BayHStA, Plansammlung

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. I (Ältere Bestände)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Plansammlung
Bestandsbeschreibung: 
Die Plansammlung ist streng genommen keine Sammlung, sondern ein lagerungstechnisch bedingter Selekt meist großformatiger Pläne (= handgezeichnete Karten), die aus konservatorischen Gründen ihrem ursprünglichen Aktenzusammenhang entnommen, aufgefaltet und in Planschränken gesondert aufbewahrt werden. Die Anlage der Plansammlung wie auch die Begriffe gehen auf die Zeit um 1800 zurück; der Bestand korrespondiert mit den Amtsbüchern und Aktenbeständen der Abteilung Ältere Bestände. Dem Repertorium ist ein ausführliches geographisches Register beigegeben.
Umfang AE: 
ca. 14000
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-HStA, Plansammlung
Titel des Findmittels: 
Plansammlung
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1500-1800
Verzeichnet von: 
Georg Schrötter
Dr. Thomas Engelke
Edgar Krausen
Jahr der Fertigstellung: 
1923;2008
Untergruppe: 
Ortschaften und Hofmarken
Signatur der Bohemica: 
302, 520, 938, 974, 1056, 1895/a, 1895/e, 1902, 1955, 4446, 6784, 11523-11524, 21376
Bohemica-Beschreibung: 
Plan von Furth im Wald und Umgebung bis zur Grenze gegen Böhmen, 1812 (Nr. 938, 4446); Plan des Begrenzorts und Gebiets um Eger, 1600-1788 (Nr. 1955, 21376); Plan des Eisensteiner Distrikts bzw. der Hofmark Eisenstein, 1763-1772 (Nr. 302, 974, 1056, 1895/a, 1895/e, 6784, 11523); Augenscheinlicher Grundriss von Furth, Eschlkam und Neukirchen sowie der Grenze mit Böhmen, 1609 (Nr. 1902); Der [Egerländer-Waldsassener] Fraischbezirk bei Altalbenreuth in Böhmen, 1773 (Nr. 11524)

Vertikale Reiter