Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Bohemica

Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest
StACo, Amtsgericht Neustadt bei Coburg
  • Altrohlau (tsch. Stará Role, Karlovy Vary, CZ)
  • Ober-Hillersdorf (tsch. Horní Holcovice, Holcovice, okr. Bruntál, CZ)
  • Radgebern (?, CZ)
  • Freiwaldau (tsch. Jeseník, CZ)
  • Frühbuß (tsch. Prebuz, okr. Sokolov, CZ)
  • Böhmisch Leipa (tsch. Ceská Lípa, CZ)
  • Trautenau (tsch. Trutnov, CZ)
  • Krugsreuth (tsch. Kopaniny, Aš, okr. Cheb, CZ)
  • Mastung (tsch. Mostec, okr. Karlovy Vary, CZ)
  • Langenlutsch (tsch. Dlouhá Loucka, okr. Svitavy, CZ)
  • Bilin (tsch. Bílina, okr. Teplice, CZ)
  • Setzdorf (tsch. Vápenná, bis 1949 Zighartice, okr. Jeseník, CZ)
  • Schlaggenwald (tsch. Horní Slavkov, okr. Sokolov, CZ)
  • Zebau (tsch. Cebiv, okr. Tachov, CZ)
  • Dittersdorf (tsch. Detrichov, okr. Liberec, CZ)
  • Dittersdorf (tsch. Detrichov, okr. Svitavy, CZ)
  • Konraditz (tsch. ?, Velké Dvorce, okr. Tachov, CZ)
  • Weheditz (tsch. Bohatice, mesto Karlovy Vary, CZ)
  • Asch (tsch. Aš, mesto, okr. Cheb, CZ)
  • Ramsau (tsch. Ramzová, Ostružná, okr. Jeseník, CZ)
  • Troppau (tsch. Opava, CZ)
  • Röwersdorf (tsch. Tremešná, okr. Bruntál, CZ)
  • Karwin (tsch. Karviná, CZ)
  • Krumbach (?, CZ)
  • Dobern (tsch. Dobranov, okr. Ceska Lipa, CZ)
  • Niemes (tsch. Mimon, okr. Ceská Lípa, CZ)
1952–1960
Nachlassgericht: Kiesewetter, Oskar aus Altrolau/Altrohlau, Nachlasssache, 1952 (Nr. 51479);...
StACo, Archiv der Grafen von Ortenburg (Ortenburg-Tambach Akten)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Muggenbach (Stadt Seßlach, Lkr. Coburg)
  • Tambach (Gde. Weitramsdorf, Lkr. Coburg)
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Neudorf (?, CZ)
1799–1950
Rede des N.N. (unleserlich) bei der Beerdigung (wohl der Christiane Alexandrine, Schwester des...
StACo, Bildsammlung
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Coburg (kfr. Stadt)
  • Banská Bystrica (ehem. dt. Neusohl, okr. Banská Bystrica, SK)
  • Dolná Štubna (mesto Turcianske Teplice, SK)
1850–1940
Foto: Eger (Tschechische Republik): Kaiserpfalz, Ruine des Bankettsaals, in dem der Mord an den...
StACo, Bundesgrenzschutz (BGS)
  • Wildenau (Stadt Selb, Lkr. Wunsiedel)
  • Asch (tsch. Aš, mesto, okr. Cheb, CZ)
  • Mühlbach (tsch. Pomezí nad Ohrí, okr. Cheb, CZ)
  • Schirnding (Markt, Lkr. Wunsiedel)
  • Lohhäuser (abgeg., tsch. Slatina, obec Stará Voda u Mariánských Lázní, okr. Cheb, CZ)
  • Altkinsberg (tsch. Starý Hroznatov, Gde. Cheb, CZ)
  • Neuhausen (Stadt Rehau, Lkr. Hof)
  • Rehau (Lkr. Hof)
  • Griesbach (Gde. Issigau, Lkr. Hof)
  • Viehruh (tsch. Tišina, Gde. Chodský Újezd, okr. Tachov, CZ)
1967–1976
Seit April 1975 an den tschechoslowakischen Grenzpfählen eingesetzter Signalkörper (27.05.1975),...
