Sie sind hier

StAN, Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Ansbach

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAN
Archivgliederung: 
StA Nürnberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Ansbach
Bestandsnummer: 
279/1-S-2009-01
Bestandsbeschreibung: 
Eine große Forderung der Märzrevolution 1848 an den bayerischen Staat war die Trennung von Anklage und Richteramt. Der König kam dem nach und führte noch im selben Jahr Staatsanwaltschaften ein. Zunächst noch dem jeweiligen Gericht ihres Sprengels untergeordnet, wurden die Staatsanwaltschaften durch die Verwaltungsreform 1880 aufgelöst und bei den neu errichteten Langerichten installiert. Seit 1934 unterstanden sie im Zuge der "Verreichlichung" aller öffentlichen Dienststellen dem Reichsministerium der Justiz. Nach Kriegsende wurden die Staatsanwaltschaften als eigenständige Behörden neben den Gerichten reorganisiert und dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz unterstellt. Die Abgabe umfasst Akten der Staatsanwaltschaft Ansbach aus den Jahren 1961-1977, dazu Einzelfälle aus den Jahren 1983 und 1996. Der Bestand ist vollständig in EDV verzeichnet.
Untergruppe: 
Ermittlungen gegen in der CSR Geborene wegen Wirtschaftsverbrechen
Signatur der Bohemica: 
663, 698, 825, 855, 954, 981, 1011
Bohemica-Beschreibung: 
Eipel (geb. 1925 Wedel (CSR)), Betrug, 1949-1950 (Nr. 954). Gößel (geb. 1898 Waldl, (LK. Falkenau/Eger)), Vergehen gegen das Kontrollratsgesetz Nr. 50 und die Verbrauchsregelungsstrafverordnung, Untreue, Urkundenfälschung, Unterschlagung, 1947-1948 (Nr. 698). Herr A. (geb. um 1930 Olmütz/CSR), schwere Amtsunterschlagung (Vermögen der Bundesbahn), 1950 (Nr. 1011). Ickes (geb. 1913 Karlsbad (CSR)), Amtsunterschlagung, Untreue, Betrug, 1949-1950 (Nr. 981). Krippner (geb. 1907 Poppowa (Sudetenland)) und andere, Verstoß gegen die Kriegswirtschaftsverordnung (Schwarzschlachten), 1947-1949 (Nr. 663). Rausch (geb. 1907 Eger) erschwerte Unterschlagung, 1947-1950 (Nr. 825). Schiller (geb. 1898 Bauschowitz/CSR), gewerbsmäßige Hehlerei mit Fahrrädern, 1948-1949 (Nr. 855).

Vertikale Reiter