Haupt-Reiter
Bohemica
Titel | Ort | Laufzeit | Enthält / Regest |
---|---|---|---|
StAWü, Sammlung Brod |
|
[um 1975] |
Reiseprospekte und Stadtpläne betreffend unter anderem Nizke Tatry (Tschechoslowakei). |
StAWü, Spruchkammer Aschaffenburg-Land |
|
1947–1948 |
Becher (geb. 1883 Karlsbad), 1948 (Nr. 122). Bolleininger (geb. 1906 Eger), 1947 (Nr. 250).... |
StAWü, Spruchkammer Aschaffenburg-Stadt |
|
1946–1950 |
Bolleininger (geb. 1912 Eger), 1946 (Nr. 251). Hench (geb. 1913 Pilsen), 1946-1948 (Nr. 944).... |
StAWü, Spruchkammer Bad Neustadt |
|
1946–1950 |
Bernt (geb. 1876 Lichtenstadt b. Karlsbad), 1946-1948 (Nr. 121). Gilgert (geb. 1893 Dzbel (CSSR)),... |
StAWü, Spruchkammer Ochsenfurt |
|
1946–1950 |
Bayerl (geb. 1894 Haid-Sudetengau) (Nr. 141). Bergan (geb. 1905 Brünn CSR) (Nr. 183). Bilek (geb.... |
StAWü, Spruchkammer Schweinfurt-Stadt |
|
1946–1950 |
Hanikirsch (geb. 1888 Prag-Weinberge) (Nr. 735). Jakl (geb. 1887 Aussig (Böhmen)) (Nr. 962). Manet... |
StAWü, Staatsanwaltschaft Aschaffenburg, AL 2014-009 |
|
1984–2000 |
Herr K. (geb. um 1930 Böhmisch-Liebau), Totschlag, 1984-1985 (Nr. 152). Die Herren L. (geb.... |
StAWü, Staatsanwaltschaft Aschaffenburg, Ermittlungsakten, AL 2012-005 |
|
1973–1979 |
Herr K. (geb. um 1940 Eger), Unzucht mit einem Kind, Blutschande und Unzucht mit Abhängigen, 1973-... |
StAWü, Staatsanwaltschaft Aschaffenburg, Strafakten |
|
1950–1971 |
Müller (geb. 1905), gefährliche Körperverletzung im Internierungslager Maltheuern nach dem Krieg,... |
StAWü, Staatsanwaltschaft Aschaffenburg, Verwaltungsakten |
1939 |
Enthält u.a.: Anstellung von Sudetendeutschen. | |
StAWü, Staatsanwaltschaft Schweinfurt, Ermittlungsakten |
|
1945–1973 |
Flügger (geb. 1918 Graudenz/Polen), Betrug u.a., Beschuldigter hatte zu jungen Frau in Tetschen ein... |
StAWü, Staatsanwaltschaft Schweinfurt, Ermittlungsakten |
|
1958–1967 |
Gödel (geb. 1907 Karlsthal), schwerer Diebstahl, 1958-1965 (Nr. 1960, 1961, 1962, 1963). Herr K. (... |
StAWü, Staatsanwaltschaft Schweinfurt, Ermittlungsakten |
|
1961–1973 |
Herr P. (geb. um 1940 Hindorf), 1961-1965 (Nr. 1725). Ulbrich (geb.1911 Alt Ehrenberg), 1964-1968... |
StAWü, Staatsanwaltschaft Schweinfurt, Ermittlungsakten |
|
1950–1970 |
Lampl (geb. 1909 Waikersdorf), Inzest mit Stieftochter (geb. um 1930 Putschen/Krumau), 1950-1952 (... |
StAWü, Staatsanwaltschaft Würzburg, Ermittlungsakten, AL 2012-009 |
|
1948–1996 |
Herr B. (geb. 1943 Trinksaifen), sexuelle Nötigung, 1982-1996 (Nr. 650). Herr D. (geb. um 1950... |
StAWü, Staatsanwaltschaft Würzburg, Verfahrensakten |
|
1952–1960 |
Fichtner (geb. Heinz 1917 Grün/Kr. Eger) und andere, Aufruhr, Landfriedensbruch, Beleidigung. |
StAWü, Standbücher |
|
1060–1623 |
Enthält unter anderem Erneuerung der Erbeinigung zwischen Böhmen, Mainz, Würzburg 1453,1453-1461 (... |
StAWü, Verwaltungsgericht Würzburg |
|
1959–1965 |
Ein Albertshofener gegen Bayern betreffend ein Anwesen in Eisendorf, 1959-1960 (Nr. 92). Ein... |
StAWü, Verwaltungsgericht Würzburg |
|
1983–1990 |
Zwei Augsburger gegen Bayern wegen Ausstellung des Vertriebenenausweises "A" ("... |
StAWü, Würzburger Archivalien |
|
1583, 1788-1794 |
Enthält auch: Schulden des Müller (gest. 1794 Prag), 1788-1794 (Nr. 192). Quittung über den... |
StAWü, Würzburger Reichstags-Gesandtschaft |
1700–1768 |
Enthält u.a.: Errichtung der 9. Kurwürde, speziell die Readmission Böhmens, 1700 (Nr. 1). Enthält... | |
StAWü, Würzburger Reichstags-Gesandtschaft |
|
1741–1792 |
Enthält u.a.: Untersuchungen über die böhmische Kurstimme, preußische Ansprüche auf die... |
StAWü, Würzburger Reichstags-Gesandtschaft |
|
1746–1779 |
Enthält u.a.: Lehenzugehörigkeit der Herrschaft Pleistein zu Böhmen, 1746 (Nr. 67). Enthält u.a.:... |
StAWü, Würzburger Reichstags-Gesandtschaft |
|
1748–1773 |
Enthält u.a.: Streitigkeit über die religiöse Erziehung des jungen Herren von Zedwitz (Zedtwitz)... |
StAWü, Würzburger Risse & Pläne I |
|
[1723] |
Karte über die Markung Willanzheim (würzburgisch) und desselben Schlosses (teils böhmisches Lehen,... |
StAWü, Würzburger Risse & Pläne IV |
|
1618-1619, 1800-1820 |
Abriß der Stadt Pilsen in Böhmen bei ihrer Einnahme 1618-1619, (Nr. 12). Politische Karte von... |
StAWü, Würzburger Urkunden |
|
1366-1404, 1456-1534, 1628, 1675, 1709-1796 |
Die Heidingsfelder werden nicht vor fremde Gerichte geladen, bis das Reich das Pfand Heidingsfeld... |
StAWü, Würzburger Urkunden |
|
1421–1458 |
Enthält unter anderem Quittungen wegen des Zuges nach Böhmen, 1421-1458 (Nr. Libell 292). Zur... |
StAWü, Würzburger Urkunden |
1366–1669 |
Verschiedene Bestätigungen und Erneuerungen des Erbbündnisses zwischen den Königen von Böhmen, dem... |
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73