Abteilung I - Ältere Bestände
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
BayHStA, Klosterliteralien Faszikel | Eisenstein | 1716–1776 | Hofmarksachen und einschichtige Besitzungen; die Baron von Notthafft'sche, dann Hafenbrädlische Hofmark Eisenstein, pfarrliche Präsentationen an diesem böhmischen Grenzort |
BayHStA, Klosterliteralien Faszikel | Moostann Gündelkofen (Gde. Bruckberg, Lkr. Freising), Klattau (tsch. Klatovy, CZ) | 1630–1747 | Die Patronatsrechte des Klosters über die Pfarreien Moostann, Gündelkofen usw. in Bayern und Glottau oder Klassau [Klattau?] in Böhmen |
BayHStA, Klosterliteralien Frauenzell | Täschlowitz (tsch. Tasnovice, CZ), Wörth a.d.Donau (Stadt, Lkr. Regensburg), Cham (Stadt, Lkr. Cham), Wiesenfelden (Lkr. Straubing-Bogen), Süssenbach Frauenzell (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg) | 1604–1637 | Sammlung von Schriftstücken über die Verwesung von Pfarr- und Vikariatsstellen in Täschlowitz, in der Oberpfalz, in Wörth, Cham, Wiesenfelden und namentlich in Sießenbach [Süssenbach?] durch... |
BayHStA, Klosterliteralien Karmelitenorden | Wohlau (poln. Wolów, PL) | 1710–1711 | Amtlich beglaubigte Urkundenabschrift bezüglich der Errichtung des Karmeliterklosters in Wohlau/Schlesien |
BayHStA, Klosterliteralien Landshut St. Martin und Kastulus | Weißenstein (Burg, Stadt Waldershof, Lkr. Tirschenreuth) | 1710–1775 | Genehmigung zum Begräbnis der Familie Notthafft in der Landshuter Stiftskirche gegen Stiftung eines Altars, 1710 (Nr. 238); Resignation des Kanonikats durch Johann Marquart Ludwig Notthafft Freiherr... |
BayHStA, Klosterliteralien Mallersdorf | Landshut (krfr. Stadt) | 1527 | Verkauf einiger Klostergüter an den Kastner zu Landshut, Georg Notthafft |
BayHStA, Klosterliteralien Niederaltaich | 1489 | Urkunden, Schreiben, Protokolle, meist von Äbten des Klosters, auch von König Mathias von Ungarn und Böhmen (Bl. 98) | |
BayHStA, Klosterliteralien Regensburg-St. Emmeram | Regensburg (krfr. Stadt), Prag (tsch. Praha, CZ), Oberpöring (Lkr. Deggendorf) | 1588–1689 | Akten betreffend den Prozess zwischen dem Bischof von Regensburg bzw. dessen Generalvikar und dem Kloster St. Emmeram wegen des von jenem angemaßten Rechts der Klostervisitation, geführt vor dem... |
BayHStA, Klosterliteralien Waldsassen | Klattau (tsch. Klatovy, CZ), Prag (tsch. Praha, CZ), Waldsassen (Lkr. Tirschenreuth), Eger (tsch. Cheb, CZ), Altalbenreuth (tsch. Mytina, obec Lipova, okr. Cheb, CZ) | 1512–1776 | Schreiben des Herzogs Wilhelm VI. von Bayern an Pfalzgraf Ludwig über einen Grenzstreit vor dem Wald zwischen Bayern und Böhmen und einen Verhandlungstag zu Klattau, 1512 Mai 15 (Nr. 58/b); Akten,... |
BayHStA, Klosterurkunden | s. d. | [field_body_de] | |
BayHStA, Kollegiatstift Altötting Archivalien | 1692–1693 | Verleihung des Propstamtes an Dominik Andreas Graf von Kaunitz | |
BayHStA, Kollegiatstift Altötting Urkunden | Salzburg (Salzburg, A), Olmütz (tsch. Olomouc, CZ), Lavant (Bistum, St. Andrä im Lavanttal, Kärnten, A), Regensburg (krfr. Stadt), Altötting (Lkr. Altötting) | 1693–1718 | Johann Ernst, Erzbischof von Salzburg und Legat des apostolischen Stuhles, erteilt an Franz Karl Joseph Grafen von Kaunitz, welcher nach Ableben des Franz Anton von Losenstein, episcopus duriens und... |
BayHStA, Kriegsakten | s. d. | [field_body_de] | |
