Haupt-Reiter
Bohemica
Titel | Ort | Laufzeit | Enthält / Regest |
---|---|---|---|
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1937–1945 |
Chrzaste (auch: Garzastek) (geb. 1921 Wola-Ranizowska), polnischer Arbeiter, bei Krohl in Gerod,... |
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1936–1944 |
Hanisch (geb. 1902 Kudau), Tschechin, Überprüfung wegen Aufenthalt in Bad Kissingen, 1938-1941 (Nr... |
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1943–1944 |
Cabelka (geb. 1924 Sendraschitz), unerlaubtes Entfernen, Haft, Entlassung nach Prag, außerdem zu... |
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1940–1945 |
Camkowa (geb. 1913 Prasklitz), Erziehungshaft, Verdacht der Sabotage, homosexuell/ lesbisch, Gewalt... |
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1941–1945 |
Cantrel (geb. 1905 Marquise), französischer Arbeiter (Reichsbahn Eger), Haft in Eger wegen... |
StAWü, Gestapo-Stelle Würzburg |
|
1942–1945 |
Cap (geb. 1923 Prag), Flucht, Festnahme in Pilsen, außerdem zu Cvach (geb. 1922 Prag), Dvorak (geb... |
StAWü, Gräflich Ortenburg´sches Archiv Birkenfeld |
|
[um 1600], 1742-1832 |
Karte der böhmischen Kreise Eger und Elbogen, 1742 (Nr. 70). Der von dem Canton Ottenwald... |
StAWü, Historischer Saal VII |
|
1619–1627 |
Enthält u.a.: Rekognition der böhmischen Lehen zu Willanzheim, Heidingsfeld und Mainbernheim, 1625-... |
StAWü, Historischer Verein von Unterfranken und Aschaffenburg, Geographia |
s. d. |
Karte vom Königreich Böhmen. | |
StAWü, Historischer Verein von Unterfranken und Aschaffenburg, Literalien |
|
1502-1605, 1649-1800, 1869 |
Enthält u.a.: Bittschriften der "Augsburgischen Confessions verwandten Ständt zu Prag" an... |
StAWü, Historischer Verein von Unterfranken und Aschaffenburg, Literalien |
|
1756–1796 |
Marsch der Würzburger Regimenter nach (von) Eger und Böhmen, 1756-1763 (Nr. MS f 785). Enthält u.a... |
StAWü, Historischer Verein von Unterfranken und Aschaffenburg, Literalien |
|
1601-1700, 1801-1825, 1903 |
Verschiedene Schreiben unter anderem die Kriegsereignisse in Böhmen betreffend, 1620-1621 (Nr. MS f... |
StAWü, Historischer Verein von Unterfranken und Aschaffenburg, Zeitgeschichtliche Sammlung |
1996–2000 |
Informationsblätter zur Ausstellung "Circum 222", betreffend Künstler aus Deutschland,... | |
StAWü, Hochstift Würzburg, Gebrechenamt |
|
1639, 1726-1745, 1781-1798 |
Der bayerischen Kurfürst bittet um Unterlagen wegen der Grenzstreitigkeiten zwischen Böhmen und... |
StAWü, Hochstift Würzburg, Gebrechenamt |
|
1750–1790 |
Bürgerrechtsgesuch des Metzgergesellen Krähl aus Plainitz in Böhmen für Bischofsheim a.d.R., 1750 (... |
StAWü, Hochstift Würzburg, Gebrechenamt |
|
1793–1800 |
Enthält unter anderem Erklärung des Fehn von Sachsenheim, nach Böhmen auswandern zu wollen 1797,... |
StAWü, Hochstift Würzburg, Gebrechenamt |
|
1780–1800 |
Aushändigung der Erbschaft des desertierten Marold aus Ochsenfurt nach Böhmen, 1780 (Nr. VII O 23... |
StAWü, Hochstift Würzburg, Urkunden |
1304, 1366–1304, 1366 |
Der römische König Albrecht I. will sich wegen der Schäden, die der Bischof von Würzburg und andere... | |
