Haupt-Reiter
Bohemica
Titel | Ort | Laufzeit | Enthält / Regest |
---|---|---|---|
StAWü, Landratsamt Königshofen, Zweigstelle Hofheim |
|
1885 |
Einwanderung des Schuller aus Paulusbrunn. |
StAWü, Landratsamt Miltenberg |
1937–1943 |
Erwerb der reichsdeutschen Staatsangehörigkeit durch in anderen Staaten wohnhafte sogenannte "... | |
StAWü, Landratsamt Miltenberg |
|
1918–1934 |
Kurzeck (Tschechoslowake) aus Kleinheubach, fürstlichen Diener, 1920-1934 (Nr. 115). Macharowsky (... |
StAWü, Landratsamt Ochsenfurt |
|
1933–1943 |
Enthält u.a.: Tschechischer Unterstützerverein "Komensky" 1935, 1933-1943 (Nr. 1171 darin... |
StAWü, Landratsamt Ochsenfurt |
|
1931–1945 |
Enthält u.a.: Einfuhr kommunistischer "Hetzschriften" aus der CSR 1937, 1933-1943 (Nr.... |
StAWü, Landratsamt Würzburg |
1946–1972 |
Sammelakten über den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit, enthält auch: Ausstellung von... | |
StAWü, Lehenbücher |
1287-1440, 1705-1796 |
Protokollum feudale für einzelne Jahrgänge, enthalten vor allem Einträge über den Empfang der... | |
StAWü, Lehensachen |
|
1304–1717 |
Die böhmischen Pfandstädtlein Heidingsfeld und Mainbernheim, 1304-1626 (Nr. 486). Der Empfang der... |
StAWü, Lehensachen |
|
1507–1625 |
Entwurf der Instruktion für die Würzburgischen Gesandten, welche dem Kaiser wegen des Empfangs der... |
StAWü, Lehensachen |
|
1556–1643 |
Die nach dem Tod des Grafen von Wertheim dem König von Böhmen heimgefallenen Lehen zu Wertheim,... |
StAWü, Lichtbildersammlung (LBS) |
|
1942 |
Fotos vom Abtransport der letzten Kitzinger Juden nach Würzburg und von dort nach Theresienstadt. |
StAWü, Mainzer Archivalien |
|
[16. Jahrhundert] |
Enthält u.a.: Der Kaiser verpfändet dem von Isenburg für dessen Hilfe im Krieg gegen den Bischof... |
StAWü, Mainzer Polizeiakten |
|
1790 |
Annahme des Engardner aus Prag als Bürger und Schlossermeister in Mainz. |
StAWü, Mainzer Regierungsarchiv |
|
1521-1594, 1616-1782 |
Die strittige Exspectanz auf das böhmische Lehen Babenhausen nach Abgang des gräflichen hanauischen... |
StAWü, Mainzer Regierungsarchiv |
|
1595–1808 |
Festnahme des wegen Kassenrezesses aus Schwarzenbergischen Diensten in Böhmen flüchtig gegangenen... |
StAWü, Mainzer Regierungsarchiv |
|
1619-1625, 1728-1810 |
Abfindung der einzelnen Gläubiger, unter anderem Westerhold, Kommerzienrat zu Prag, 1751-1764 (Nr.... |
StAWü, Mainzer Regierungsarchiv |
|
1564 , 1715, 1776-1804 |
Anspruch der Elisabeth Lang auf ein ihr in Böhmen zugefallenes Erbe, 1776 (Nr. 12242). Bitte der... |
StAWü, Mainzer Regierungsarchiv |
|
1793–1809 |
Aushändigung eines durch das böhmische Landgericht ausgestellten Schreibens an den Graf von Ostein... |
StAWü, Mainzer Regierungsarchiv, Kriminalakten |
|
1751 |
Moyses, Jude aus Prag, Diebstahl in (Ober-)Ursel. |
StAWü, Mainzer Verordnungen |
|
1721–1736 |
Mandat des Prager Erzbischofs zur Seligsprechung des Nepomuk, 1721 (Nr. 1721 Juni 26). Ausweisung... |
StAWü, Manuskriptensammlung |
|
