Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Bohemica

Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest
StALa, Landgericht ä.O. Pfarrkirchen (Rep. 228/18)
1853
Einwanderer: Schalk Stephan, von Böhmen nach Bayern
StALa, Landgericht ä.O. Regen (Rep. 228/19)
  • Bärnstein (Gde. Grafenau, Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Grafenau (Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Eisenstein (wohl: Bayerisch Eisenstein, Lkr. Regen)
  • Deffernik (tsch. Debrník, Gde. Železná Ruda, CZ)
  • Oberfrauenau (Gde. Frauenau, Lkr. Regen)
  • Regen (Lkr. Regen)
1806–1862
Grenzverträge und Beschreibung zwischen Bayern und Böhmen (speziell Grenzbeschreibung der Gerichte...
StALa, Landgericht ä.O. Rotthalmünster (Rep. 228/21)
1859
Einwanderung: Reinhart Johann Evangelist aus Böhmen nach Österreich
StALa, Landgericht ä.O. Straubing (Rep. 228/24)
1825–1860
Heimatermittlung von Personen aus Böhmen, 1825-1860 (Nr. 1067, 1088, 1130, 1213, 1214, 1239, 1251,...
StALa, Landgericht ä.O. Viechtach (Rep. 228/25)
  • Viechtach (Lkr. Regen)
  • Böhmisch-Eisenstein (tsch. Železná Ruda, mesto, okr. Klatovy, CZ)
  • Arnbruck (Lkr. Regen)
  • Gotteszell (Lkr. Regen)
  • Kollnburg (Lkr. Regen)
1819–1858
Auswanderung von Personen aus dem Landgericht Viechtach nach Böhmen, 1841-1847 (A 867, 858);...
StALa, Landgericht ä.O. Vilsbiburg (Rep. 228/26)
  • Neuern (tsch. Nýrsko, CZ)
1813–1862
Heimat von Personen aus Böhmen, 1839-1862 (Nr. 924, 1047); Urteil des Appellationsgerichts des...
StALa, Landgericht ä.O. Vilshofen (Rep. 228/27)
  • Vilshofen (Lkr. Passau)
  • Deggendorf (Lkr. Deggendorf)
  • Rusel (Gde. Schaufling, Lkr. Deggendorf)
  • Regensburg (krfr. Stadt)
  • Bergreichenstein (tsch. Kasperske Hory, mesto, okr. Klatovy, CZ)
1815–1862
Einwanderung von Personen aus Böhmen in das Gebiet des Landgerichts Vilshofen, 1823-1862 (Nr. 106,...
StALa, Landgericht ä.O. Wegscheid (Rep. 228/28)
  • Passau (krfr. Stadt)
  • Jandelsbrunn (Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Altreichenau (Gde. Neureichenau, Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Frauenau (Lkr. Regen)
  • Kannamühl
1811–1852
Heimatermittlung von Personen aus Böhmen, 1839-1849 (Nr. 774, 805, 822, 826, 844, 847, 858);...
StALa, Landgericht ä.O. Wolfstein (Rep. 228/29)
  • Wolfstein (Gde. Neumarkt i. d. Opf., Lkr. Neumarkt i. d. Opf.)
  • Regensburg (krfr. Stadt)
  • Leutgeb Neuthal Grainet (Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Leopoldsreuth Finsterau (Gde. Mauth, Lkr. Freyung-Grafenau)
1825–1859
Auswanderung von Personen aus dem Gebiet des Landgerichts Wolfstein nach Böhmen, 1840-1852 (Nr. A...
StALa, Landratsamt Dingolfing-Landau (Rep. 229/2)
1980–1990
D 1-Verfahren, Übernahme von Deutschen und Volksdeutschen aus der Tschechoslowakei
StALa, Landratsamt Freyung-Grafenau (Rep. 229/3)
  • Freyung (Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Grafenau (Lkr. Freyung-Grafenau)
1967–1990
Vorgang wegen Fahrens ohne Führerschein einer gebürtig aus Tschechien stammenden Person, 1979 (Nr....