StAWü, Hoheitssachen |
1479-1519, 1580-1609 |
Vertrag zwischen Ungarn und Böhmen 1479 (Abschrift), Ersuchen der böhmischen Stände, dem Feind... | |
StAWü, Juden |
1761–1766 |
Beilegung des beim Reichskammergericht zu Wetzlar anhängigen Prozesses zwischen mehreren Juden... | |
StAWü, Kloster Ebrach, Akten |
|
1497–1557 |
Enthält unter anderem einen Bericht aus Nürnberg 1547 über die Vorgänge zu Prag. |
StAWü, Kloster Ebrach, Amtsbücher |
1660–1661 |
Chronik des Joseph Agricola, unter anderem zu böhmischen Zisterzienserklöstern. | |
StAWü, Kloster Ebrach, Kriegsakten |
1759–1790 |
Einquartierung kaiserlicher Rekruten auf ihrem Marsch nach Kulmbach und Eger, 1759 (Nr. 353).... | |
StAWü, Kloster Ebrach, Urkunden |
|
1329 |
Aufgrund der päpstlichen Genehmigung erbittet der Abt von Ebrach von den Äbten der Klöster Hradište... |
StAWü, Kloster Ebrach, Urkunden |
|
1363, 1517, 1663, 1773 |
Güter, die das Kloster Ebrach im Reich und in Böhmen kaufen oder verkaufen möchte, sind zoll- und... |
StAWü, Kloster Ebrach, Urkunden |
1428 |
Der Anwalt des Klosters Ebrach appelliert an den Papst gegen die Erhebung einer Beihilfe zum... | |
StAWü, Landgericht Aschaffenburg, Zivilsachen |
|
1954–1958 |
Herr S. aus Aschaffenburg gegen Herr S. aus Graslitz, 1954-1955 (Nr. 258). Oberstaatsanwaltschaft... |
StAWü, Landgericht Würzburg, Zivilsachen, Abgabe 2004 |
|
1949–1950 |
Oberstaatsanwalt beim Landgericht Würzburg gegen Herrn P. aus Römerstadt (CSSR), Anfechtung der... |
StAWü, Landgericht ä.O. Hofheim |
|
1840–1849 |
Auswanderung des Fenn von Junkersdorf nach Böhmen/Prag, 1840-1846 (Nr. 30). |
StAWü, Landratsamt Alzenau |
1933–1943 |
Sudetendeutsche und österreichische Flüchtlinge, 1933-1936 (Nr. 40). Überprüfung aller aus der... | |
StAWü, Landratsamt Aschaffenburg |
|
1938–1959 |
Gastwirtschaftskonzession für Frau B. in Heigenbrücken, 1958-1959 (Nr. 2166). Sudetendeutsche... |
StAWü, Landratsamt Bad Kissingen |
1932 |
Richtlinien für die Unterstützung tschechoslowakischer Staatsangehöriger in Deutschland. | |
StAWü, Landratsamt Ebern |
|
1934–1945 |
Der Geisteskranke Thiel von Siebertsgrün, 1935-1937 (Nr. 4086, 4089). Anlegung einer... |
StAWü, Landratsamt Gerolzhofen |
|
1883–1899 |
Naturalisationsgesuch des Spitz aus Kleinbarchow (Böhmen), 1883-1893 (Nr. 73). Aufnahme des Lorenz... |
StAWü, Landratsamt Gerolzhofen |
|
1872–1908 |
Gerolzh: Aßmann (geb. Würzburg) aus Obervolkach, mit Kalka aus Schewkowitz, 1907 (vorläufige Nr.... |
StAWü, Landratsamt Hammelburg |
|
1862–1940 |
Aufenthaltserlaubnis für Ausländer Tingel (CSSR), 1939-1940 (Nr. 4227). Aufenthaltserlaubnis für... |
StAWü, Landratsamt Haßfurt |
|
1941 |
Einbürgerungsurkunde des Brandenburger aus Mährisch-Kromau. |
StAWü, Landratsamt Hofheim |
|
1925–1934 |
Einwanderung des Seidel aus Sandau, 1931-1934 (Nr. 1778). Einwanderung des Kutschera aus Gablonz,... |
StAWü, Landratsamt Kitzingen |
1939–1965 |
Übernahme von Deutschen und Volksdeutschen unter anderem aus der CSR, 1957-1958 (Nr. 49), 1959-1965... | |
StAWü, Landratsamt Königshofen |
|
1919, 1965-1968 |
Aufenthaltsgenehmigung für den tschechischen Staatsbürger Herr K., 1965-1966 (Nr. 2622).... |