BayHStA, Kriegsakten | Prag (tsch. Praha, CZ), Regensburg (krfr. Stadt) | 1741–1778 | Österreichischer Erbfolgekrieg: Berichte über die Ausrufung des bayerischen Kurfürsten Karl I. Albrecht in Prag [später Kaiser Karl VII.] zum König von Böhmen, auch über dessen Einzug in Prag, 1741 (... |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | Basel (Kanton Basel-Stadt, CH), Frankfurt am Main (Hessen), Taus (tsch. Domažlice, CZ), Prag (tsch. Praha, CZ) | 1291, 1426-1610 | Conventio regis Bohemiae Wenceslai cum Ludovico Bavariae duce de pace publica et securitate ad fines terminorum utrisque regni, 1291 (Nr. 1940); Eindringen der und Widerstand gegen die Hussiten aus... |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | Windberg (Lkr. Straubing-Bogen), Albrechtsried (tsch. Albrechtice, CZ) | 1675–1627 | Böhmische Religionstraktate, 1574-1578 (Nr. 4236, fol. 91ff.) Religionsakten des Landes ob und unter der Enns, v.a. die in den Jahren 1610 bis 1620 in Österreich und Böhmen stattgefundenen Unruhen... |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | 1353–1594 | Verschreibung des böhmischen Königs Wenzeslaus an die bayerischen Fürsten bezüglich der 100000 Gulden, die man der Mark Brandenburg nach Verkauf durch Markgraf Ott von Brandenburg [= Otto V. der... | |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | Waldsassen (Lkr. Tirschenreuth), Tirschenreuth (Stadt, Lkr. Tirschenreuth), Bärnau (Stadt, Lkr. Tirschenreuth), Passau (krfr. Stadt), Reichenstein (Burgruine, Gem. Stadlern, Lkr. Schwandorf), Frauenstein (Burgruine, Gde. Weiding, Lkr. Schwandorf), Schönsee (Stadt, Lkr. Schwandorf), Eger (tsch. Cheb, CZ) | 1392–1736 | Wahl Ferdinands zum König von Böhmen und seine Korrespondenz, 1535-1539 (Nr. 971, fol. 117-193); Korrespondenz Dr. Jochers mit Oberösterreich wegen der Rückzahlung der von den böhmischen Ständen... |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | 1551–1576 | Korrespondenz zwischen den böhmischen und römischen Königen Maximilian und Ferdinand und Herzog Albrecht V. von Bayern in unterschiedlichen Angelegenheiten, 1551-1576 | |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | Frankfurt am Main (Hessen) | 1519–1741 | Schreiben König Ludwigs von Ungarn und Böhmen an die böhmischen Stände, in dem er anzeigt, dass der Kaiser ihn zum Nachfolger machen wolle, Instruktionen Ludwigs von Böhmen, Korrespondenz zwischen... |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | s. d. | [field_body_de] | |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | 1526–1607 | Korrespondenz zwischen dem böhmischen König, den böhmischen Ständen und Städten und den bayerischen Herzögen wegen der Kriege gegen die Türken, gegen Italien und Ungarn | |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | 1566–1567 | Notifizierung Erzherzog Ferdinands über die Herauskunft Herzog Albrechts V. von Bayern aus Böhmen nach Tirol | |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | Passau (krfr. Stadt) | 1339, 1433-1764 | Grenzstreitigkeiten, Grenzbegehungen und Grenzregelungen zwischen Bayern, Böhmen und Passau, 1436-1764; Streitsachen zwischen bayerischen und böhmischen Adeligen und anderen Personen bzw.... |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | 1501-1503, 1525 | Staufferische, wildenfelserische und böhmische Mord-, Brand- und andere Sachen, 1501-1503 (Nr. 2000); Korrespondenzschreiben mit König Ludwig von Böhmen und Ungarn sowie Schreiben an den Herrn von... | |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | Prag (tsch. Praha, CZ), Breslau (poln. Wroclaw, PL) | 1563–1729 | Korrespondenz zwischen auswärtigen Residenten und bayerischen Kanzlern, Herzögen etc. über Geschehnisse in