Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Bohemica

Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest
BayHStA, Pfalz-Neuburg, Sulzbacher Akten
  • Pleystein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Remmelberg (Gde. Theiseil, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Waldthurn (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Neuenhammer (Gem. Georgenberg, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Albersrieth (Gde. Waldthurn, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Amberg (krfr. Stadt)
  • Altdorf Vohenstrauß (Stadt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Treswitz (= Burgtreswitz, Gde. Moosbach, Lkr. Neustadt an der Waldnaab)
  • Ronsberg (tsch. Pobezovice, CZ)
  • Heiligenkreuz (tsch. Újezd Svatého Kríže, mesto Belá nad Radbuzou, okr. Domazlice, CZ)
  • Lohma (Gde. Pleystein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Waidhaus (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Weiden (krfr. Stadt)
  • Wilchenreuth (Gde. Theiseil, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Hammerharlesberg (Gde. Theiseil, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Neustadt an der Waldnaab (Stadt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Parkstein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
1599–1765
Amt Pleystein: Grenzdifferenzen oberhalb des Dorfes Remmelberg zwischen Pleystein und der...
BayHStA, Pfalz-Neuburg, Sulzbacher Akten
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Neuburg a.d.Donau
  • (Lkr. Neuburg-Schrobenhausen)
  • Flossenbürg (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Plößberg (Lkr. Tirschenreuth)
  • Wildenau (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth)
  • Schönkirch (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth)
  • Schlattein (Markt Floß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Pleystein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Ilsenbach (Gde. Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Weiden (krfr. Stadt)
  • Störnstein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Neustadt (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Sulzbach (Gde. Sulzbach-Rosenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
1588–1706
Korrespondenz des kaiserlichen Rats und Kriegssekretärs Georg Kleinsträtl in Prag mit Pfalzgraf...
BayHStA, Pfalz-Neuburger Archivalien
s. d.
BayHStA, Pfalz-Neuburger Archivalien
  • Heideck (Stadt, Lkr. Roth)
  • Troppau (tsch. Opava, CZ)
  • Brünn (tsch. Brno, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Straßnitz (tsch. Strážnice, CZ)
  • Störnstein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Grünberg (tsch. Zelená Hora, CZ): Schloss Neustadt (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
1507–1700
Unterlagen zum böhmischen Lehen Heideck (v.a. Belehnung, Gutachten), 1510-1606 (Nr. 216-220, 222-...
BayHStA, Pfälzer und Pfalz-Neuburger Akten
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Weiden (krfr. Stadt)
  • Sulzbach (Gde. Sulzbach-Rosenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
  • Schlackenwerth (tsch. Ostrov nad Ohrí, CZ)
  • Leitmeritz (tsch. Litomerice, CZ)
1570–1697
Reisekosten des Pfalzgrafen Philipp Ludwig nach Prag, Hessen und in den Nordgau, 1570-1571 (Nr....
BayHStA, Plakatsammlung
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Marienbad (tsch. Mariánské Lázne, CZ)
1937–1939
Bekanntmachungen der Oberbefehlshaber der Wehrmacht, Wilhelm Keitel und Walther von Brauchitsch,...