StALa, Patrimonialgerichte (Rep. 264)
  • Fürstenhut (tsch. Knížecí Pláne, abgeg. bei Borová Lada, CZ)
  • Ostrusen Altfürstenhütte (tsch. Stará Knížecí Hut, obec Lesná u Tachova, okr. Tachov, CZ)
  • Neumarkt in Böhmen (tsch. Úterý, mesto, okr. Plzen-sever, CZ)
  • Bergreichenstein (tsch. Kašperské Hory, CZ)
  • Lukowit Neubrennet Neuklitschau (tsch. Nový Klícov)
  • Scheiben (wohl: Scheiben-Radisch (tsch. Okrouhlé Hradište, Gde. Konstantinovy Lázne, CZ)
  • Englburg (Gde. Tittling, Lkr. Passau)
  • Gern (Gde. Eggenfelden, Lkr. Rottal-Inn)
  • Hackerskofen (Gde. Gottfrieding, Lkr. Dingolfing-Landau)
  • Haidenkofen (Gde. Sünching, Lkr. Regensburg)
  • Irlbach (Gde. Staubing-Bogen)
  • Laberweinting (Lkr. Straubing-Bogen)
  • Moos (Lkr. Deggendorf)
  • Oberköllnbach (Gde. Postau, Lkr. Landshut)
  • Runding (Lkr. Cham)
  • Schermau (Gde. Dingolfing, Lkr. Dingolfing-Landau)
  • Steinach (Lkr. Straubing-Bogen)
  • Waltendorf Wiesenfelden (Lkr. Straubing-Bogen)
  • Haag (Gde. Niederwinkling, Lkr. Straubing-Bogen)
  • Hinterhäuser (tsch. Zadní Chalupy, abgege. bei Prášily, CZ)
  • Wolfsegg (Lkr. Regensburg)
  • Pistritz Birkstein
1815–1846
Gesuche um Ansässigmachung und Verehelichung verschiedener Personen aus Böhmen (u.a. aus Fürstenhut...
StALa, Pfleggericht Bärnstein (Rep. 217/2)
  • Vilshofen (Lkr. Passau)
  • Grafenau (Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Bergreichenstein (tsch. Kašperské Hory, CZ)
1591–1771
Akt über das zwischen der Krone Böhmen und dem Kurfürstentum Bayern wegen der Grenzstreitigkeiten...
StALa, Pfleggericht Cham (Rep. 217/3)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1635–1788
Die Durchreise des Königs von Ungarn und Böhmen, 1635 (Nr. A 83), Vermögensexportation des Johann...
StALa, Pfleggericht Eggenfelden (Rep. 216/3)
  • Rohrbach Mollischbürken
1802
Auswanderungsgesuch des Michael Kolbinger, Taglöhnerssohn von Rohrbach, in die Stadt Mollischbürken...
StALa, Pfleggericht Furth (Rep. 217/7)
  • Kehlheim (Lkr. Kehlheim)
  • Furth im Wald (Lkr. Cham)
  • Grafenwiesen (Lkr. Cham)
  • Folbenau
1581–1803
Die durch Versatz zum Königreich Böhmen gekommenen Gründe, 1747-1754 (Nr. A 1); Bezug von...
StALa, Pfleggericht Kötzting (Rep. 217/11)
  • Warzenried (Gde. Eschlkam, Lkr. Cham)
  • Atzlern (Gde. Neukirchen b. Hl. Blut, Lkr. Cham)
  • Vorderbuchberg (Gde. Neukirchen b. Hl. Blut, Lkr. Cham)
  • Hinterbuchberg (Gde. Neukirchen b. Hl. Blut, Lkr. Cham)
  • Großaign (Gde. Eschlkam, Lkr. Cham)
  • Krauth Gauth Kötzting (Lkr. Cham)
  • Eschlkam (Lkr. Cham)
  • Schwarzenbach
1771–1801
Grenzrenovationsprotokolle und Grenzbegehung an der bayerisch-böhmischen Grenze, 1764-1801 (Nr. A 3...
StALa, Pfleggericht Schwarzach (Rep. 217/15)
1800
Heirat in Böhmen des Georg Noisinger, Taglöhner
StALa, Pfleggericht Stadtamhof (Rep. 217/16)
  • Stadtamhof (Gde. Regensburg, krfr. Stadt)
1799–1801
Ausgaben des Marschkommissariats Stadtamhof beim Durchmarsch der kaiserlich russischen Truppen nach...
StALa, Pfleggericht Wolnzach (Rep. 216/18)
  • Wolnzach (Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm)
1744–1746
An das Herrschaftsgericht Wolnzach gegangene Befehle militärischen Inhalts (Kriegsanlagen; Fourage...