Prag, Breslau und anderen Orten, 1563-1600 (Nr. 4292, 4317-4318, 4320-4338, 4347);... |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | Prag (tsch. Praha, CZ), Eger (tsch. Cheb, CZ), Lichtenau (tsch. Lichkov, CZ), Pilsen (tsch. Plzen, CZ), Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ), Leipzig (Sachsen), Straubing (krfr. Stadt), Amberg (krfr. Stadt) | 1618–1648 | Grenzschutz gegen Böhmen und Einfälle an der Grenze, 1618-1632, 1639-1643 (Nr. 2229 - 2230, 2389, 2653, 2717, 2736, 2737, 2757); Öffnung der Pässe gegen Böhmen, 1649 (Nr. 3035, 3036); Böhmische... |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | 1333–1614 | Bündnis von Kaiser Ludwig dem Bayern mit König Johann von Böhmen gegen Papst Johannes XXII., 1333 (Nr. 1153, fol. 83); Vertrag König Johanns mit Kaiser Ludwig dem Bayern bezüglich des Königreichs... | |
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv | Prag (tsch. Praha, CZ), Nürnberg (krfr. Stadt) | 1387–1623 | Korrespondenz zur böhmischen Königswürde, Berichte aus Prag über die Wahl und Krönung, Geburt eines Sohnes von König Ferdinand von Ungarn und Böhmen, Konfession der böhmischen Stände, Berichte aus... |
BayHStA, Kurbayern Geheimer Rat Archivalien | s. d. | [field_body_de] | |
BayHStA, Kurbayern Geheimer Rat Archivalien | Waldsassen (Lkr. Tirschenreuth), Eger (tsch. Cheb, CZ), Illertissen (Lkr. Neu-Ulm), Neudeck in der Au (Stadt München), Amberg (krfr. Stadt) | 1627–1764 | Verschiedentliche Beschwerden des Klosters Waldsassen, hier: wegen der Grenze zu Eger, 1669 - 1675 (Nr. 63); "Böhmisches Lehen" in Illertissen, 1764 (Nr. 287); Angelegenheiten des... |
BayHStA, Kurbayern Geheimes Landesarchiv | s. d. | [field_body_de] | |
BayHStA, Kurbayern Geheimes Landesarchiv | Kötzting (Lkr. Cham) | 1604–1802 | Die wechselseitige Einforderung der Nachsteuer zwischen Kurbayern und der Krone Böhmen, 1604 - 1802 (Nr. 153-155); Grenz-, Güter- und Volksbeschreibungen des kurbayrischen Landgerichts Kötzting,... |
BayHStA, Kurbayern Geistlicher Rat Archivalien | s. d. | [field_body_de] | |
BayHStA, Kurbayern Geistlicher Rat Archivalien | Marktredwitz (Stadt, Lkr. Wunsiedel), Eger (tsch. Cheb, CZ), Packau Neudeck in der Au (Stadt München), Neustift (Gde. Vahrn, Prov. Bozen, Reg. Trentino-Südtirol) | 1636–1788 | Wiederbesetzung der Pfarrei Marktredwitz im Egerer Distrikt, 1636 (Nr. 255); Verlassenschaft des aus dem böhmischen Kloster Packau stammenden, dann im Paulanerkloster Neudeck in der Au befindlichen... |
BayHStA, Kurbayern Hofrat Archivalien | s. d. | [field_body_de] | |
BayHStA, Kurbayern Hofrat Archivalien | Prag (tsch. Praha, CZ), Burghausen (Lkr. Altötting) | 1581–1627 | Weisung an Hofratspräsidenten Johann Christoph von Preysing in Prag betreffend Erkundigungen über die Gesandtschaft des Obersten Wahl an den Kaiserhof im Auftrag Tillys (Aktenfragment), 1627 (Nr. 112... |
BayHStA, Kurbayern Landesdirektion Neuburg | s. d. | [field_body_de] | |
BayHStA, Kurbayern Landesdirektion Neuburg | Parsberg (Gde. Neumarkt i. d. Oberpfalz), Regensburg (krfr. Stadt), Heideck (Stadt, Lkr. Roth), Wemding (Lkr. Donau-Ries) | 1804–1808 | Die Kaufbriefe über die Herrschaft Parsberg, dann die dazu gehörigen regensburgischen Passivlehen und Reichslehen sowie das böhmische Lehen Heideck und regensburgische Lehen zu Wemding, 1804 - 1808 (... |
BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen | s. d. | [field_body_de] |
Seiten
- « první
- ‹ předchozí
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- následující ›
- poslední »