Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Bohemica

Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest
StAWü, Sammlung Brod
  • Nizke Tatry (dt. Niedere Tatra, SK)
[um 1975]
Reiseprospekte und Stadtpläne betreffend unter anderem Nizke Tatry (Tschechoslowakei).
StAWü, Spruchkammer Aschaffenburg-Land
  • Aussig (tsch. Ústí nad Labem, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
1947–1948
Becher (geb. 1883 Karlsbad), 1948 (Nr. 122). Bolleininger (geb. 1906 Eger), 1947 (Nr. 250)....
StAWü, Spruchkammer Aschaffenburg-Stadt
  • Aussig (tsch. Ústí nad Labem, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
1946–1950
Bolleininger (geb. 1912 Eger), 1946 (Nr. 251). Hench (geb. 1913 Pilsen), 1946-1948 (Nr. 944)....
StAWü, Spruchkammer Bad Neustadt
  • Aussig (tsch. Ústí nad Labem, CZ)
  • Dzbel (dt. ?, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Lichtenstadt (tsch. Hrozn?tín, CZ)
  • Protiwin (tsch. Protivín, CZ)
  • Rumburg (tsch. Rumburk, CZ)
  • Saaz (tsch. Žatec, CZ)
1946–1950
Bernt (geb. 1876 Lichtenstadt b. Karlsbad), 1946-1948 (Nr. 121). Gilgert (geb. 1893 Dzbel (CSSR)),...
StAWü, Spruchkammer Ochsenfurt
  • Aussig (tsch. Ústí nad Labem, CZ)
  • Brünn (tsch. Brno, CZ)
  • Brüx (tsch. Most, CZ)
  • Haid (tsch. Bor u Tachova, CZ)
  • Ober Langendorf (tsch. Horní Dlouhá Louc(ka, obec Dlouhá Louc(ka, CZ)
  • Rabenstein an der Schnella (tsch. Rabštejn nad St?elou, CZ)
1946–1950
Bayerl (geb. 1894 Haid-Sudetengau) (Nr. 141). Bergan (geb. 1905 Brünn CSR) (Nr. 183). Bilek (geb....
StAWü, Spruchkammer Schweinfurt-Stadt
  • Aussig (tsch. Ústí nad Labem, CZ)
  • Dux (tsch. Duchcov, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Groß Schönau (tsch. Velký Šenov, CZ)
  • Liebenthal (tsch. Lubomer pod Strážnou, okr. Olomouc, CZ)
  • Mies (tsch. Stríbro, CZ)
  • Oskau (tsch. Oskava, CZ)
  • Parschnitz (tsch. Po?í?í, Gde. Trutnov, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Schindlwald (tsch. Šindelová, CZ)
  • Weheditz (tsch. Bohatice, mesto Karlovy Vary, CZ)
1946–1950
Hanikirsch (geb. 1888 Prag-Weinberge) (Nr. 735). Jakl (geb. 1887 Aussig (Böhmen)) (Nr. 962). Manet...
StAWü, Staatsanwaltschaft Aschaffenburg, AL 2014-009
  • Aussig (tsch. Ústí nad Labem, CZ)
  • Böhmisch Liebau (tsch. Dolní Libina, Gde. Libina, CZ)
  • Doglasgrün (tsch. Vresová, CZ)
1984–2000
Herr K. (geb. um 1930 Böhmisch-Liebau), Totschlag, 1984-1985 (Nr. 152). Die Herren L. (geb....
StAWü, Staatsanwaltschaft Aschaffenburg, Ermittlungsakten, AL 2012-005
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Komotau (tsch. Chomutov, CZ)
1973–1979
Herr K. (geb. um 1940 Eger), Unzucht mit einem Kind, Blutschande und Unzucht mit Abhängigen, 1973-...
StAWü, Staatsanwaltschaft Aschaffenburg, Strafakten
  • Habersbirk (tsch. Habartov, okr. Sokolov, CZ)
  • Maltheuern (tsch. Záluží (Litvínov)
  • CZ)
  • Znaim (tsch. Znojmo, CZ)
1950–1971
Müller (geb. 1905), gefährliche Körperverletzung im Internierungslager Maltheuern nach dem Krieg,...
