Titel Bestandsserie:
Urkunden
Signatur der Bohemica:
1001, 1731, 3014a/101, 3487, 3982, 4099, 5592
Bohemica-Beschreibung:
Der Papst bestätigt die Schenkung des Patronatsrechtes der Kirche zu Egra (in der Regensburger Diözese) an den Deutschen Orden, 1259 (Nr. 1001). Der Bischof von Prag schreibt zu Gunsten der armen Kranken im Spital St. Maria zu Curim für Almosen einen Ablass aus, 1302 (Nr. 3487). Urfehden von Juden aus Mähren und Prag für den Landkomtur der Deutschordensballei Franken, der Komtur Ellingen und Nürnberg anlässlich ihrer Freilassung, 1560 (Nr. 1731). Urfehde eines Böhmen aus Lo{e}tzgaw [Litschkau?] für den Deutschorden-Komtur zu Virnsberg wegen seiner dortigen Inhaftierung, 1586 (Nr. 5592). Der Deutsche Orden widerspricht dem Protest des Nürnberger Rats gegen katholischer Trauungen in der Kapelle St. Elisabeth wie etwa der Hochzeit eines venetianischen Soldaten zu der Neuß in Böhmen, 1649 (Nr. 3982). Der Ordensmeister bevollmächtigt seinen Obristhofmeister, der unter anderem als Statthalter der Herrschaften Freudenthal und Eulenberg fungiert, zur Abnahme der Erbhuldigung der Bedienten und der Untertanen der Ordensballei Franken, 1692 (Nr. 3014a/101). Ein Nürnberger Bürger bittet den Nürnberger Hauskomtur um ein neues Darlehen durch den geschwornen Boten nach Prag zu schicken, wo er krank darnieder liegt, 1581 (Nr. 4099).