Sie sind hier

StAA, Regierung von Schwaben

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAA
Archivgliederung: 
StA Augsburg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Regierung von Schwaben
Bestandsangaben: 
Regierung von Schwaben
Bestandsbeschreibung: 
1803 wurden die schwäbischen Landesteile als bayerische Provinz Schwaben zusammengeführt, 1808 erfolgte dann die Einteilung in Flußkreise (Oberdonaukreis, Lechkreis, Illerkreis). 1837 wurden die Flusskreise in Regierungsbezirke umgewandelt. Im schwäbischen Bereich hieß die Oberbehörde nun "Kreis Schwaben und Neuburg". Die genauen Gebietsgrenzen änderten sich im Laufe der Jahre immer wieder.
Umfang AE: 
21492
Umfang lfm: 
425
Zugänglichkeit: 
teilweise zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAA, Regierung von Schwaben
Titel des Findmittels: 
Regierung von Schwaben
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1703-2004
Verzeichnet von: 
Dr. Christian Kruse;Dr. Gerhard Hetzer;Dr. Gerhard Immler;u.a.
Jahr der Fertigstellung: 
2009
Untergruppe: 
Altsignatur
Signatur der Bohemica: 
31764, 31765, 32207, 32602, 32604;GL Fasz.: 1541 Nr. 26
Bohemica-Beschreibung: 
Regierung von Oberbayern: Indigenat und Ansässigmachung von Personen aus Böhmen, 1819-1823 (Nr. 31764, 31765, 32207, 32602); Vermögensexport des österreichischen Militäroberarztes Trimmer nach Prag aus der Verlassenschaft der Wirtin Rosina Appel zu Neukirchen, 1826 (Nr. 32604); GL Fasz.: Vermögensexport des Franz von Therenheim, Banko-Tabak- und Kameral-Siegelgefälle-Hauptkassier in Prag, 1811 (1514 Nr. 26)
Bemerkungen: 
ACHTUNG: Diese Akten sind vorläufig nach ihren Altsignaturen zu bestellen!

Vertikale Reiter