Sie sind hier

StALa, Pfleggericht Bärnstein (Rep. 217/2)

Archiv

Archiv Kürzel: 
StALa
Archivgliederung: 
StA Landshut

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Pfleggericht Bärnstein (Rep. 217/2)
Bestandsangaben: 
Pfleggericht Bärnstein (Rep. 217/2)
Bestandsbeschreibung: 
Als Unterbehörden innerhalb der Rentmeisterämter Landshut und Straubing fungierten die ursprünglich nur für Justiz und Verwaltung zuständigen Pfleggerichte, denen 1763 die vorher selbständigen Kastenämter (zuständig für die Verwaltung der landesherrlichen Urbargüter), Forst- und Mautämter angegliedert wurden.
Umfang AE: 
236
Umfang lfm: 
7,72
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StALa, Pfleggericht Bärnstein (Rep. 217/2)
Titel des Findmittels: 
Pfleggericht Bärnstein (Rep. 217/2)
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1540-1800
Jahr der Fertigstellung: 
2000
Signatur der Bohemica: 
A 2, A 3, A 123
Bohemica-Beschreibung: 
Akt über das zwischen der Krone Böhmen und dem Kurfürstentum Bayern wegen der Grenzstreitigkeiten errichtete Vergleichs-Instrument vom 3. März 1764 sowie Abschrift und Extrakt der Grenzbeschreibung des kurfürstlichen Landgerichts Bärnstein, 1764 - 1771 (Nr. A 2, A 3); Der sogenannte Goldene Steig von Vilshofen über Grafenau nach Bergreichenstein in Böhmen und seine Unterhaltung, 1591 - 1606 (Nr. A 123)

Vertikale Reiter