StAWü, Staatsanwaltschaft Aschaffenburg, Verwaltungsakten
1939
Enthält u.a.: Anstellung von Sudetendeutschen.
StAWü, Staatsanwaltschaft Schweinfurt, Ermittlungsakten
  • Budweis (tsch. Ceské Budejovice, CZ)
  • Daßnitz (tsch. Dasnice, CZ)
  • Friedeberg (tsch. Žulová, CZ)
  • Friedrichsdorf (?, CZ)
  • Graslitz (tsch. Kraslice, CZ)
  • Graudenz (pl. Grudzia)
  • dz, PL)
  • Jägerndorf (tsch. Krnov, CZ)
  • Tetschen (tsch. Decín, CZ)
1945–1973
Flügger (geb. 1918 Graudenz/Polen), Betrug u.a., Beschuldigter hatte zu jungen Frau in Tetschen ein...
StAWü, Staatsanwaltschaft Schweinfurt, Ermittlungsakten
  • Jägerndorf (tsch. Krnov, CZ)
  • Kallendorf (tsch. Chvalovice, CZ)
  • Karlsthal (tsch. Karlovice ve Slezsku, CZ)
1958–1967
Gödel (geb. 1907 Karlsthal), schwerer Diebstahl, 1958-1965 (Nr. 1960, 1961, 1962, 1963). Herr K. (...
StAWü, Staatsanwaltschaft Schweinfurt, Ermittlungsakten
  • Alt Ehrenberg (tsch. Staré Kr(ec(any, CZ)
  • Erdberg (tsch. Hrádek u Znojma, CZ)
  • Hindorf (?, CZ)
1961–1973
Herr P. (geb. um 1940 Hindorf), 1961-1965 (Nr. 1725). Ulbrich (geb.1911 Alt Ehrenberg), 1964-1968...
StAWü, Staatsanwaltschaft Schweinfurt, Ermittlungsakten
  • Arnstein Aussig (tsch. Ústí nad Labem, CZ)
  • Bennisch (tsch. Horní Benešov, okr. Bruntal, CZ)
  • Bergesgrün (tsch. Chuderín (Litvínov)
  • obec Litvínov
  • CZ)
  • Freudenthal (tsch. Bruntál, CZ)
  • Putschen (tsch. Buci, C(eský Krumlov, CZ)
  • Waikersdorf (?, CZ)
1950–1970
Lampl (geb. 1909 Waikersdorf), Inzest mit Stieftochter (geb. um 1930 Putschen/Krumau), 1950-1952 (...
StAWü, Staatsanwaltschaft Würzburg, Ermittlungsakten, AL 2012-009
  • Brodek (welches?, CZ)
  • Gablonz (tsch. Jablonec nad Nisou, CZ)
  • Horice (welches?, CZ)
  • Jungbunzlau (tsch. Mladá Boleslav, CZ)
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Kozusany-Tážaly (dt. Koschuschein-Tatzal, CZ)
  • Petschau (tsch. Be?ov nad Teplou, CZ)
  • Podiebrad (tsch. Pod?brady,CZ)
  • Slavonin (dt. Schnobolin, obec Olomouc, CZ)
  • Slawentzitz (poln. Slawiecice, Kedzierzyn-Kozle, Oppeln, PL)
  • Theusing (tsch. Toužim, CZ)
  • Trinksaifen (tsch. Rudné, obec Vysoká Pec u Nejdku, CZ)
1948–1996
Herr B. (geb. 1943 Trinksaifen), sexuelle Nötigung, 1982-1996 (Nr. 650). Herr D. (geb. um 1950...
StAWü, Staatsanwaltschaft Würzburg, Verfahrensakten
  • Grün (tsch. Doubrava, Gde. Aš, CZ)
1952–1960
Fichtner (geb. Heinz 1917 Grün/Kr. Eger) und andere, Aufruhr, Landfriedensbruch, Beleidigung.
StAWü, Standbücher
  • Mainz (krfr. Stadt, Rheinland-Pfalz)
  • Würzburg (krfr. Stadt)
1060–1623
Enthält unter anderem Erneuerung der Erbeinigung zwischen Böhmen, Mainz, Würzburg 1453,1453-1461 (...
