Text na stránkách 5
Text:
— 305
Holz-Verkauf.
om unterzeichneten k. Revierförster werden
Littwoch den 2Q. Dezember l. Is.
Vormittags 9 Uhr beginnend
im Bräuhause“ zu Schönthal nachbezeichnete
Hizvorräthe öffentlich versteigert:
1) Aus dem Warteibezirke Zillndorf:
29 weiche Blöcher und Baustämme,
1701/2 Klafter weiches
Scheit- u. Prügelholz.
71/4
„Erlen-
141/4 „Buchen-
2) Aus dem Spezialbezirke Schönthal:
2 weiche Blöcher,
335 Fichten-Hopfenstangen und Landern,
1991/4 Klafter weiches Scheit- und Prügelholz.
Laufsliebhaber, welche dieses Material vorerst noch
einziehen wünschen, haben sich deßhalb an den k.
Forſwart in Zillndorf und an den k. Forstgehilfen
in 6chönthal zu wenden.
Schönthal, den 6. Dezember 1865.
Grimm,
kgl. Revierförster.
Privat-Bekanntmachungen.
Dankes Erstattung.
Für die so zahlreiche, ehrenvolle Theilnahme
an dem Begräbniß unserer unvergeßlichen Mutter,
der Frau
Barbara Rieder,
Polizeidienersgattin dahier,
sprechen wir den wärmsten Dank aus. Zü be-
sonderm Danke fühlen wir uns verpflichtet dem
Hochw. Herrn Stadtpfarrprediger Wittenzeller,
der mit unermüdetem Eifer die nun Verblichene
durch die Tröstungen unserer hl. Religion in irher
schmerzlichen Krankheit stärkte, sowie unserer ge-
ehrten Freundschaft, Nachbarschaft und Allen, die
die Verstorbene auf ihrem langen Krankenlager
besuchten, beifügend noch die Bitte, der Verstor-
benen auch fernerhin im Gebete zu gedenken.
Cham, den 8. Dezbr. 1865.
Michael Rieder
mit seinen 5 Kindern.
Geschäfts- Empfehlung.
Nachdem vom hiesigen Hochlöblichen Stadt-
Magistrate mir dahier eine
(�Zusammenkunft �)
des
Bezirks-Lehrervereins Cham II.
am Donnerstag den 14. Dezember l. Is. Nach-
mittags 2 Uhr in Arnschwang, wozu die Hrn. Collegen
des Bezirkes Cham I. freundlichst eingeladen werden.
Rubenbauer,
Furth, am 3. Dezbr. 1865.
Bezirksvorstand.
Bekanntmachung.
Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß auf
kommenden Mittwoch den 13. Dezember l. Is. die
Jahres-Versammlung der Bangewerbe.
resp. der aurer, Dimmerleute und Haminsiehrer
zu Woding, Eallenstein und Willenau
in Roding abgehalten wird, mit dem Beifügen,
daß jeder dem Vereine Angehörige sich
dabei einzufinden hat.
Jedes nicht erscheinende Vereinsmitglied hat zu gewärtigen,
daß die bei der Versammlung gemachten Beschlüsse von ihm
als vollkommen anerkannt betrachtet werden.
Roding, am 5. Dezember 1865.
Hertl, Maurermeister,
Vereinsvorsteher.
Bukskins-Handschuhe
aller Art
für Herren, amen &p; Winder
empfiehlt zu billigen Preisen einer geehrten Abnahme
Joseph Weiß, Säcklermeister
in Cham.
Maurermeisters-Concession
gütigst ertheilt worden ist, so empfehle ich mich in
dieser Hinsicht bei allen vorkommenden Neubauten,
Abänderungen oder Reparaturen sowohl den
T. kgl. Baubehörden und wohllöblichen Kirchen-Ver-
waltungen, als auch den verehrten Privaten und son-
stigen Bau-Unternehmern zur Uebertragung von Bau-
Arbeiten jeder Art unter Zusicherung solider und ent-
sprechender Bauführung.
Cham, am 6. Dezember 1865.
Anton Hintermeyer,
Maurermeister.
Rein, weiß gewässerten Stockfisch,
große, frische Gebirgs-Schnecken und ganz
frische Häringe empfiehlt für die Advent-Fasttage,
zur geneigten Abnahme
Mich. Hinterseer, Fragner
in Cham.
Ein gezimmertes Wohnhaus sammt
Stadel vor dem Fleischthore bei Cham — Alles
noch ganz neu — wird auf Abbruch verkauft.
Das Nähere beim Eigenthümer
Joseph Dirscherl,
Zimmergeselle in Cham (Hs.-Nr. 193).
Název souboru:
neunburger-bezirksamtsblatt-1865-12-09-n49_3080.jp2