Listiny kláštera Waldsassen
Title![]() |
Místo | Datace | Obsah / Regest | Obr. data |
---|---|---|---|---|
Kloster Waldsassen Urkunde 281 | 26. 10. 1333 | Perchtold von Rughusen, Richter in Eger... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 282 | 2. 2. 1334 | Cunrad der Lengenvelder beendet seinen... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 283 | Ossegg | 1. 5. 1334 | Conrad, Abt des Klosters in Ozzek [... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 284 | 29. 9. 1334 | Hans von Valchawe [Falkenau / Sokolov]... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 285 | 26. 2. 1335 | Engelhart von Chuneswarth [Bad... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 286 | 19. 3. 1335 | Chunrat Freiterspeck von Pibra [Ober-,... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 287 | 24. 6. 1335 | Heinrich, Vogt von Wyda [Weida in... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 288 | 9. 7. 1335 | Johann von Weizlerstorf [Weißdorf, Lkr... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 289 | 10. 7. 1335 | Herman Paulstorfer von Teinesperg [... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 290 | 19. 7. 1335 | Jacob Golderl, Eberl Zolner, Albrecht... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 291 | 13. 9. 1335 | Bürgermeister und Rat der Bürger zu... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 292 | Avignon | 12. 10. 1335 | Papst Benedikt [XII.] bestätigt dem Abt... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 293 | Avignon | 12. 10. 1335 | Papst Benedikt [XII.] nimmt das Kloster... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 294 | 29. 5. 1336 | Franziscus, Richter zu Sacz [Saaz in... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 295 | 25. 7. 1337 | Otte Trawtenberger [Trautenberg, BA... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 296 | 21. 12. 1337 | Hainreich Ramsperger, Pfleger zu... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 297 | "Aldynar" (Ondenarde?) | 26. 3. 1338 | König Johann von Böhmen quittiert dem... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 298 | 24. 5. 1338 | Abt Johann zu Waldsassen beurkundet,... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 299 | Frankfurt a.O. | 15. 3. 1339 | Kaiser Ludwig begnadet das Kloster... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 300 | Frankfurt a.O. | 20. 7. 1339 | Kaiser Ludwig lässt seinen Richter in... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 301 | Frankfurt a.O. | 20. 7. 1339 | Kaiser Ludwig lässt seinen Landvogt zu... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 302 | Frankfurt a.O. | 24. 7. 1339 | Kaiser Ludwig schenkt dem Kloster... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 303 | 3. 8. 1339 | Albrecht Rorer, Bürger zu Eger, seine... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 304 | 5. 8. 1339 | Ulreich von Waldaw empfängt vom Kloster... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 305 | Prag | 11. 6. [ca. 1340] | König Johann von Böhmen beurkundet für... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 306 | Prag | 3. 5. 1341 | König Johann von Böhmen gibt dem... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 307 | Prag | 3. 5. 1341 | König Johann von Böhmen gibt seinen... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 308 | Prag | 3. 5. 1341 | König Johann von Böhmen erlaubt dem... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 309 | Prag | 29. 6. 1341 | König Johann von Böhmen verspricht Abt... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 310 | Prag | 29. 6. 1341 | König Johann von Böhmen teilt dem... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 311 | Prag | 29. 6. 1341 | König Johann von Böhmen teilt dem... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 312 | Eger | 22. 7. 1341 | Heinrich d.Ä., Vogt von Plawen [Plauen... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 313 | Reichenbach | 27. 7. 1341 | Heinrich d.J., Vogt von Plawe [Plauen,... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 314 | 9. 10. 1341 | Äbtissin Anne und der Konvent zu... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 315 | Avignon | 20. 10. 1341 | Papst Benedict [XII.] bestätigt die... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 316 | 30. 11. 1341 | Peter Trautenberger von Grub bekennt,... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 317 | 24. 3. 1343 | Abt Franziscus von Waldsassen... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 318 | Regensburg | 29. 6. 1343 | Bischof Friedrich von Regensburg... |
|
Kloster Waldsassen Urkunde 319 | 2. 7. 1343 | Meinhart von Dreintz [Dreinz, Treunitz... |
|
|
Kloster Waldsassen Urkunde 320 | 26. 7. 1343 | Engelhart von Chuengswart [Königswart,... |
|
Stránky
- « první
- ‹ předchozí
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- …
- následující ›
- poslední »