StACo, Bundesgrenzschutz (BGS)
  • Pirna (Stadt, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
1969–1992
Landesgrenze Bayern - CSSR, enthält: Fotos; Unterführerausbildung, Dienstpläne,...
StACo, Einzeldokumente nichtstaatlicher Provenienz
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
1839–1839
Brief der Josefa von Beust an einen Onkel, 12. August 1839, mit Bericht über eine Reise von Töplitz...
StACo, Frhrl. von Stockmar-Wangenheim'sches Archiv (Buch am Forst)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1838–1861
Fürstliche Briefe, enthält u.a. Abschrift eines Briefes der Herzogin Auguste von Coburg aus Prag...
StACo, Gymnasium Ernestinum
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1878
Album mit Fotos ehemaliger Schüler der Realschule Coburg 1878: Kob, Anton: Kaufmann in Prag, 1878...
StACo, Koháry-Archiv
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Walterskirchen Coburg (kfr. Stadt)
  • Preßburg (slowak. Bratislava, SK)
  • Ketschendorf (Stadt Coburg)
1819–1830
Brief der Herzogin Auguste an ihren Sohn Herzog Ferdinand, enthält u.a. Aussagen zur Rückkehr...
StACo, Koháry-Archiv
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Coburg (kfr. Stadt)
  • Rosenau (Stadt Rödental, Lkr. Coburg)
  • Reinhardsbrunn (Friedrichroda, Lkr. Gotha, Thüringen)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Wien (Österreich)
  • Grein (Oberösterreich, AT)
  • Teplitz (tsch. Teplice, CZ)
1819–1837
Brief des Herzogs Ernst I. an seinen Bruder Ferdinand, enthält u.a. Aussagen zu den Karlsbader...
StACo, Koháry-Archiv
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Mainz (krfr. Stadt, Rheinland-Pfalz)
1834–1834
Brief der Gräfin Sophie Mensdorff an ihren Bruder Ferdinand, enthält u.a. Aussagen über das Gerücht...
StACo, Koháry-Archiv
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
1826–1826
Brief des Prinzen Leopold an Ferdinand, enthält: u.a. Aussagen über die Absicht, Anfang Juli nach...
StACo, Koháry-Archiv
  • Leitomischl (tsch. Litomyšl, CZ)
  • Austerlitz (tsch. Slavkov u Brna, CZ)
  • Zwittau (tsch. Svitavy, CZ)
  • Mährisch Trübau (tsch. Moravská Trebová, CZ)
  • Littau (tsch. Litovel, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1805–1809
Brief Ferdinands an seine Mutter Auguste, enthält u.a. Berichte aus dem Feldlager und Marschbefehl...
StACo, Koháry-Archiv
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Wien (Österreich)
1811–1818
Schreiben des Friedrich Gentz an Herzog Ferdinand, enthält u.a. die Bitte um Besorgung eines...
StACo, Koháry-Archiv
  • Troppau (tsch. Opava, CZ)
  • Teschen (tsch. Ceský Tešín, CZ)
1805–1806
Vier Briefe des Grafen Zichy über die Kriegsereignisse in Troppau und Teschen, 1805-1806 (Nr. 295);
StACo, Kriegsakten
  • Coburg (kfr. Stadt)
1940–1945
Lager mit Ausländern (Kriegsgefangene und Zivilarbeiter) in und bei Coburg (enthält vermutlich auch...
StACo, Landesarchiv, Lokat A, Akten und Bände: Angelegenheiten des herzoglichen Hauses
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1373–1614
Erbverbrüderungen und Erbvereinigungen des Kur- und Fürstenhauses Sachsen mit Brandenburg, Hessen...
StACo, Landesarchiv, Lokat A, Akten und Bände: Angelegenheiten des herzoglichen Hauses
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1570
Ritterspiel in Prag (von einem "Schwarzkünstler" durch Geister abzuhalten), ohne Jahr (Nr...