BayHStA, Plakatsammlung
  • München Prag (tsch. Praha, CZ)
1914–1945
Spendenaufrufe im sogenannten Protektorat Böhmen und Mähren für das Rote Kreuz, 1940/05-1942/05 (Nr...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Olmütz (tsch. Olomouc, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Brünn (tsch. Brno, CZ)
  • Mährisch Ostrau (tsch. Ostrava, CZ)
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
1940-04/1943-03
Kundmachungen zur Bezugsscheinausgabe in Olmütz für Kleidung und Lebensmittel (z.T. tschechisch),...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Budweis (tsch. Ceské Budejovice, CZ)
1938–1942
Sammlung von Altpapier, 1940/07 (Nr. 4566); Vorratserhebung und Ablieferungspflicht von Hühnern...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Falkenau an der Eger (tsch. Sokolov, CZ)
  • Maria Kulm (tsch. Chlum Svaté Marí, CZ)
  • Gossengrün (tsch. Krajková, CZ)
  • Jung Bunzlau (tsch. Mladá Boleslav, CZ)
  • St. Germain
1914/1919-06
Einberufung zum Landsturm in Österreich (Bezirk Falkenau an der Eger), 1914/07-1918/02 (Nr. 17534,...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Reichenberg (tsch. Liberec, CZ)
  • Marienbad (tsch. Mariánské Lázne, CZ)
  • Böhmisch Leipa (tsch. Ceská Lípa, CZ)
  • Grünwald (CZ)
  • Weipert (tsch. Vejprty, CZ)
  • Kratzau (tsch. Chrastava, CZ)
1923–1941
Bekanntmachungen zur Arbeitspflicht in der Landwirtschaft, 1941/07 (Nr. 4832, 5112);...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Wien (Österreich)
  • Raudnitz an der Elbe (tsch. Roudnice nad Labem, CZ)
  • Marienbad (tsch. Mariánské Lázne, CZ)
  • Olmütz (tsch. Olomouc, CZ)
1937–1941
Ausschluss der Juden von der Fischerei, Verbot von Lokalbesuchen, Einziehung von Führerscheinen und...
BayHStA, Plakatsammlung
1939–1945
Propaganda gegen die Sowjetunion (tschechisch), 1941 (Nr. 3747); Propaganda der Regierung des...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Brüx (tsch. Most, CZ)
  • Böhmisch Leipa (tsch. Ceská Lípa, CZ)
  • München Brünn (tsch. Brno, CZ)
  • Ober-Rosenthal Reichenberg (tsch. Liberec, CZ)
  • Gradlitz (tsch. Choustníkovo Hradišt?, CZ)
  • Zittau Krumau (tsch. Ceský Krumlov, CZ)
  • Kratzau (tsch. Chrastava, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Marienbad (tsch. Mariánské Lázne, CZ)
  • Znaim (tsch. Znojmo, CZ)
  • Oberleutensdorf (tsch. Litvínov, CZ)
  • Kutterschitz (CZ)
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Kaaden (tsch. Kadan, CZ)
  • Ober-Johannesberg (CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
1919–1940
Vortrag über den Sudetenraum in München, 1938/10 (Nr. 12570); Kulturveranstaltungen des Bundes der...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Lundenburg (tsch. Breclav, CZ)
  • Reichenberg (tsch. Liberec, CZ)
  • Marienbad (tsch. Mariánské Lázne, CZ)
1935–1945
Freiwilligenwerbung für das sudetendeutsche Freikorps, 1935-[1938] (Nr. 3697, 7318, 15873);...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Dux (tsch. Duchcov, CZ)
  • Gablonz (tsch. Jablonec nad Nisou, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Kremsier (tsch. Kromeríž, CZ)
  • Laun (tsch. Louny, CZ)
  • Freiwaldau (tsch. Jeseník, CZ)
  • Troppau (tsch. Opava, CZ)
  • Lam (Lkr. Cham)
  • Weißenberg Oberleutensdorf (tsch. Litvínov, CZ)
  • Reichenberg (tsch. Liberec, CZ)
  • Znaim (tsch. Znojmo, CZ)
  • Grottau (tsch. Hrádek nad Nisou, CZ)
  • Neustadtl Kratzau (tsch. Chrastava, CZ)
  • Mährisch Ostrau (tsch. Ostrava, CZ)
  • Beraun (tsch. Beroun, CZ)
  • Aussig (tsch. Ústí nad Labem, CZ)
  • Bayreuth (krfr. Stadt)
  • München
1907–1945
Maifeiern der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (KPTsch) (z.T. tschechisch), 1921-1938 (...
