Archiv
Státní okresní archiv Kroměříž
Velehradská 4259
767 01 Kroměříž
tel.: +420 573 333 832-4
fax: +420 573 333 835
E–mail: soka_kromeriz@mza.cz
web: https://www.mza.cz/kromeriz
Kurze Geschichte
Die Grundlage des heutigen Kreisarchivs in Kremsier besteht aus zwei ursprünglichen Bezirksarchiven – einem in Holešov/Holleschau, das im Jahre 1947 errichtet worden war, und einem weiteren, im Jahre 1955 gegründeten in Kremsier. Nachdem es im Jahre 1960 im Rahmen der räumlichen Neuordnung der staatlichen Verwaltung zu einem Zusammenschluss der Bezirke Holleschau und Kremsier zu einer Ganzheit gekommen war, wurde das neue Kreisarchiv auf dem Schloss von Holleschau untergebracht. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte setzte sich das Archiv mit permanenten Raumproblemen bezüglich der Deponierung von Archivgut auseinander. Diese Probleme wurden im Jahre 1985 durch die Zuteilung der neuen Räume im Gebäude des ehemaligen Rathauses von Holleschau teilweise gelöst. Erst im Jahre 1997 erwarb das Archiv ein neues Zweckobjekt des Archivs. Seit 2002 wurde das Kreisarchiv in Kremsier zu einer inneren Organisationseinheit des Mährischen Landesarchivs in Brünn.
Archivbestände (Allgemeine Übersicht)
Vertikale Reiter
Veröffentlichungen über das Archiv
BARTOŠÍKOVÁ, Jarmila – OLŠINA, Miroslav–ZEZULOVÁ, Jitka. Státní okresní archiv Kroměříž 1947–2007. MZA Brno – SOkA Kroměříž. Kroměříž 2007.