Chybová zpráva

Warning: Invalid argument supplied for foreach() ve funkci search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (řádek: 671 v souboru /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Vyhledávání

Archiv Nadpis Místo Datace Obsah / Regest / Původní nadpis Obr.data
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 131
  • Prag
3. 6. 1296
Gregorius, Bischof von Prag, bestätigt auf Bitten des Abtes...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1310
8. 8. 1541
Margarethe, geb. vom Pergles, Witwe des Joachim von Reizenstein,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1311
  • Neumarkt
7. 10. 1541
Pfalzgraf Friedrich stellt dem Administrator des Klosters Waldsassen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1312
26. 11. 1541
Pfalzgraf Friedrich stellt dem Administrator des Klosters Waldsassen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1313
21. 9. 1542
Pfalzgraf Friedrich stellt dem Administrator von Waldsassen einen...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1314
7. 7. [15]43
Caspar Rützel, Priester zu Wunsiedel, quittiert Erzbischof Johannes...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1315
16. 11. 1543
Gorg Agman, ehemaliger Abt von Waldsassen und nunmehriger...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1316
  • Speyer
7. 1. 1544
Kaiser Karl V. verweist durch Urteil des kaiserlichen Kammergerichts...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1317
  • Waldsassen
10. 3. 1545
Schiedsspruch des Priors Caspar Hausner und Altherren des Konvents...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1318
20. 3. 1545
Wolf vom Brandt quittiert dem Administrator zu Waldsassen den Empfang...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1319
20. 3. [15]45
Wolf vom Brandt zu Hardeck quittiert dem Jorg von Sparneck, Hauptmann...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 132
10. 5. 1297
Landgraf Ulrich von Lukkenberch [Leuchtenberg] beurkundet, dass...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1320
  • Waldsassen
22. 4. 1545
Vergleich zwischen Johann, Erzbischof zu Lund, Bischof zu Konstanz...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1321
27. 4. 1545
Georg Hes auf der Steinmühle im Gericht Mitterteich und seine Frau...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1322
30. 5. 1545
Hans Schön zu Türnkumreut vergleicht sich mit Johann, Erzbischof zu...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1323
23. 6. 1545
Wentzel vom Pergles reversiert dem Administrator zu Waldsassen,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1324
29. 7. 1546
Wenzel und Jochum von Graffenreut zu Graffenreut quittieren Georg von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1325
  • Amberg
13. 7. 1548
Pfalzgraf Friedrich bei Rhein gibt dem neuen Administrator des...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1326
23. 10. [15]48
Heinrich Fux quittiert für Fritz Ammon zu Windischen Eschenbach,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1327
28. 10. [15]48
Veit Fraumader, Ratsbürger zu Weiden, und Johann Schober,...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1328
  • Waldsassen
8. 12. 1548
Endres Straus, Sekretär zu Waldsassen, reversiert dem Kloster...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1329
14. 3. 1549
Erhardt Mayer, Bürger zu Weiden, beurkundet als Obmann der...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 133
  • Prag
4. 6. 1297
Erzbischof Gerhard von Mainz, König Wenzel von Böhmen, Markgraf Otto...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1330
26. 3. 1549
Niclaus von Hertenberg zu Millikaw reversiert Heinrich Rudolff von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1331
  • Waldsassen
8. 5. [15]49
Revers des N N Pfarrers zu Schwertzenbach über die Verleihung der...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1332
14. 5. 1549
Adam Gross zu Erbendorff quittiert seinem Erbherren Heinrich Rudolff...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1333
1. 7. 1549
Heinrich Rudolff von Weze, Administrator zu Waldsassen, und der...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1334
  • Amberg
12. 8. [15]49
Eustachius von Lichtenstain quittiert Pfalzgraf Friedrich den Empfang...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1335
10. 12. 1549
Hans Jacob vom Brandt zu Wappenhoff reversiert Heinrich Rudolff von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1336
14. 1. 1550
Bürgermeister und Rat der Stadt Tirschenreuth verkaufen zu Erbkauf...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1337
21. 2. 1550
Friedrich Sittich von Schirnting zu Schlatenhoff resigniert gegenüber...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1338
  • Tirschenreuth
12. 3. 1550
Johann Enther reversiert Heinrich Rudolff von Wetze, Administrator zu...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1339
22. 12. 1550
Notar Sigismund Weger beurkundet den Protest des Heinrich Rudolff von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 134
  • Stein
9. 7. 1297
Die Bischöfe Petrus von Basel, Heinrich von Konstanz und Johannes von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1340
22. 12. 1550
Notar Sigismund Weger beurkundet den Protest des Heinrich Rudolff von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1341
22. 12. 1550
Notar Sigismund Weger beurkundet den Protest des Heinrich Rudolff von...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1342
7. 1. 1551
Nicklaus Menndel resigniert auf die ihm 1525 von der Herrschaft...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1343
4. 5. 1551
Wolff Mullner und seine Frau Anna verkaufen ihre Herberge zu...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1344
  • Waldsassen
17. 8. 1551
Christoph Heinrich, Amtmann zu Rott, und sein Bruder Friedrich Sittig...
—>
Amberg (Staatsarchiv) Kloster Waldsassen Urkunde 1345
24. 11. 1551
Bürgermeister, Rat und Gemein der Stadt Tirschenreuth reversieren die...
—>

Stránky