Sie sind hier

StAN, Fürstentum Ansbach, Generalrepertorium, Urkunden

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAN
Archivgliederung: 
StA Nürnberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Fürstentum Ansbach, Generalrepertorium, Urkunden
Bestandsnummer: 
103 I
Bestandsbeschreibung: 
Das Geheime Archiv Ansbach verfügte über ein dreibändiges "Generalrepertorium", in dem die wichtigsten Unterlagen zur Landesherrschaft und zur fürstlichen Familie verzeichnet waren. Der vorliegende Bestand bildet hiervon einen Überrest, andere Teile sind auf verschiedenste Bestände verteilt. Eine Rekonstruktion des ursprünglichen Bestands ist vorgesehen, bislang ist erst ein Teil in EDV verzeichnet.
Umfang AE: 
2617
Umfang lfm: 
17,2
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Titel des Findmittels: 
Landgericht älterer Ordnung Beilngries, Abg. 1862
Untertitel des Findmittels: 
Rep. Nr.: 236/3
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1775-1862
Untergruppe: 
Kampf gegen die Hussiten
Titel Bestandsserie: 
Generalrepertorium, Urkunden
Signatur der Bohemica: 
177, 179, 181, 998
Bohemica-Beschreibung: 
Der Papst belegt den böhmischen König und dessen Anhänger als Häretiker mit Exkommunikation und Anathem, 1467 (Nr. 177). Laut Papst soll der Markgraf zu Brandenburg dem Kaiser gegen den König von Böhmen und dessen Anhänger beistehen, 1467 (Nr. 179). Laut Papst soll der Markgraf zu Brandenburg zur Bekämpfung des Eroberers Böhmens Georg Podiebrad und der Hussiten die Zehnten erheben lassen und jegliche Unterstützung der Häretiker etwa mit Waffen oder Holz untersagen, 1468 (Nr. 181). Der Nürnberger Rat entschuldigt sich beim Markgraf von Brandenburg für das Ausbleiben eines zugesagten Wagens mit "abenteuerlicher were", der gegen die Hussiten sehr nützlich wäre, 1427 (Nr. 998).

Vertikale Reiter