Sie sind hier

StAWü, Kloster Ebrach, Kriegsakten

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAWü
Archivgliederung: 
StA Würzburg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Kloster Ebrach, Kriegsakten
Bestandsbeschreibung: 
Zur allgemeinen Geschichte des Klosters Ebrach vgl. die Bestandbeschreibung zu "Kloster Ebrach, Akten". Das Repertorium enthält die Aktenüberlieferung des Klosters Ebrach betreffend das Kriegswesen von 1489 bis 1802. Das Schriftgut wurde bis 1978 am Staatsarachiv Bamberg verwahrt und in diesem Jahr im Zuge der "archivischen Flurbereinigung" an das Staatsarchiv Würzburg abgegeben. Ein Orts-, Personen- und Sachregister ist vorhanden. Der Bestand ist nicht in FAUST verzeichnet.
Umfang AE: 
401
Umfang lfm: 
4,8
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Titel des Findmittels: 
I 31 "Kloster Ebrach, Kriegsakten"
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1489-1802
Jahr der Fertigstellung: 
um 1940
Untergruppe: 
Truppendurchmärsche und -einquartierungen
Titel Bestandsserie: 
Kriegsakten
Signatur der Bohemica: 
353, 362, 365, 369
Bohemica-Beschreibung: 
Einquartierung kaiserlicher Rekruten auf ihrem Marsch nach Kulmbach und Eger, 1759 (Nr. 353). Durchzug kaiserlicher Truppen von Böhmen in die Niederlande, 1779 (Nr. 362), 1790 (Nr. 365). Einquartierungen und Durchmärsche kaiserlicher Truppen von Westen nach Böhmen und zurück, 1792-1798 (Nr. 369).

Vertikale Reiter