Sie sind hier

StAA, Vorderösterreich, Landespräsidium Freiburg

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAA
Archivgliederung: 
StA Augsburg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Vorderösterreich, Landespräsidium Freiburg
Bestandsangaben: 
Vorderösterreich, Landespräsidium Freiburg
Bestandsbeschreibung: 
Unter Vorderösterreich versteht man die Besitzungen der Habsburger westlich von Tirol und in Bayern (u.a. Teile der Schweiz, Vorarlbergs, des Elsasses, Baden-Württembergs und Bayerisch-Schwabens). Der Herrschaftsbereich bestand in wechselnden Ausdehnungen vom 13. bis zum 19. Jahrhundert. Die Aufteilung nach Ortspertinenz auf die Nachfolgestaaten ab 1805 hatte die Fonds vor allem der ehemals für die österreichischen Vorlande zuständigen Zentralstellen völlig zersplittert. Seit 1986 wird an einer Zusammenführung gearbeitet.
Umfang AE: 
29
Umfang lfm: 
0,29
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAA, Vorderösterreich, Landespräsidium Freiburg
Titel des Findmittels: 
Vorderösterreich, Landespräsidium Freiburg
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1792-1979
Verzeichnet von: 
Dr. Martina Haggenmüller
Jahr der Fertigstellung: 
2004
Signatur der Bohemica: 
14
Bohemica-Beschreibung: 
Forderung der Maria Walburga von Treger zu Olmütz, geb. von Osterberg, und des Vormunds ihrer Kinder gegenüber ihrem Bruder, Anselm Freiherrn von Osterberg, markgräflich-burgauischer Oberforstmeister, auf Auszahlung ihrer auf Bühl liegenden Kapitalien, welche z.T. von einer Freifrau von Wipplar erworben wurden

Vertikale Reiter