StALa, Pfleggericht Zwiesel und Weißenstein (Rep. 217/19)
  • Zwieselau (Gde. Frauenau, Lkr. Regen)
  • Zwiesel (Lkr. Regen)
1771–1802
Grenzbeschreibungen zwischen Bayern und Böhmen, 1771-1802 (Nr. A 1, B 49, Die Revalidierung der in...
StALa, Plansammlung (Rep. 95)
  • Innsbruck (Tirol, A)
  • Furth im Wald (Lkr. Cham)
  • Neukirchen b. Hl. Blut (Markt, Lkr. Cham)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Budweis (tsch. Ceské Budejovice, CZ)
  • Alt-Langendorf (tsch. Stará Dlouhá Ves, Gde. Dlouhá Ves u Sušice, CZ)
  • Langendorf (Dlouhá Ves u Sušice, obec, okr. Klatovy, CZ)
1765–1937
Mappe über die 1765 zu Innsbruck geschehene Teilung, deren alten Irrungen; gehörig zum Akt: Die...
StALa, Plansammlung (Rep. 95b)
  • Passau (krfr. Stadt)
1947
Übersichtskarte der Bereichsgrenze des Grenzpolizeikommissariat Passau mit den unterstellten...
StALa, Präsidium der Regierung von Niederbayern (Rep. 168/5)
  • Winterberg (tsch. Vimperk, CZ)
1822–1920
Personalakten von verschiedenen Mitgliedern der Familie Lobkowitz (Forsträte), 1822-1876 (Nr. 184-...
StALa, Regierung des Unterdonaukreises (Kammer des Innern) (Rep. 224)
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Tattenbach Deggendorf (Lkr. Deggendorf)
  • Teinitz Oberpretz (Gde. Hutthurm, Lkr. Passau)
  • Rosenau Passau (krfr. Stadt)
1810–1938
Straßen nach Böhmen (u.a. Herstellung, Unterhalt), 1810-1938 (Nr. A 452, A 457, A 458, A 460, A 465...
StALa, Regierung des Unterdonaukreises (Kammer des Innern) (Rep. 224)
  • Neumark in Böhmen (tsch. Všeruby u Kdyne, CZ)
  • Regen (Lkr. Regen)
1817–1837
Verlegung österreichischer Artillerie nach dem böhmischen Grenzort Neumark, 1833 (Nr. A 1617);...
StALa, Regierung des Unterdonaukreises (Kammer des Innern) (Rep. 224)
1817–1836
Gesuche böhmischer Landleute um Verleihung von Konzessionen und Beschwerden bei verweigerter...
StALa, Regierung des Unterdonaukreises (Kammer des Innern) (Rep. 224)
  • Kleinpolenka Pirka (Gde. Viechtach, Lkr. Regen)
  • Kumreut (Gde. Röhrnbach, Lkr Freyung-Grafenau)
  • Altgedein (tsch. Stará Kdyne, CZ)
  • Stachesried (Gde. Eschlkam, Lkr. Cham)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Passau (krfr. Stadt)
1809–1835
Untersuchungen gegen und Auslieferungen von böhmischen Straftätern, 1821-1835 (Nr. A 2399, A 8471...
StALa, Regierung des Unterdonaukreises (Kammer des Innern) (Rep. 224)
1816–1836
Einwanderungs- und Ansiedlungsgesuche sowie Indigenatsgesuche von Personen aus Böhmen in die...
StALa, Regierung des Unterdonaukreises, Kammer der Finanzen (Rep. 250)
  • Heuhof (tsch. Sruby, Gde. Železná Ruda, CZ)
  • Sternberg Taus (tsch. Domažlice, CZ)
  • Zwiesel (Lkr. Regen)
  • Stubenbach (tsch. Prášily, CZ)
  • Lindberg Passau (krfr. Stadt)
  • Deggendorf (Lkr. Deggendorf)
  • Wolfersbach Krumau (tsch. Ceský Krumlov, CZ)
  • Wien (Österreich)
  • Großzdikau (Gde. Zdíkov, CZ)
  • Kolbersbach Neuhurkenthal (tsch. Nova Hurka, Gde. Prášily, CZ)
1810–1835
Zoll auf dem nach Böhmen ausgeführten und eingeführten Holz, 1820 - 1835 (Nr. A 96); Verhältnisse...
