Sie sind hier

StAA, Regierung von Schwaben

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAA
Archivgliederung: 
StA Augsburg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Regierung von Schwaben
Bestandsangaben: 
Regierung von Schwaben
Bestandsbeschreibung: 
1803 wurden die schwäbischen Landesteile als bayerische Provinz Schwaben zusammengeführt, 1808 erfolgte dann die Einteilung in Flußkreise (Oberdonaukreis, Lechkreis, Illerkreis). 1837 wurden die Flusskreise in Regierungsbezirke umgewandelt. Im schwäbischen Bereich hieß die Oberbehörde nun "Kreis Schwaben und Neuburg". Die genauen Gebietsgrenzen änderten sich im Laufe der Jahre immer wieder.
Umfang AE: 
21492
Umfang lfm: 
425
Zugänglichkeit: 
teilweise zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAA, Regierung von Schwaben
Titel des Findmittels: 
Regierung von Schwaben
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1703-2004
Verzeichnet von: 
Dr. Christian Kruse;Dr. Gerhard Hetzer;Dr. Gerhard Immler;u.a.
Jahr der Fertigstellung: 
2009
Signatur der Bohemica: 
10165, 10490, 10641, 18665
Bohemica-Beschreibung: 
Sudetendeutscher Heimatbund, 1934 (Nr. 10165); Bettler, Landfahrer, Schubwesen; hier: Transporte der Schüblinge nach Böhmen, 1849 (Nr. 10490); Donauwörth-Land; Ausweisung tschechoslowakischer Arbeiter aus Bäumenheim, 1920-1923 (Nr. 10641); Polizeiorganisation in Österreich, im Sudetenland und in den Ostgebieten, 1938-1940 (Nr. 18665)

Vertikale Reiter