StAWü, Verwaltungsgericht Würzburg
  • Albertshofen (Lkr. Kitzingen)
  • Appomattox (Virginia, USA)
  • Aschaffenburg Bad Brückenau (Lkr. Bad Kissingen)
  • Eisendorf (tsch. Železná, abgeg. b. Horšovský Týn, CZ)
  • Frammersbach (Lkr. Main-Spessart)
  • Gablonz (tsch. Jablonec nad Nisou, CZ)
  • Groß Olberdsdorf (?, CZ)
  • Kahl a.Main (Lkr. Aschaffenburg)
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Liebenau (tsch. Hodkovice nad Mohelkou, CZ)
  • Nesselsdorf (tsch. Kop?ivnice, CZ)
  • Schweinfurt Troppau (tsch. Opava, CZ)
  • Tscheraditz (tsch. Ceradice, CZ)
1959–1965
Ein Albertshofener gegen Bayern betreffend ein Anwesen in Eisendorf, 1959-1960 (Nr. 92). Ein...
StAWü, Verwaltungsgericht Würzburg
  • Augsburg (krfr. Stadt)
  • Erlenbach (welches?, Unterfranken)
  • Würzburg (krfr. Stadt)
1983–1990
Zwei Augsburger gegen Bayern wegen Ausstellung des Vertriebenenausweises "A" ("...
StAWü, Würzburger Archivalien
  • Nepomuk (dt. Pomuk, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1583, 1788-1794
Enthält auch: Schulden des Müller (gest. 1794 Prag), 1788-1794 (Nr. 192). Quittung über den...
StAWü, Würzburger Reichstags-Gesandtschaft
1700–1768
Enthält u.a.: Errichtung der 9. Kurwürde, speziell die Readmission Böhmens, 1700 (Nr. 1). Enthält...
StAWü, Würzburger Reichstags-Gesandtschaft
  • Brieg (pl. Brzeg, PL)
  • Jägerndorf (tsch. Krnov, CZ)
  • Liegnitz (pl. Legnica, PL)
  • Wohlau (poln. Wolów, PL)
1741–1792
Enthält u.a.: Untersuchungen über die böhmische Kurstimme, preußische Ansprüche auf die...
StAWü, Würzburger Reichstags-Gesandtschaft
  • Buchklingen (Gde. Emskirchen, Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)
  • Glauchau (Lkr. Zwickau, SN)
  • Jägerndorf (tsch. Krnov, CZ)
  • Lichtenstein (Lkr. Zwickau, SN)
  • Neusess Pleystein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Waldenburg (tsch. Belá pod Pradedem, okr. Jeseník, CZ)
  • Wilhelmsdorf (Lkr. Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)
1746–1779
Enthält u.a.: Lehenzugehörigkeit der Herrschaft Pleistein zu Böhmen, 1746 (Nr. 67). Enthält u.a.:...
StAWü, Würzburger Reichstags-Gesandtschaft
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
1748–1773
Enthält u.a.: Streitigkeit über die religiöse Erziehung des jungen Herren von Zedwitz (Zedtwitz)...
StAWü, Würzburger Risse & Pläne I
  • Willanzheim (Lkr. Kitzingen)
[1723]
Karte über die Markung Willanzheim (würzburgisch) und desselben Schlosses (teils böhmisches Lehen,...
StAWü, Würzburger Risse & Pläne IV
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
1618-1619, 1800-1820
Abriß der Stadt Pilsen in Böhmen bei ihrer Einnahme 1618-1619, (Nr. 12). Politische Karte von...
StAWü, Würzburger Urkunden
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Heidingsfeld (Stadt Würzburg)
  • Mainbernheim (Lkr. Kitzingen)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1366-1404, 1456-1534, 1628, 1675, 1709-1796
Die Heidingsfelder werden nicht vor fremde Gerichte geladen, bis das Reich das Pfand Heidingsfeld...
StAWü, Würzburger Urkunden
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
1421–1458
Enthält unter anderem Quittungen wegen des Zuges nach Böhmen, 1421-1458 (Nr. Libell 292). Zur...
StAWü, Würzburger Urkunden
1366–1669
Verschiedene Bestätigungen und Erneuerungen des Erbbündnisses zwischen den Königen von Böhmen, dem...

Seiten