BayHStA, Plakatsammlung
1907–1945
Wahlplakate der NSDAP zur Sudetendeutschen Ergänzungswahl des Reichstags am 4. Dezember 1938, 1938...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Kladno (tsch. Kladno, CZ)
  • Weidenau (tsch. Vidnava, CZ)
1940–1941
Bekanntmachungen des Polizeipräsidiums (u.a. Fotographierverbot), 1937/11-1938/11 (Nr. 2216, 2217...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Lundenburg (tsch. Breclav, CZ)
  • Reichenberg (tsch. Liberec, CZ)
1922–1942
Einschreibung für die Schuljahre 1940/41, 1941/42, 1942/43 (z.T. in tschechisch), 1940/06-1942/06 (...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Oder
  • Fluss (tsch. Odra)
  • Ostrawitza
  • Fluss (tsch. Ostravice)
  • Lutschina
  • Fluss (tsch. Lucina)
  • München
1907, 1935-1945, 1986
Bekanntmachung des Beauftragten des Reichsamtes Technische Nothilfe für das Sudetenland, [1938] (Nr...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Brüx (tsch. Most, CZ)
1918–1938
Bündnis zwischen der Tschechoslowakei und der Sowjetunion, [1937] (Nr. 610) Spanienreise...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Marienbad (tsch. Mariánské Lázne, CZ)
1937-10/1942-06
Verkehrsmittelvergünstigung für Angehörige der Wehrmacht und SS, [1939/08] (Nr. 4048); Boykott der...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1936–1945
Bekanntmachungen zum Reichsmelderecht und zur Ausweispflicht im Sudetengau, 1939/05-1942/04 (Nr....
BayHStA, Plakatsammlung
[1939-1945]
Bekanntmachungen zur Versorgung mit Kohlen, [1939-1945] (Nr. 4849-4850, 6195, 6600, 7296, 7418);...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Reichenberg (tsch. Liberec, CZ)
  • Iglau (tsch. Jihlava, CZ)
  • Brünn (tsch. Brno, CZ)
1938-11/1945-01
Erfassung ehemaliger Österreicher und Sudetendeutscher im Altreich zur Wehrmacht, 1939/05 (Nr. 1564...
BayHStA, Plakatsammlung
  • Reichenberg (tsch. Liberec, CZ)
  • Gablonz (tsch. Jablonec nad Nisou, CZ)
1929–1939
Werbung für die volksdeutsche Tageszeitung "Volksbote", o.J. (Nr. 7297); Werbung für die...
BayHStA, Plansammlung
s. d.
BayHStA, Plansammlung
1785
Böhmischer Grenzplan Nr. 2 und Nr. 4
BayHStA, Plansammlung
  • Furth im Wald (Lkr. Cham)
  • Eschlkam (Lkr. Cham)
  • Neukirchen b. Hl. Blut (Markt, Lkr. Cham)
  • Kötzting (Lkr. Cham)
  • Zwiesel (Lkr. Regen)
  • Neumark in Böhmen (tsch. Všeruby u Kdyne, CZ)
  • Sankt Katharina (Kirche, Gde. Wallern, CZ)
  • Cham (Stadt, Lkr. Cham)
  • Eisenstein Treffelstein (Gem., Lkr. Cham)
  • Zwercheck (tsch. Svaroh, Berg)
  • Dieberg (Berg, Gde. Furth im Wald, Lkr. Cham)
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
  • Springenberg (tsch. Sprymberk, CZ)
  • Tachau (tsch. Tachov, CZ)
  • Osser (tsch. Ostrý, Berg)
  • Arber (Berg)
  • Rachel (tsch. Roklan, Berg)
  • Lusen (tsch. Luzný, Berg)
  • Klensch (tsch. Klencí pod Cerchovem, CZ)
  • Plassendorf (tsch. Kubicka, CZ)
  • Passau (krfr. Stadt)
  • Sell Liebenstein (tsch. Libá, CZ)
  • Arzberg (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Selb (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Freyung (Lkr. Freyung-Grafenau)
1500–1900
Pläne der bayerisch-böhmischen Grenze, u.a. bei der Botler Furth, Furth im Wald, Eschlkam,...