1707, 19./20. Jh. |
Die Grenzen des Königreichs Böhmen, des Herzogtums Bayern, der Oberpfalz und andere, 1707 (Nr. 150... |
StAWü, Militärsachen |
|
1616–1631 |
Der Kosaken-Zug von Böhmen nach der Rheinpfalz zum kaiserlichen Lager, 1622 (Nr. 3042). Die sechs... |
StAWü, Miscellanea |
|
1413-1417, 1447, 1507-1628 |
Die Verpfändung der Städte Heidingsfeld, Prichsenstadt und Mainbernheim an das Hochstift Würzburg,... |
StAWü, Miscellanea |
|
1413-1517, 1628 |
Verschiedene königliche Urkunden zu den böhmischen Städten Mainbernheim, Heidingsfeld und... |
StAWü, Nachlass Erich Saffert und Paul Ultsch |
|
1985–1988 |
Enthält u.a.: Lauf, Helmuth: "Johann Welflin - vom Dorfjungen zum Prager Generalvikar... |
StAWü, Nachlass Hanns Hubert Hofmann |
|
[1. Hälfte 20. Jahrhundert] |
Enthält u.a.: Karte von Eger. |
StAWü, Nachlass Helmut Michler |
s. d. |
Zeitungsausschnitte CSSR, o.D. | |
StAWü, Nachlass Ulrich Noack |
|
1952–1972 |
Enthält auch: Zeitungsausschnitte zur Niederschlagung des Prager Frühlings, [1967-1969] (Nr. 186... |
StAWü, OLG Bamberg (Abgabe 1937) |
|
1755–1819 |
Konkursmasse des Juden Fränckel zu Fürth gegen die Hofkammer, nun Landesdirektion Würzburg, wegen... |
StAWü, Plakatsammlung |
|
1971–2007 |
Böhmische Streichquartette (Konzert), 1984 (Nr. 212) Mozart auf der Reise nach Prag (Konzert),... |
StAWü, Regierung von Unterfranken |
|
1949–1957 |
Ansiedlung der Kreuzschwestern aus Eger auf dem Gutshof Albersdorf, 1951 (Nr. 22091). Aussiedlung... |
StAWü, Regierung von Unterfranken |
|
1942–1973 |
Abwicklungsstelle für das ehemalige staatliche Polizeipräsidium Würzburg Enthält auch:... |
StAWü, Regierung von Unterfranken |
|
1942–1963 |
Blümel (geb. 1905 Aussig), Leiter des Flüchtlingsamtes Würzburg, 1948-1963 (Nr. 23572). Dienelt (... |
StAWü, Regierung von Unterfranken (Abgabe 1943/1945) |
|
1825, 1861-1899 |
Transport der Leiche der in Paris verstorbenen Fürstin Metternich nach Böhmen, 1825 (Nr. 8952).... |
StAWü, Regierung von Unterfranken, Einbürgerungen |
|
1956–1970 |
Mehrere Personen zu Gemünden, 1968-1969 (Nr. 1916). Frau D. zu Aschaffenburg, 1969-1970 (Nr. 1930... |
StAWü, Regierung von Unterfranken, Vollzug des Ausländerrechts |
|
1954–1978 |
Erteilung von Einreisesichtvermerk für Verwandtenbesuche im Bundesgebiet aus der CSSR, 1958 (Nr.... |
StAWü, Regierung von Unterfranken, Vollzug des Ausländerrechts |
|
1954–1978 |
Herr A. (geb. um 1930, Eger), Würzburg, 1973 (Nr. 18313). Frau A., Tschechoslowakin, Kleinostheim... |
StAWü, Regierung von Unterfranken, Vollzug des Ausländerrechts |
|
1954–1978 |
Frau B. (geb. um 1930) und 144 weitere Mitglieder des Prager Nationaltheaters, 1978 (Nr. 18420).... |
StAWü, Reichsstadt Schweinfurt |
1620–1622 |
Bündnis des Kurfürsten von der Pfalz und der vereinigten Stände von Böhmen etc. gegen den Kaiser,... | |
StAWü, Reichswesen |
|
1459, 1557-1558, 1608-1625, 1721-1789 |
Die Grenzstreitigkeiten zwischen Böhmen und Bayern, 1557-1558 (Nr. 1048). Die böhmische Rebellion-... |