Sie sind hier

StAN, Reichsstadt Nürnberg, Geburts- und Lehrbriefe

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAN
Archivgliederung: 
StA Nürnberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Reichsstadt Nürnberg, Geburts- und Lehrbriefe
Bestandsnummer: 
78 a
Bestandsbeschreibung: 
Der vom ehemaligen Rugamt, der reichsstädtischen Handwerksbehörde, überlieferte Restbestand enthält Geburtsbriefe, Lehr- und Gesellenbriefe, Taufzeugnisse, Handwerks-, Dienst-, Leumunds- und Gesundheitszeugnisse, Abschiedsbriefe, Urkunden über die Entlassung aus der Leibeigenschaft. Das Findbuch verfügt über ein Personen-, Orts- und Berufsregister und entstand 1950/51. Dessen Einträge sind sehr ausführlich und enthalten, sofern bekannt, Geburts- und Heiratsdaten sowie die Namen und Wohnorte der beteiligten Personen. Davon wurden lediglich der Name der Hauptperson sowie die erwähnten tschechischen und teilweise auch polnischen (vormals schlesischen bzw. böhmischen Orte) aufgenommen. (Hinweis: Zur Überlieferung des Rugamtes siehe auch die Bestände des Stadtarchivs Nürnberg!) Der Bestand ist nicht in EDV erfasst, sondern bislang durch ein handschriftliches Findbuch erschlossen.
Untergruppe: 
Abschiedsbriefe
Titel Bestandsserie: 
Geburts- und Lehrbriefe
Signatur der Bohemica: 
109, 259, 303
Bohemica-Beschreibung: 
Mit Entlassung des Herrn Michael aus dem Bürgerrecht Egers, 1678 (Nr. 259). Herr Gürtler aus Hohendorf bei Troppau, weitere Person aus Friedland in Schlesien, 1682 (Nr. 109 samt Geburtsbrief). Herr Zeiß aus Weißensulz, Eltern in Heiligenkreuz verheiratet, 1650 (Nr. 303 samt Geburtsbrief).

Vertikale Reiter