Untergruppe:
In der nachmaligen CSR geborene oder dort wohnende Beklagte
Titel Bestandsserie:
Nürnberg Lager
Signatur der Bohemica:
B11, B14, B126, B139, G94, H150, J22, K4, K47, K63, K80, K86, N14, P6, P20, P37, R18, R44, Sch114, S50
Bohemica-Beschreibung:
Benda (geb. 1898 Böhmisch-Penkau/ Krs. Aussig CSR), Stadtoberinspektor (Nr. B126). Blaha (geb. 1897 Altzedlisch/ Sudetenland), Hausfrau (Nr. B11). Böhm (geb. 1921 Leitmeritz/ Elbe), wohnhaft Aussig/ Sudetenland, Student (Nr. B14). Brunner (geb. 1921 Teplitz-Schönau), Tech. Beamter (Nr. B139). Gegenhuber (geb. 1913 Pressburg / CSR), Koch (Nr. G94). Hösler (geb. 1904 Mähr.-Schönberg), kaufm. Angestellter (Nr. H150). Julinek (geb. 1904 Brünn), Bau-Ingenieur (Nr. J22). Kamler (geb. 1890 Brünn), Elektroingenieur (Nr. K63). Käppel (geb. 1908 Asch), Mechaniker (Nr. K4). Klein (geb. 1927 Böhmisch Leipa), Schüler (Nr. K80). König (geb. 1923 Aussig), kaufmännischer Angestellter (Nr. K86). Kramer (geb. 1900 Pilsen), Artist (Nr. K47). Naaber (geb. 1907 Eger), Zollsekretär (Nr. N14). Pippert (geb. 1903 Karlsbad), Versicherungsangestellter (Nr. P6). Pratscher (geb. 1921 Komotau), Landwirtschaftsarbeiter (Nr. P20). Preißler (geb. 1906 Gablonz), Exportkaufmann (Nr. P37). Reinl (geb. 1903 Komotau), Uhrentechniker (Nr. R44). Rösler (geb. 1896 Aussig), Kaufmann (Nr. R18). Schwachula (geb. 1903 M.Ostrau), Ingenieur (Nr. Sch114). Soukup (geb. 1914 Pilsen), Ingenieur (Nr. S50).