Jste zde

StAN, Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Ansbach

Archiv

Zkratka archivu: 
StAN
Oddělení archivu: 
StA Nürnberg

Fond

Název fondu: 
Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Ansbach
Číslo fondu: 
279/1-S-Teil 3
Popis fondu: 
Eine große Forderung der Märzrevolution 1848 an den bayerischen Staat war die Trennung von Anklage und Richteramt. Der König kam dem nach und führte noch im selben Jahr Staatsanwaltschaften ein. Zunächst noch dem jeweiligen Gericht ihres Sprengels untergeordnet, wurden die Staatsanwaltschaften durch die Verwaltungsreform 1880 aufgelöst und bei den neu errichteten Langerichten installiert. Seit 1934 unterstanden sie im Zuge der "Verreichlichung" aller öffentlichen Dienststellen dem Reichsministerium der Justiz. Nach Kriegsende wurden die Staatsanwaltschaften als eigenständige Behörden neben den Gerichten reorganisiert und dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz unterstellt. Der vorliegende Teilbestand (Nr. 5105 - 5720) umfasst Akten der Staatsanwaltschaft Ansbach aus den Jahren 1906-1936. Ein großer Teil der Akten enthält Ermittlungen zu Selbstmorden, tödlichen Unfällen und Fällen fahrlässiger Tötung (Verkehrsunfälle, fahrlässige Tötung von Kleinkindern, Arbeitsunfälle), des weiteren Ermittlungen wegen der unterschiedlichsten Delikte. Der Bestand ist teilweise in EDV und ansonsten in analoger Form verzeichnet, aber aufgrund der Sperrfristen für Benutzer nur nach Prüfung einsehbar.
Podskupina: 
Ermittlungen gegen in der CSR Geborene wegen verschiedener Straftaten
Signatury bohemik: 
697, 857
Popis bohemik: 
Blech (nar. 1893 Chlum/Kolmen/ČSR), pokračující podvod /předstírání nouze, aby mohl dostávat ze zahraničí "milodary a ´care packets´", 1948-1950 (č. 857). Tröster (nar. 1902 Střekov u Ústí nad Labem/Schreckenstein b. Aussitz (ČSR)), přijímání úplatků jako dozorce v táboře pro bývalé SS-many, pašování zboží do tábora, odpor proti státní moci, urážka skutkem, 1947-1948 (č. 697).

Vertical Tabs