BayHStA, Plakatsammlung

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. V (Sammlungen und Nachlässe)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Plakatsammlung
Bestandsbeschreibung: 
Die Plakatsammlung umfasst Plakate unterschiedlichster Couleur seit Ende des 19. Jahrhunderts. Darunter sind Ankündigungen von kulturellen Veranstaltungen ebenso wie politische Propaganda und Durchhalteparolen in den beiden Weltkriegen. Daneben enthalten zahlreiche Plakte polizeiliche und verwaltungstechnische Anweisungen.
Umfang AE: 
ca. 53000
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Plakatsammlung
Titel des Findmittels: 
Plakatsammlung
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1870-1990
Verzeichnet von: 
BayHStA Abt. V
Untergruppe: 
Parteipolitische Veranstaltungen
Signatur der Bohemica: 
684, 686, 4021, 4519, 4629, 4702, 5885, 7707, 9519, 9520, 9522, 9523, 9542, 9671, 9682, 10293, 10294, 10437, 10587, 10625, 10633, 10332, 10672, 10829, 11024, 11029, 11037, 11259, 12267, 13516, 13517, 13554, 13556, 13558, 13601, 13728, 13769, 13830, 14239, 14265-14268, 14285, 14287, 14291, 14314, 14600, 14615, 14647, 14657, 14724, 14780, 14891, 15330, 15131, 15324, 15839, 16150, 16354, 17368, 17401, 17785, 17788-17823, 17836-17839, 17841, 17846, 17848-17854, 17856, 17857, 17863, 17864, 17867, 17870-17872, 17887, 17897-17900, 17909, 18454, 18506, 18680, 18743, 18751, 18760-18765, 18775, 18779, 19000, 19001, 19003, 19007, 19008, 19029, 19159-19161, 19305, 19308, 19324, 19325, 19355, 19475, 19567, 19569, 20148
Bohemica-Beschreibung: 
Maifeiern der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (KPTsch) (z.T. tschechisch), 1921-1938 (Nr. 684, 686, 7706, 17806-17823, 17836, 19007-19008, 19567, 19569); Kundgebung der NSDAP, Amt für Volkswohlfahrt, in Dux, 1939/02 (Nr. 4021); Veranstaltungen und Vorträge der Tschechischen Nationalsozialistischen Sammlung (CNST) (z.T. tschechisch), 1940 (Nr. 4519, 18779, 19324-19325); Veranstaltung der Nationalsozialistischen Arbeiter- und Bauernpartei (NSCDRS) (tschechisch), 1940 (Nr. 4702); Veranstaltung des Tschechischen Verbands für Zusammenarbeit mit Deutschland (CSSN) (tschechisch), 1940/10-1941/02 (Nr. 4629, 5885, 9522); Veranstaltung der Nationalen Solidarität (NS) in Laun, 1940 (Nr. 9523); Feier des Jahrestages der Errichtung des sogenannten Protektorats Böhmen und Mähren in Beraun, 1942/03 (Nr. 9542); Veranstaltungen der NSDAP in Deutschland und Österreich mit Sprechern aus Böhmen (u.a. Rudolf Jung, Konrad Henlein, Hans Krebs) bzw. Thema der Sudetenfrage, 1921/04-1941/06 (Nr. 9682, 10293-10294, 10587, 10633, 10829, 12267, 14647, 14724, 20148); Veranstaltungen der NSDAP in Böhmen, 1921/01-1943/10 (Nr. 4035, 9671, 10437, 10672, 14615, 14780, 14891, 17871); Ausstellung deutscher Produkte in Mährisch Ostrau, 1940/10 (Nr. 9519, 9520); Veranstaltung der Nationalsozialistischen Betriebszellenorganisation (NSBO) in Wien mit Sprecher Rudolf Kasper aus Aussig, 1931/10 (Nr. 10662); Wahlkundgebung der NSDAP zur Nationalratswahl in Österreich im November 1930, 1930/11 (Nr. 10625); Veranstaltungen der Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei (DNSAP), 1932/04-1937/07 (Nr. 11024, 11029, 