Signatur der Bohemica:
A 3-A 7, A 108, A 118
Bohemica-Beschreibung:
Grenzrenovationsprotokolle und Grenzbegehung an der bayerisch-böhmischen Grenze, 1764-1801 (Nr. A 3, A 4); Gesuch von vier an der böhmischen Grenze liegenden Dörfern (Warzenried, Atzlern, Vorder- und Hinterbuchberg) um Holzauszeigbefreiung als Ersatz für die bei der neuerlichen Grenzteilung an die Krone Böhmen gegebenen Holzgründe, 1773 - 1776 (Nr. A 5); Die von den Untertanen zu Warzenried und Großaigen nach Böhmen abzureichen kommenden Grundgülten, 1771 (Nr. A 6); Die Graf Stadion'sche Herrschaft Krauth (Gauth) in Böhmen gegen die bayerischen Untertanen in den Gerichten Kötzting und Eschlkam wegen Besteuerung, 1764 - 1793 (Nr. A 7); Die böhmischen Leinwandlieferanten und ihre Freipässe, dann der Betrag der Transito- und Essito-Maut und der Accis-Nachlässe von den k.k. Kammergütern auf 10 Jahre, 1779 - 1780 (Nr. A 108); Heiratslizenz für Anna Weiderin, verwitwete Bäuerin am Schwarzenbach, und Johann Aschenbrenner aus Böhmen, 1799 (Nr. A 118)