BayHStA, Plansammlung
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
s. d.
Entwurf zur Fassade des Gotteshauses zum Hl. Joseph in Prag
BayHStA, Plansammlung
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
  • Groß Maierhöfen (tsch. Velké Dvorce, mesto Primda, okr. Tachov, CZ)
  • Waidhaus (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Waldthurn (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Waldheim (tsch. Zahájí, abgeg. bei Lesná u Tachova, CZ)
  • Winterberg (tsch. Vimperk, CZ)
  • Groß Stickau Reichenstein (Burgruine, Gem. Stadlern, Lkr. Schwandorf)
  • Pleystein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Waldsassen (Lkr. Tirschenreuth)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
1731–1800
Mappa über den im Königreich Böhmen (Pilsener Kreis) 1766 ausgemessenen und 1768 abgeteilten, zur...
BayHStA, Plansammlung
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Schüttenhofen (tsch. Sušice, CZ)
  • Großer Schachtenweiher (Gewässer, Lkr. Cham)
  • Chamb (tsch. Kouba, Fluss)
  • Neumark in Böhmen (tsch. Všeruby u Kdyne, CZ)
  • Kleinaign (Gde. Eschlkam, Lkr. Cham)
  • Großaign (Gde. Eschlkam, Lkr. Cham)
  • Eschlkam (Lkr. Cham)
1639–1702
Hauptriss über die von Kurbayern gegen Böhmen gemachte Schanzarbeit mit Angabe der Hauptorte, 1702...
BayHStA, Plansammlung
  • Treswitz (= Burgtreswitz, Gde. Moosbach, Lkr. Neustadt an der Waldnaab)
  • Neunburg vorm Wald (Stadt, Lkr. Schwandorf)
  • Mayerhöffen Tachau (tsch. Tachov, CZ)
  • Taus (tsch. Domažlice, CZ)
  • Schönsee (Stadt, Lkr. Schwandorf)
  • Pleystein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Waldthurn (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Flossenbürg (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Waldmünchen (Stadt, Lkr. Cham)
  • Waldsassen (Lkr. Tirschenreuth)
  • Waidhaus (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Roßhaupt (tsch. Rozvadov, obec, okr. Tachov, CZ)
  • Leuchtenberg (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Kreuzbrunn Buchbronn Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Bärnau (Stadt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Furth im Wald (Lkr. Cham)
  • Mauslbach Rehlingsbach Bayreuth (krfr. Stadt)
  • Rindl Bron Bader Bron Obergrafenried (abgeg. bei Waldmünchen, Lkr. Cham)
  • Untergrafenried (Stadt Waldmünchen, Lkr. Cham)
  • Arnstein (Gde. Waldmünchen, Lkr. Cham)
  • Nürnberg (krfr. Stadt)
1557–1808
Pläne der oberpfälzisch-böhmischen Grenze (auch böhmische Lehen), u.a. bei Treswitz, Neunburg vorm...
BayHStA, Plansammlung
  • Furth im Wald (Lkr. Cham)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Eisenstein Eschlkam (Lkr. Cham)
  • Neukirchen b. Hl. Blut (Markt, Lkr. Cham)
  • Altalbenreuth (tsch. Mytina, obec Lipova, okr. Cheb, CZ)
1600–1812
Plan von Furth im Wald und Umgebung bis zur Grenze gegen Böhmen, 1812 (Nr. 938, 4446); Plan des...
BayHStA, Plansammlung
  • Passau (krfr. Stadt)
  • Wolfstein (Gde. Neumarkt i. d. Opf., Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)
  • Krumau (tsch. Ceský Krumlov, CZ)
  • Winterberg (tsch. Vimperk, CZ)
  • Jandelsbrunn (Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Plöckenstein (tsch. Plechý, CZ)
  • Wollersberg (Oberösterreich, A)
  • Lusen (tsch. Luzný, Berg)
  • Finsterau (Gde. Mauth, Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Kleinphilippsreut (Gde. Philippsreut, Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Böhmisch Röhren (tsch. Ceské Žleby, Gde. Stožec, CZ)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
  • Bergreichenstein (tsch. Kašperské Hory, CZ)
1573–1799
Grenze zwischen dem Hochstift Passau und dem Königreich Böhmen, 1752 (Nr. 223); Grenze sowie...
