: König Johann v. Boemie [Böhmen] und Polonie [Polen] bestätigt als Kurfürst ein...
StAA, Reichsstadt Kaufbeuren Urkunden
  • Kaufbeuren (krfr. Stadt)
1370-04-23
Wenzeslaus, König von Böhmen, Markgraf von Brandenburg und zu Lausitz, Herzog in Schlesien, erteilt...
StAA, Reichsstadt Kempten MüB
1608–1624
Sammelband mit Abschriften von Aktenstücken zur Geschichte der konfessionellen Streitigkeiten,...
StAA, Reichsstadt Lindau Urkunden
  • Lindau (Lkr. Lindau (Bodensee)
  • Olmütz (tsch. Olomouc, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1388-06-16
König Wenzeslaus weist die Stadt Lindau an, ihre auf nächsten St. Martinstag fällige Reichssteuer...
StAA, Reichsstadt Nördlingen Urkunden
  • Nördlingen (Lkr. Donau-Ries)
1370-04-23
Wenzeslaus König von Böhmen gelobt der Reichsstadt Nördlingen für sich und seine Nachkommen nach...
StAA, Reichsstift Ottobeuren Urkunden
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Ottobeuren (Lkr. Unterallgäu)
1287-03-11
Bischof Tobias von Prag gewährt allen Gläubigen, welche an genannten Festtagen die Klosterkirche zu...
StAA, Schwurgericht beim Landgericht Augsburg
1893–1911
Prozess gegen einen Sträfling aus Böhmen wegen Mordversuch am Aufseher des Zuchthauses
StAA, Staatliches Gesundheitsamt Kaufbeuren, Sippenakten
1937–1951
Sippenakten von Sudetendeutschen bzw. Personen gebürtig aus der Tschechoslowakei (meist Eheeignung...
StAA, Staatsanwaltschaft Kempten, PLs-Akten
1938–1941
Ermittlungen gegen Sudetendeutsche wegen verschiedenen Delikten (Unterschlagung, Betrug,...
StAA, Staatsanwaltschaft Memmingen, Generalakten
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1936–1965
Materielles Strafrecht, Verzeichnis von Unterlagen des Staatsarchivs Prag zu...
StAA, Versorgungsakten
s. d.
Versorgungsakten von Personen mit Geburtsort in der Tschechoslowakei
StAA, Versorgungsamt Augsburg
1940–2005
Soziale Entschädigung (BVG): Personen mit Geburtsort in der Tschechoslowakei
StAA, Volksgericht Kempten
1906–1939
Verhandlungen gegen Beschuldigte aus Böhmen bzw. der Tschechoslowakei wegen schwerer Straftaten, v....
StAA, Vorderösterreich Akten
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Tepl (tsch. Teplá, CZ)
  • Pilsen (tsch. Plzeň, CZ)
  • Wien (Österreich)
1783–1805
Dietrichsteinische Stiftung in Prag, 1803 (Nr. 1326); Mitteilung verschiedener...
StAA, Vorderösterreich, Landespräsidium Freiburg
  • Olmütz (tsch. Olomouc, CZ)
  • Bühl
1795–1796
Forderung der Maria Walburga von Treger zu Olmütz, geb. von Osterberg, und des Vormunds ihrer...
StAA, Vorderösterreich, Oberösterreichische Regierung und Kammer Innsbruck Akten
  • Seifriedsberg (Gde. Ziemetshausen, Lkr. Günzburg)
  • Augsburg (krfr. Stadt)
  • Breitenbronn (Gde. Dinkelscherben, Lkr. Augsburg)
  • Ebisried Prag (tsch. Praha, CZ)
1589–1591
Differenzen zwischen Jakob Villinger als Pfandinhaber der Herrschaft Seifriedsberg einer- und dem...
StAA, Vorderösterreich, Regierung Akten
  • Unterknöringen (Gde. Burgau, Lkr. Günzburg)
  • Wilhermsdorf (Lkr. Fürth)
1751–1774
Beschreibung der von Österreich lehenbaren Bestandteile der Herrschaft Unterknöringen sowie...

Seiten