StALa, Regierung Landshut (Rep. 199)
1527–1549
Grenzirrung zwischen Bayern und Böhmen, 1546 - 1549 (Nr. A 4000); Verordnung Erzherzog Ferdinands...
StALa, Regierung Landshut (Rep. 199)
  • Leoprechting Oberellenbach
1623–1627
Schuldenwesen des Hanns Leonhard von Leoprechting zu Oberellenbach, darin 2 Verzeichnisse in...
StALa, Regierung Landshut (Rep. 199)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1747–1748
Gesuch der Schwestern der Heiligen Elisabeth und des Dritten Ordens zu Prag um Genehmigung zur...
StALa, Regierung Landshut (Rep. 199)
  • Landshut (krfr. Stadt)
  • Falkenau an der Eger (tsch. Sokolov, CZ)
1599–1722
Nachsteuern und Abfahrtsgebühren inner- und außerhalb des Rentmeisteramts Landshut, Enthält auch:...
StALa, Regierung Landshut (Rep. 199)
  • Breslau (poln. Wroclaw, PL)
  • Brünn (tsch. Brno, CZ)
1789
Die von der kgl. preußischen Regierung Breslau erbetene Insinuierung einer Verordnung in...
StALa, Regierung Landshut (Rep. 199)
  • Znaim (tsch. Znojmo, CZ)
1791
Gesuch des Ignaz von Winkler, k.k. jubilierten Militär-Verpflegsoffiziers zu Znaym [Znaim], um...
StALa, Regierung Straubing (Rep. 209)
  • Neukirchen b. Hl. Blut (Markt, Lkr. Cham)
  • Warzenried (Gde. Eschlkam, Lkr. Cham)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Heyhof (evtl. Heuhof, tsch. Sruby, Gde. Železná Ruda, CZ)
  • Neumark in Böhmen (tsch. Všeruby u Kdyne, CZ)
  • Chodenschloss (tsch. Trhanov, CZ)
  • Heihof Kötzting (Lkr. Cham)
  • Pistritz Gauth Eschlkam (Lkr. Cham)
  • Furth im Wald (Lkr. Cham)
  • Zwiesel (Lkr. Regen)
  • Kleinaign (Gde. Eschlkam, Lkr. Cham)
  • Stachesried (Gde. Eschlkam, Lkr. Cham)
  • Sternberg Buchberg
1568–1781
Grenzsachen zwischen Kurbayern, Kurpfalz, einzelnen bayerischen Gerichten und Böhmen (u.a....
StALa, Regierung Straubing (Rep. 209)
  • Frauenau (Lkr. Regen)
  • Oberzwieselau (Gde. Lindberg, Lkr. Regen)
  • Bayerisch-Eisenstein (Lkr. Regen)
  • Böhmisch-Eisenstein (tsch. Železná Ruda, mesto, okr. Klatovy, CZ)
  • Zwiesel (Lkr. Regen)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Deffernik (tsch. Debrník, Gde. Železná Ruda, CZ)
  • St. Oswald (Gde. St. Oswald-Riedlhütte, Lkr. Freyung-Grafenau)
1604–1794
Grenzbegehung und Grenzvermarkung an der Grenze gegen Böhmen, 1635-1794 (Nr. A 639, A 941, A 7140...
StALa, Regierung Straubing (Rep. 209)
  • Neukirchen b. Hl. Blut (Markt, Lkr. Cham)
  • Rothenbaum (tsch. Cervené drevo, abgeg. bei Všeruby u Kdyne, CZ)
  • Neumark in Böhmen (tsch. Všeruby u Kdyne, CZ)
1658–1783
Umpfarrung einiger bayerischer Untertanen der Pfarrei Neukirchen in die böhmischen Pfarreien...
StALa, Regierung Straubing (Rep. 209)
  • Kötzting (Lkr. Cham)
  • Taus (tsch. Domažlice, CZ)
  • Hinterhelmhof (Gde. Neukirchen Hl. Blut, Lkr. Cham)
  • Rittsteig Seligenthal (Gde. Landshut, Lkr. Landshut)
1597–1765
Differenz zwischen den Untertanen des Gerichts Kötzting und denen des königlich böhmischen...

Seiten