Sie sind hier

StAA, Landratsamt Dillingen, Flüchtlingsamt

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAA
Archivgliederung: 
StA Augsburg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Landratsamt Dillingen, Flüchtlingsamt
Bestandsangaben: 
Landratsamt Dillingen, Flüchtlingsamt
Bestandsbeschreibung: 
Die Flüchtlingsämter der einzelnen Landkreise waren wie das Regierungsflüchtlingsamt Schwaben v.a. für die Betreuung der Vertriebenen aus den Ostgebieten zuständig. Überliefert sind Berichte und Verordnungen, Flüchtlingsausweise, Flüchtlingskarteien etc. Anmerkung zu den Flüchtlingsämtern der übrigen schwäbischen Landkreise: Die einzelnen Flüchtlingsämter sind je nach Landkreis sehr unterschiedlich verzeichnet. Meist sind die Betreffe sehr allgemein gehalten, so dass sich hierunter durchaus noch Bohemica befinden können. Dasselbe gilt für den Bestand "Flüchtlingslager".
Umfang AE: 
748
Umfang lfm: 
11,02
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAA, Landratsamt Dillingen, Flüchtlingsamt
Titel des Findmittels: 
Landratsamt Dillingen, Flüchtlingsamt
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1945-1954
Verzeichnet von: 
Gerhard Scholz
Jahr der Fertigstellung: 
1995
Signatur der Bohemica: 
58, 164-176, 555, 573
Bohemica-Beschreibung: 
Unterbringung der Antifa aus dem Heimatbezirk Tuschkau, 1946-1947 (Nr. 58); Schriftwechsel mit Flüchtlingsobleuten über Ausweisungsgelder für Sudetendeutsche, 1947-1949 (Nr. 164); Personennachforschung Sudetenland (alle Kreise A-Z) sowie sogenanntes Protektorat Böhmen und Mähren, 1946 (Nr. 165-176); Übersicht über Flüchtlingstransporte aus dem Sudetenland und deren Aufteilung im Kreisgebiet, o.J. (Nr. 555); Aufteilung des Transportes Nr. 138 (Niklasdorf), 1946 (Nr. 573)
Bemerkungen: 
Daneben sind im Repertorium (Kartei) noch weitere allgemein formulierte Betreffe zu Flüchtlingsausweisen, Zuzugs-, Wegzugs- und Aufenthaltgenehmigungen, Arbeitsmarkt und zu Flüchtlingsbetrieben vorhanden.

Vertikale Reiter