Sie sind hier

StAWü, OLG Bamberg (Abgabe 1937)

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAWü
Archivgliederung: 
StA Würzburg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
OLG Bamberg (Abgabe 1937)
Bestandsbeschreibung: 
Infolge der Kreiseinteilung 1817 bestanden Appellationsgerichte (II. Instanz in Zivilsachen, I. Instanz in Strafsachen) in jedem der acht Kreise. Seit 1873 sind die Appellationsgerichte für Unterfranken und Oberfranken in Bamberg zusammengefasst. Durch das Gerichtsverfassungsgesetz von 1877 (in Kraft 1879) entstanden die Oberlandesgerichte (OLG) aus den Appellationsgerichten. Der unzureichend erschlossene Mischbestand "Oberlandesgericht Bamberg" enthält Unterlagen des kurbayerischen Hofgerichts Würzburg, des großherzoglich würzburgischen Hofgerichts, der Appellationsgerichte für den Untermainkreis und für Unterfranken und Aschaffenburg. Vereinzelt sind auch noch Unterlagen aus der Zeit des Alten Reichs (vor 1802) eingestreut. Der Bestand ist nur teilweise in FAUST verzeichnet.
Umfang AE: 
ca. 4.000
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Titel des Findmittels: 
OLG Bamberg (Abgabe 1937)
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1780-1872
Titel Bestandsserie: 
Abgabe 1937
Signatur der Bohemica: 
vorläufige Nr. 0441, 0738, 0851, 0911, 1415, 1461, 1951
Bohemica-Beschreibung: 
Konkursmasse des Juden Fränckel zu Fürth gegen die Hofkammer, nun Landesdirektion Würzburg, wegen Geldforderung bzw. wegen eines sich anmaßlich auf beinahe eine Tonne Gold belaufenden sogenannten Glatzer Postens (Grafschaft Glatz in Böhmen), 1755-1819 (Nr. 0441). Enthält auch: Bittgesuch der Frau von Fararie zu Prag wegen der Auszahlung eines Besoldungs- und Sterbquartalsrestes 1812-1813, 1780-1817 (Nr. 0851). Enthält u.a.: die zum Nachlaß des Chirurgen Stang aus Brünn (Tschechische Republik) gehörige Obligation, 1806-1817 (Nr. 1415). Enthält u.a.: mehrere Prager Oberpostamtszeitungen von 1811, 1810-1812 (Nr. 0738). Hinterlassenschaft des Grafen von Stadion zu Chodenschloß (Böhmen), 1811-1812 (Nr. 0911). Die Tax- und Sportelablösungen für Expeditionen (= Versendungen) nach Böhmen, 1816 (Nr. 1461). Streitigkeiten unter anderem zwischen Juden und Walter aus Prag wegen Aufhebung eines Nahrungsvertrags, 1816-1817 (Nr. 1951).
Bemerkungen: 
Bei den Signaturen handelt es sich um vorläufige Nummern.

Vertikale Reiter