StACo, Landesarchiv, Lokat A, Akten und Bände: Angelegenheiten des herzoglichen Hauses
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1774–1778
25 Pläne und Aufnahmen der Gegend um Prag zu den dortigen Manövern, 1774-1778 (Nr. 5229);...
StACo, Landesarchiv, Lokat A, Akten und Bände: Angelegenheiten des herzoglichen Hauses
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
1835
Reise nach Karlsbad, 1835 (Nr. 6168);
StACo, Landesarchiv, Lokat A, Akten und Bände: Angelegenheiten des herzoglichen Hauses
  • Königgrätz (tsch. Hradec Králové, CZ)
1866
Briefe und Depeschen an Privatsekretär Herrmann während des Aufenthalts des Herzogs in Böhmen im...
StACo, Landesarchiv, Lokat A, Akten und Bände: Angelegenheiten des herzoglichen Hauses
1619
Korrespondenz des Königs Friedrichs von Böhmen, Pfalzgraf bei Rhein, mit Herzog Johann Casimir von...
StACo, Landesarchiv, Lokat A, Akten und Bände: Angelegenheiten des herzoglichen Hauses
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
1605–1628
"Interzessionen" von und an Böhmen in verschiedenen Sachen, 1621-1622 (Nr. 11870);...
StACo, Landesarchiv, Lokat A, Urkunden: Angelegenheiten des herzoglichen Hauses
1771–1815
Schreiben des Feldmarschalls Fürst Schwarzenberg (fränkisch-böhmisches Adelsgeschlecht) an Ernst I...
StACo, Landesarchiv, Lokat B, Akten und Bände: Beziehungen zu Kaiser und Reich
  • Römhild (Stadt, Lkr. Hildburghausen, Thüringen)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Coburg (kfr. Stadt)
  • Wien (Österreich)
  • Saalfeld (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen)
  • Eisenach (kfr. Stadt)
  • Meiningen (Lkr. Schmalkalden-Meiningen, Thüringen)
1557–1791
Kopien der kaiserlichen und königlichen Reichs- und böhmischen Lehenbriefe der Jahre 1552, 1573,...
StACo, Landesarchiv, Lokat B, Akten und Bände: Beziehungen zu Kaiser und Reich
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1600–1600
Schreiben des D. Goldelmann zu Prag an Herzog Friedrich Wilhelm wegen der Verbesserung des...
StACo, Landesarchiv, Lokat B, Akten und Bände: Beziehungen zu Kaiser und Reich
  • Preßburg (slowak. Bratislava, SK)
  • Nürnberg (krfr. Stadt)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1611–1764
Beschreibung der Krönung des Erzherzogs Matthias von Österreich zum König von Ungarn in Pressburg,...
StACo, Landesarchiv, Lokat B, Akten und Bände: Beziehungen zu Kaiser und Reich
1740–1742
Landestrauer bei Absterben des Kaisers Carl VI. am 28.10.1740 und die infolge der Wahl und Krönung...
StACo, Landesarchiv, Lokat B, Akten und Bände: Beziehungen zu Kaiser und Reich
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1610–1610
Kopien der am Reichstag in Prag anwesenden Kurfürsten, Fürsten, auch Grafen von Helfenstein,...
StACo, Landesarchiv, Lokat B, Akten und Bände: Beziehungen zu Kaiser und Reich
  • Wien (Österreich)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1613–1795
Anstellung von Gesandten, Agenten und Residenten beim Reichshofrat zu Wien und Prag, 1613-1795 (Nr...
StACo, Landesarchiv, Lokat B, Akten und Bände: Beziehungen zu Kaiser und Reich
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1608–1609
Korrespondenz mit Landgraf Moritz zu Hessen, u.a. zur böhmischen Erbeinigungshilfe und zum...
