Sie sind hier

StAWü, Historischer Verein von Unterfranken und Aschaffenburg, Geographia

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAWü
Archivgliederung: 
StA Würzburg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Historischer Verein von Unterfranken und Aschaffenburg, Geographia
Bestandsbeschreibung: 
Der "Historische Verein von Unterfranken und Aschaffenburg" selbst wurde 1831 gegründet. Im Jahr 1948 schlossen sich drei Vereine zusammen, und zwar der "Historische Verein", der "Kunstverein" von 1841 und der "Kunst- und Altertumsverein" von 1893. Die so entstandenen "Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte" wurden zu einem wesentlichen Bestandteil des kulturellen Lebens in Mainfranken. Seitdem bemüht sich der Verein darum, den Reichtum aus Kunst und Geschichte für Gegenwart und Zukunft lebendig werden zu lassen. Er führt die Publikationsreihe des "Historischen Vereins" als "Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst" fort und veranstaltet Vortragsabende. Die Kunstsammlungen stellen heute einen wesentlichen Teil des Mainfränkischen Museums dar, die immer noch wachsenden Bücherbestände stehen in der Universitätsbibliothek und die Archivalien im Staatsarchiv einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Bestände des Staatsarchiv Würzburg basieren auf einem Vertrag von 1938. Damals wurde vereinbart, dass der damals noch für "Mainfranken" zuständige Verein seine handschriftlichen Sammlungen als Deposita im Staatsarchiv Nürnberg aufbewahrt und laufend ergänzt. Das Sammeln archivalischer Zeugnisse zur Geschichte des Regierungsbezirks damals "Kreises" Unterfranken wurde von Anfang an als wichtigste Aufgabe des Vereins betrachtet. Inhalt und Charakter der Sammlung sind nicht zuletzt davon bestimmt, daß sie sich jahrzehntelang aus wervollem Archivgut speisen konnte, das durch die Säkularisation aus der Bahn geworfen worden und in private Hände gelangt war. Im weiteren Verlauf trat zahlreiches Schriftgut privater Provenienz hinzu, darunter viele Arbeitsunterlagen fränkischer Geschichtsforscher. Der Bestand enthält entsprechend Unterlagen vom späten Mittelalter bis in die heutige Zeit und ist in die Obergruppen "Urkunden", "Literalien", "Geographia", [Neuestes] und "Siegelstempelsammlung" gegliedert. Der Bestand ist in FAUST verzeichnet.
Umfang AE: 
259
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Titel des Findmittels: 
IV 14 "Historischer Verein von Unterfranken und Aschaffenburg - Geographia"
Titel Bestandsserie: 
Geographia
Signatur der Bohemica: 
vorläufige Nr. 134/23
Bohemica-Beschreibung: 
Karte vom Königreich Böhmen.

Vertikale Reiter