Sie sind hier

StAA, Reichsstadt Nördlingen Urkunden

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAA
Archivgliederung: 
StA Augsburg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Reichsstadt Nördlingen Urkunden
Bestandsangaben: 
Reichsstadt Nördlingen Urkunden
Bestandsbeschreibung: 
898 wurde Nördlingen das erste Mal erwähnt. Nach mehreren Jahrhunderten unter der Herrschaft des Bischofs von Regensburg wurde Nördlingen unter Kaiser Friedrich II. freie Reichsstadt. Nördlingen war eine wichtige Handelsstadt an der Kreuzung zweier Handelsstraßen. 1803 fiel Nördlingen an Bayern.
Umfang AE: 
88
Umfang lfm: 
4
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAA, Reichsstadt Nördlingen Urkunden
Titel des Findmittels: 
Reichsstadt Nördlingen Urkunden
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1347-1669
Verzeichnet von: 
Dr. Glasschröder
Jahr der Fertigstellung: 
1889
Signatur der Bohemica: 
22
Bohemica-Beschreibung: 
Wenzeslaus König von Böhmen gelobt der Reichsstadt Nördlingen für sich und seine Nachkommen nach dem seinerzeitigen Tode seines Vaters Karl IV., sie gegen jedermann zu schützen bis zur Wahl eines römischen Königs
Bemerkungen: 
Dieselbe Verpflichtungserklärung erhielten auch die Reichsstädte Augsburg und Kaufbeuren.

Vertikale Reiter