Bestandsbezeichnung:
Nürnberger Prozesse, KV-Verteidigung, Handakten
Bestandsbeschreibung:
Die Dokumente der Verteidigung der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse gliedern sich in zwei Teile: die Aussagen und die Handakten. Neben dem für die Gerichtsverhandlungen vervielfältigten Material (Protokolle, Plädoyers, Schriftsätze, Dokumentenbücher) gaben die deutschen Verteidiger nach Abschluss der Prozesse ihre internen Handakten ab. Auch der Angeklagte Paul Rostock überließ dem Staatsarchiv die während seiner Verteidigung im Ärzteprozess entstandenen Unterlagen. Der Bestand gliedert sich nach den Handakten der einzelnen Verteidiger, die in sich fortlaufend nummeriert wurden. Daher muss bei der Bestellung jeweils der Nachname des Verteidigers mit angegeben werden. Der Bestand ist derzeit nur in analoger Form verzeichnet.