StACo, Landesarchiv, Lokat B, Akten und Bände: Beziehungen zu Kaiser und Reich
  • Nürnberg (krfr. Stadt)
  • Rattelsdorf (Markt, Lkr. Bamberg)
  • Venedig (ital. Venezia, Venetien, I)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Pösneck (Wünschendorf/Elster, Lk Greiz, Thüringen)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Wien (Österreich)
  • Baiersdorf (Stadt, Lkr. Erlangen-Höchstadt)
  • Saalfeld (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen)
  • Coburg (kfr. Stadt)
1536–1640
"Niederwerfung" (wohl Gefangennahme) eines Böhmen bei Nürnberg und dessen Abführung nach...
StACo, Landesarchiv, Lokat B, Urkunden: Beziehungen zu Kaiser und Reich
  • Saalfeld (Lkr. Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Eisfeld (Lkr. Hildburghausen, Thüringen)
  • Neustadt bei Coburg (Lkr. Coburg)
  • Gotha (Lkr. Gotha, Thüringen)
1353–1615
Lehenbrief von Kaiser Rudolf II. als böhmischer König über die Herrschaft Saalfeld, Prag am 25.02....
StACo, Landesarchiv, Lokat D, Akten und Bände: Auswärtige Verhältnisse und Differenzen
  • Gauerstadt (Stadt Bad Rodach, Lkr. Coburg)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1592–1593
Schreiben an den Rat zu Eger wegen der Erbforderung der Witwe des verstorbenen Pfarrers Erhardt...
StACo, Landesregierung
  • Preßburg (slowak. Bratislava, SK)
  • Weischau (Gde. Sonnefeld, Lkr. Coburg)
1838
Der tödliche Unfall des Metzgergesellen Georg Renner aus Weischau beim Baden in der Nähe von...
StACo, Landesregierung
  • Nürnberg (krfr. Stadt)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Frankfurt am Main (Hessen)
1734–1757
Kongress des Fränkischen Kreises zu Nürnberg wegen des Durchzugs böhmischer Truppen, 1734-1735 (Nr...
StACo, Landgericht Coburg
  • Altenkunstadt (Gemeinde, Lkr. Lichtenfels)
  • Eichelberg (tsch. Dubina, Libá, okr. Cheb, CZ)
  • Coburg (kfr. Stadt)
  • Teschen (tsch. Ceský Tešín, mesto, okr. Karviná, CZ)
  • Repy (Stadt Prag, CZ)
  • Großwalburg (Gde. Meeder, Lkr. Coburg)
  • Kronach (Lkr. Kronach)
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Scheuerfeld (krfr. Stadt Coburg)
  • Elbogen (tsch. Loket, okr. Sokolv, CZ)
  • Lichtenfels (Stadt, Lkr. Lichtenfels, Oberfranken)
  • Hausen (Stadt Bad Staffelstein, Lkr. Lichtenfels)
  • Jägerndorf (tsch. Krnov, CZ)
  • Horsdorf (Stadt Bad Staffelstein, Lkr. Lichtenfels)
  • Poppowitz (tsch. Popovice, okr. Benešov, CZ)
  • Poppowitz (tsch. Popovice, okr. Brno-venkov, CZ)
  • Poppowitz (tsch. Popovice, okr. Uherské Hradište, CZ)
1946–1949
Otto Taubert aus Altenkunstadt gegen Amalie Taubert aus Eichelberg bei Eger wegen Ehescheidung,...
StACo, Landratsamt Coburg
  • Leitomischl (tsch. Litomyšl, CZ)
  • Cortendorf (Stadt Coburg)
  • Mönchröden (Stadt Rödental, Lkr. Coburg)
1910–1913
Antrag des in Leitomischl in Böhmen geborenen Schreiners Ferdinand Pokorny in Cortendorf um...
StACo, Landratsamt Coburg
1922–1937
Übernahme- und Auslieferungsverkehr mit dem Ausland (Böhmen- und Wolgadeutsche, deutschstämmige...
StACo, Landratsamt Coburg
1938
Ergänzungswahl zum "Großdeutschen Reichstag" in den sudetendeutschen Gebieten vom 4....

Seiten