Sie sind hier

StAAm, Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Ältere Hofkammer - Sulzbacher Akten

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAAm
Archivgliederung: 
StA Amberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Ältere Hofkammer - Sulzbacher Akten
Bestandsangaben: 
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Ältere Hofkammer
Bestandsbeschreibung: 
Eine gesonderte Registratur besaß die um 1615 errichtete Sulzbacher Hofkammer, deren älterer Teil bis 1742 heraufreicht (sogenannte Ältere Hofkammerregistratur). Nach Vereinigung mit der Regierung Sulzbach 1742 wurde die bestehende Hofkammerregistratur nicht weitergeführt. Sie war gegliedert nach den Ämtern Sulzbach, Weiden, Floß und Vohenstrauß. Die jetzt rekonstruierten Teilbestände enthalten 2827 (Amt Sulzbach), 1126 (Amt Weiden), 626 (Amt Floß) bzw. 373 Akten (Amt Vohenstrauß). Zu bestellen unter: Pfalz-Sulzbach, Ältere Hofkammer - [Ort] Akten.
Umfang AE: 
4952
Umfang lfm: 
11,4
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAAM, Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Ältere Hofkammer
Titel des Findmittels: 
Pfalz-Sulzbach, Ältere Hofkammer
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1414-1757
Verzeichnet von: 
Jochen Rösel
Jahr der Fertigstellung: 
2004
Bohemica-Beschreibung: 
Bewirtung und Übernachtung des Königs von Böhmen und Ungarn zu Vohenstrauß, 1657-1661 (Nr. 3/142); Anschaffung von Livreen für die fürstlichen Diener bei dem Tuchmacher Götzler zu Plan (Böhmen), 1711-1715 (Nr. 11/23); Bestrafung des Nürnberger Kaufmanns Leistner, dessen unverzollte Waren auf dem Wagen des Fuhrmanns Bäumler von Dobraken (Böhmen) aufgegriffen wurden, 1732-1736 (Nr. 23/97); Bitte der Regierung Amberg um Beihilfe bei der Reparatur der Straßen, vor allem der von Eger nach Nürnberg bzw. Regensburg führenden Landstraße, 1738 (Nr. 23/102); Die verbotene Durchfahrt für Lein aus Bayern und Böhmen durch das Landgericht Sulzbach zum Ölschlag nach Hartmannshof, 1739 (Nr. 23/105); Schuldforderung des Schneiders Haßlauer von Radonitz in Böhmen, 1634-1704 (Nr. 59/76); Beschwerde Nürnberger und Egerer Untertanen über die neu errichteten Zollstätten zu Vilseck und Langenbruck, 1636 (Nr. 23/5)

Vertikale Reiter