Sie sind hier

StAA, Reichsstadt Kaufbeuren Urkunden

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAA
Archivgliederung: 
StA Augsburg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Reichsstadt Kaufbeuren Urkunden
Bestandsangaben: 
Reichsstadt Kaufbeuren Urkunden
Bestandsbeschreibung: 
1116 wird Kaufbeuren das erste Mal erwähnt. Zuerst Besitz von Welfen und Staufern, fiel Kaufbeuren 1268 ans Reich und erhielt in den folgenden Jahren Privilegien, die sie zur freien Reichsstadt machten. 1803 fiel Kaufbeuren an Bayern.
Umfang AE: 
678
Umfang lfm: 
9
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAA, Reichsstadt Kaufbeuren
Titel des Findmittels: 
Reichsstadt Kaufbeuren
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1240-1793
Verzeichnet von: 
Dr. Richard Dertsch;u.a.
Jahr der Fertigstellung: 
1953
Signatur der Bohemica: 
M 28
Bohemica-Beschreibung: 
Wenzeslaus, König von Böhmen, Markgraf von Brandenburg und zu Lausitz, Herzog in Schlesien, erteilt der Stadt Kaufbeuren die gleiche Zusage wie sein Vater Kaiser Karl (Hilfe gegen alle Schädigungen und Kränkungen an ihren Rechten, Besitzungen und Freiheiten), für den Fall, dass sein Vater bis zur Wahl eines neuen Königs stirbt
Bemerkungen: 
Dieselbe Verpflichtungserklärung erhielten auch die Reichsstädte Augsburg und Nördlingen.

Vertikale Reiter