Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Recherche

Archiv Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest Digitaldaten
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1269
21. 5. 1534
Georg vom Brandt, Pfleger zu Burgdreswitz, reversiert Abt Georg von... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 127
30. 5. 1295
Helena, Witwe des Albertus, Bürger von Satz [Saaz / Zatec, Bezirk... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1270
25. 5. 1534
Oswald von Gleissenthal quittiert den Empfang des ausstehenden... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1271
27. 7. 1534
Abt Georg und der Konvent von Waldsassen bestätigen, dass ihnen Hans... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1272
28. 10. [15]34
Bartholmes Haller vom Hallerstain quittiert für Leupold Mosser den... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1273
31. 10. [15]34
Sebastian vom Berglas, Pfleger zu Schonvicht, und Joseph Schmid,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1274
5. 6. 1535
Bernhart Scherreuter zu Wildenau quittiert für sich und seine Frau... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1275
27. 6. 1535
Kuntz Vogel, Sattler, und Hans Thurner, beide Bürger des Inneren Rats... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1276
2. 8. [15]35
Zehrrechnung des Jorg vom Brand, Pfleger zu Waltershof, Hans Agman,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1277
  • Königswart
9. 10. [15]35
Die Vettern Hans, Erhart und Michel Kneussl quittieren dem Abt zu... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1278
21. 10. 1535
Jorg Hewring quittiert für Bartlmes Grieb, Kastner, den Empfang einer... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1279
  • Wiesenfelden
16. 12. 1535
Christoph von Paulsdorf zu Kürn und Wiesenfelden auferlegt dem Ulrich... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 128
  • Rom
22. 11. 1295
Papst Bonifaz [VIII.] beauftragt den Abt des Klosters Altach superior... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1280
10. 1. 1536
Abt Georg und der Konvent von Waldsassen verleihen ihrem... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1281
  • Neumarkt
13. 3. 1536
Pfalzgraf Friedrich befreit das Kloster Waldsassen auf sechs Jahre... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1282
24. 4. 1536
Wentzell d.J. vom Perglas verkauft beim Abzug von der Pflege zu... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1283
26. 4. 1536
Übergabe des Hammerzeugs (Inventar) von Hammermeister Waltazar Herman... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1284
27. 4. 1536
Baltazar Herman von Treuen auf dem Hammer oberhalb des Klosters... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1285
1. 6. 1536
Sebastian Mayer, Pfarrer zu Redwitz, Wolff Pranth, Pfleger zu Hardeck... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1286
1. 6. 1536
Abt Georg von Waldsassen bestätigt denen von Tirschenreuth alle... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1287
8. 6. 1536
Abrechnung über rückständigen Zins des Wolf Zollotsch zu Waltershof,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1288
  • Rom
27. 7. 1536
Johannes Maria de monte, Erzbischof von Siponto [Sizilien],... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1289
10. 8. 1536
Abt Georg von Waldsassen verkauft an Hans Thenner, Richter zu... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 129
  • Rom
28. 11. 1295
Papst Bonifaz [VIII.] bestätigt dem Kloster Waldsassen die Schenkung... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1290
4. 9. 1536
Jörg Schmid, Sekretär in Waldsassen, listet seine Ausgaben für... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1291
21. 9. 1536
Pfalzgraf Friedrich stellt dem Kloster Waldsassen einen Schadlosbrief... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1292
18. 10. 1536
Bürgermeister, Rat und Gemein der Stadt Tirschenreuth einigen sich... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1293
  • Waldsassen
9. 12. 1536
Johann Schober, Pfarrer zu Weiden, resigniert wegen seines hohen... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1294
17. 12. 1536
Hans Schicker zu Hatzkenreut [Hutzenreuth, BA Tirschenreuth]... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1295
25. 1. 1537
Hans Hauer, Bürger zu Tirschenreuth, reversiert in Vertretung seines... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1296
24. 4. [15]37
Wenzel vom Pergles d.J. quittiert dem Abt von Waldsassen den Empfang... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1297
22. 5. 1537
Pfalzgraf Friedrich überträgt Bischof Johann zu Lund die... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1298
27. 10. 1538
Caspar Hausner, Prior, Ulrich Tauber, Kellner, und Georg vom Brandt,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1299
  • Toledo
25. 11. 1538
Kaiser Karl V. bestätigt auf Bitten des Erzbischofs Johann zu Lund,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 13
[ca. 1195 - 1197]
Heinrich, Bischof von Prag und Herzog von Böhmen, gestattet dem... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 130
  • Rom
13. 12. 1295
Papst Bonifaz [VIII.] bestätigt die Schenkung des Patronatsrechts... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1300
  • Toledo
25. 11. 1538
Kaiser Karl V. bestätigt auf Bitten des Erzbischofs Johann zu Lund,... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1301
17. 12. 1538
Caspar Hausner, Prior, und der Konvent des Klosters Waldsassen sowie... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1302
23. 9. 1539
Wilhalm von Kormbreut zu Lengenaw als Gewalthaber und Träger des... —>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1303
24. 4. 1540
Oswaldt vom Cleispenthal zu Neunstat an der Waltnabe verleiht auf... —>

Seiten