Untergruppe:
Miscellanea
Titel Bestandsserie:
Gebrechenamt
Signatur der Bohemica:
II B 144, V F 2676, VI B 027, VII W 0566, VII W 0923, VII W 1082, VII W 1189, VII W 1367, VII W 1380
Bohemica-Beschreibung:
Der bayerischen Kurfürst bittet um Unterlagen wegen der Grenzstreitigkeiten zwischen Böhmen und Bayern, 1639 (Nr. II B 144). Transport des Delinquenten Mehlführer von Fulda nach Eger, 1726 (Nr. V F 2676). Umgang mit der aus Eger stammenden Bilderstecherin Löw wegen üblen Verhaltens, 1745 (Nr. VI B 027). Anfragen über den bei einem kaiserlichen Regiment in Prag stehenden Gemeinen Dinkel, 1781 (Nr. VII W 0566). Gesuch unter anderem des Mayer aus Eger zur Annahme als Lehenlakai, 1789-1798 (Nr. VII W 0923). Beschwerde des böhmischen Gesandten Graf Schlick wegen Unterstützung eines Deserteurs in Mönchsondheim, 1792 (Nr. VII W 1082). Gesuch unter anderem des böhmischen Landrechts zu Prag an den Gesandten Grafen Schlick, ein Dekret auszuhändigen, 1793-1795 (Nr. VII W 1189). Gesuch des Lenz, Kunstreiter aus Prag, um Vorführung seiner Kunststücke in Würzburg, 1798 (Nr. VII W 1367). Befreiung des Baer aus Königswarth in Böhmen, aus der Leibeigenschaft durch das Hochstift Würzburg, 1798 (Nr. VII W 1380).