BayHStA, Plansammlung
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
  • Budweis (tsch. Ceské Budejovice, CZ)
  • Bergreichenstein (tsch. Kašperské Hory, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Nürnberg (krfr. Stadt)
  • Deggendorf (Lkr. Deggendorf)
  • Regensburg (krfr. Stadt)
  • Straubing (krfr. Stadt)
  • Schärding (Oberösterreich, A)
  • Landshut (krfr. Stadt)
  • Zwiesel (Lkr. Regen)
  • Passau (krfr. Stadt)
  • Rinchnach (Lkr. Regen)
  • Regen (Lkr. Regen)
  • Cham (Stadt, Lkr. Cham)
  • Freyung (Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Hirschau (Stadt, Lkr. Amberg-Sulzbach)
  • Neunburg vorm Wald (Stadt, Lkr. Schwandorf)
  • Tirschenreuth (Stadt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Mähring (Markt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Bärnau (Stadt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Viechtach (Lkr. Regen)
  • Amberg (krfr. Stadt)
  • Schönberg (Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Deffernik (tsch. Debrník, Gde. Železná Ruda, CZ)
  • Eisenstein Reinhausen (Gde. Regensburg, krfr. Stadt)
  • Lauf a.d.Pegnitz (Lkr. Nürnberger Land)
  • Hallein (Bez. Hallein, Salzburg, A)
  • Rannariedl (Schloss, Gde. Neustift im Mühlkreis, Bez. Rohrbach, Niederösterreich, A)
  • Stadtamhof (Gde. Regensburg, krfr. Stadt)
  • Neustadt an der Waldnaab (Stadt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Mitterteich (Stadt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Schönficht (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth)
  • Pilmesreuth (Gde. Tirschenreuth, Lkr. Tirschenreuth)
  • Tachau (tsch. Tachov, CZ)
  • Lusen (tsch. Luzný, Berg)
1515–1812
Plan des Goldenen Steigs nach Prachatitz, Budweis und Bergreichenstein, 1573, 1619 (Nr. 32, 20796...
BayHStA, Plansammlung
  • Furth im Wald (Lkr. Cham)
  • Rachel (tsch. Roklan, Berg)
  • Passau (krfr. Stadt)
  • Arber (Berg)
  • Kötzting (Lkr. Cham)
1514–1764
Grenzforst bei Furth im Wald zur oberpfälzisch-böhmischen Grenze, o. J. (Nr. 1953, 4981, 4982-4983...
BayHStA, Plansammlung Neuhäusl
  • Neuhäusl (tsch. Nové Domky, CZ)
s. d.
Wahre Contactur der Festung Neuhäusl
BayHStA, Plansammlung Olmütz
  • Olmütz (tsch. Olomouc, CZ)
1836–1837
Grundriss und Durchschnitt des in der Salzer Redoute Nr. II befindlichen Blockhauses mit 2 Blatt...
BayHStA, Postkartensammlung
  • Chlum (tsch. Chlum, Gde. Všestary, CZ)
  • Königgrätz (tsch. Hradec Králové, CZ)
  • Lundenburg (tsch. Breclav, CZ)
  • Oderberg (tsch. Bohumín, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Trautenau (tsch. Trutnov, CZ)
  • Altrogitz (tsch. Starý Rokytník, CZ)
  • Prerau (tsch. Prerov, CZ)
1910–1916
Chlum, verschiedene Motive, u.a. Batterie der Toten, um 1916 (Nr. 673-676); Kriegerdenkmal und...

Seiten