Sie sind hier

StAN, Freiherren von Eyb zu Rammersdorf

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAN
Archivgliederung: 
StA Nürnberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Freiherren von Eyb zu Rammersdorf
Bestandsbeschreibung: 
Schloss Vogelsburg, genannt Rammersdorf, wurde 1571 von den von Eyb erworben und 1709 in einen Familienfideikommiss eingebracht. Beim Neubau 1714 ist ein eigener Raum für das Familienarchiv geschaffen worden, das seitdem sukzessive wuchs, dessen innere Ordnung durch Aufnahme späterer Überlieferungen jedoch nicht mehr ersichtlich war. Die ersten Erschließungsarbeiten begannen 1950/51 und wurden 1965 fortgeführt. Nach Unterzeichnung eines Archivierungsvertrag unter Eigentumsvorbehalt übernahm das Staatsarchiv 2011 die fachliche Verantwortung. Ein weiteres Archiv der Freiherren von Eyb zu Dörzbach (Hohenlohekreis, Baden-Württemberg) wird am dortigen Stammsitz der dritten Linie dieses Geschlechts verwahrt. Der Bestand ist in EDV verzeichnet. Die hier ebenfalls erfassten Karten, Pläne, Wappen und Bilder (K 1-15) sind nicht an das Staatsarchiv Nürnberg abgegeben worden.
Umfang lfm: 
2,76
Zugänglichkeit: 
zugänglich
Untergruppe: 
Das böhmische Unwesen und die mährische Deutschorden-Herrschaft
Signatur der Bohemica: 
246, 1102
Bohemica-Beschreibung: 
Kautionsinstrument für von Liebsdorff, dem die Hauptmannschaft auf der mährischen Deutschorden-Herrschaft aufgetragen wurde, 1751 (Nr. 246). Schreiben des Bischofs von Bamberg-Würzburg an die 6 Ritterorte in Franken über das böhmische Unwesen von 1618, 1614-1642 (Nr. 1102).

Vertikale Reiter