11037, 18506); Veranstaltung der Nationalsozialistischen Jugend Österreichs mit Redner Rudolf Jung aus Troppau, 1924/12 (Nr. 11259); Kundgebungen der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV), [1938-1945] (Nr. 13516, 13517, 13556, 13558); Veranstaltung der Hitlerjugend an der tschechischen Grenze, [1938]/06 (Nr. 13601); Veranstaltung der SS zugunsten der Sudetendeutschen Volkshilfe in Bayreuth, [1938]/09 (Nr. 13728); Veranstaltung des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbunds (NSDStB) in München mit Redner Rudolf Jung aus Troppau, 1936/12 (Nr. 13769); Kundgebungen und Versammlungen der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (KPTsch) (z.T. tschechisch), 1935-1939/09 (Nr. 13830, 17785, 17788-17805, 18680, 18751, 18760-18765, 18775, 19000-19001, 19003, 19355); Veranstaltungen der Sudetendeutschen Partei (SdP), u.a. Maifeier, Erntedankfest, Kirta, Parteitage, 1935-1938 (Nr. 14239, 14243, 14246, 14247, 14266-14268, 14285, 14314, 17846, 17848-17852, 17854, 17856-17857, 17864, 17863, 17867, 18454, 19159-19161); Veranstaltungen der Sudetendeutschen Partei (SdP) in Deutschland, 1938/09 (Nr. 14291, 14600, 17853); Veranstaltungen der Studentenschaft, 1938/06-1939/06 (Nr. 14265, 16150, 17899); Vortrag des Tschechischen Bundes für die Zusammenarbeit mit Deutschland in Laun, 1940/10 (Nr. 14287); Kundgebung des Volksbundes für Deutschtum im Ausland (VDA) in München, 1939/06 (Nr. 14657); Vortrag wegen des Tschecheneinfalls in Lam, 1923/02 (Nr. 15131); Veranstaltung des Deutschen Kulturverbands, o.J. (Nr. 15324); Veranstaltungen des Bundes der Deutschen, 1937/12 (Nr. 15329); Veranstaltung des Bundes der Freunde der Sowjetunion in Gablonz, 1938/08 (Nr. 15329); Veranstaltungen des Bundes Deutscher Osten in Weißenberg, 1939/10 (Nr. 15330-15331); Veteranentreffen der Kavalleristen in Gablonz, 1938/09 (Nr. 15839); Julfeier des Deutschvölkischen Turnvereins Oberleutensdorf, 1937/12 (Nr. 16354); Wahlversammlung in Freiwaldau zur österreichischen Reichstagswahl 1907, 1907/05 (Nr. 17368); Veranstaltungen der Sudetendeutschen Heimatfront (SHF), u.a. Vorträge, Maifeiern, 1935/02-1935/05 (Nr. 17837-17839, 17841); Veranstaltung des gesamtstaatlichen Ausschusses der Häusler und arbeitender Bauern in der Tschechoslowakei, 1930 (Nr. 17872); Veranstaltung des Reichenberger Aktionsausschusses für die Organisierung des Friedens durch kollektive Sicherheit, 1936/10 (Nr. 17887); Wahlkundgebungen der demokratischen und sozialistischen Parteien zur Kommunalwahl 1938, 1938/05 (Nr. 17897-17898, 17900); Erntedankfest in Znaim, 1938/09 (Nr. 17909); Maidemonstration der Sozialdemokratischen Partei Reichenberg, 1938 (Nr. 18743); Grenztreffen der Demokraten in Grottau, 1938/08 (Nr. 19029); Jahresfeier zur Gründung der Tschechoslowakei der Demokratischen Partei Neustadtl (tschechisch), 1938 (Nr. 19305); Jahresfeier des Katholischen Jugendverbandes der Tschechoslowakei (tschechisch), 1938 (Nr. 19308); Kundgebung des Aktionsausschusses antifaschistischer Parteien in Kratzau, 1938/04 (Nr. 19475); Kundgebung der Vereinigten Schutzvereinortsgruppen des 10. Bezirks für die sudetendeutschen Märzgefallenen, 1923/03 (Nr. 17401);

Vertikale Reiter