Křižovníci s červenou hvězdou - generalát a konvent, Praha, 1233-1950
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Křižovníci s červenou hvězdou - generalát a konvent, Praha
Bestandskürzung:
ŘKř
Bestandsnummer:
195
Kernlaufzeit des Findmittels:
1233-1950
Zugänglichkeit:
částečně přístupný
Archiv
Archivgliederung:
1. oddělení NA
Findmittel
Identifier Findmittel:
1254/01-02
Titel des Findmittels:
Archiv generalátu a konventu křižovníků s červenou hvězdou v Praze, Listiny 1233-1872, sv. 1,2
Verzeichnet von:
Karel Beránek, Věra Beránková
Jahr der Fertigstellung:
1983
Permalink Online-Findmittel Herkunftssystem:
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
NA Praha, ŘKř, inv. č. 56 | Eichstätt | nach 1256-06-10 | Albert, der Dekan in Eichstätt, legt Zeugenschaft über die Wunder, die nach der Übertragung der sterblichen Überresten des Heiligen Wilibald am 10. Juni 1256 auf dem Chor der Katedrale geschahen, ab. |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 561 | Waldsassen, Kozly (Gosel), Albenreuth | 1536-10-07 | Georg, der Abt des Klosters in Waldsassen, stellt den Klosteruntertanen Ulrich Mullner und seiner Schwester Magdalena, den Kindern von Hanuš Mullner und seiner Ehefrau Anna, die in Svojšín in Böhmen... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 563 | Krásná Lípa (Schönlind), Rybáře (Fischern), Cheb (Eger), Hohenberg an der Eger | 1548-05-13 | Jakub Manher in Schönlinde/Krásná Lípa verkauft Bastian Mair für eine gewisse in bar ausgezahlte Summe seinen Hof in Fischern zwischen den Höfen Mulners und Fischers, dem Untertan des Meisters des... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 565 | Bamberg, Chlum svaté Maří (Maria Kulm), Mainz | 1551-09-18 | Peter, der Bischof von Naturns, Vikar des Bischofs von Bamberg, Wigand, bezeugt, dass er am angegebenen Tag Sebastian Rübner aus Maria Kulm, den Ritterordensbruder mit dem Roten Stern aus der Diözese... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 566 | Bamberg, Chlum svaté Maří (Maria Kulm), Mainz | 1551-09-18 | Peter, der Bischof von Naturns, Vikar des Bischofs von Bamberg, Wigand, bezeugt, dass er am angegebenen Tag Sebastian Rübner aus Maria Kulm, den Ritterordensbruder mit dem Roten Stern aus der Diözese... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 569 | Hatzenreuth, Milhostov (Millestau) | 1552-02-10 | Hanuš Schigker in Milhostov in Böhmen verkauft erblich seinem Cousin Andreas Schigkero seinen Hof in Hatzenreuth mit Zubehör. |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 576 | Táborská, Hohenberg an der Eger, Cheb (Eger) | 1560-07-26 | Der Bürgermeister und Stadtrat von Eger bestätigen das inserierte Testament von Michal Orttel in Táborská vom 3. März 1560, geschrieben mit Zustimmung von Orttels Erbherrn, Václav von Müglitz/... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 58 | Regensburg, Cheb (Eger) | 1256-10-17 | Albert, der Bischof von Regensburg gibt dem Jungfrau Maria Spital in Eger den Zehnt aus seinen neuen Feldern. |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 600 | Hatzenreuth | 1572-01-28 | Erhart und Thomas Gebrüder Grillmaier in Hatzenreuth bestätigen, dass sie sich mit ihrem Bruder Sebastian über den Erbanteil von den Eltern geeinigt haben und quittieren ihn darüber. |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 627 | Nürnberg, Wildenau, Čistá (Lauterbach), Bystřina (Reichenbach), Krásná Lípa (Schönlind), Selb, Cheb (Eger), Kulmbach | 1580-02-12 | Georg Friedrich, der Markgraf von Brandenburg, Herzog von Preußen, Stettin, Pommern, Schlesien und Jägerndorf, Burggraf von Nürnberg, erlässt den Gemeinden Wildenau, Lauterbach, Reichenbach und... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 63 | Regensburg, Cheb (Eger) | 1262–1277 | Leo, der Bischof von Regensburg, verordnet der Geistlichkeit seiner Diözese, dass sie durch die Kirchenzensur die Schädlinge, die die Brüder und Schwestern im Hl. Geist-Spital in Eger unterdrücken,... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 631 | Hatzeureuth | 1581-04-28 | Vastl Dietz, der Jüngere aus Hatzeureuth, bestätigt, dass er sich mit seinem Bruder, Vastl Dietz dem Älteren, über den Erbanteil von den Eltern geeinigt hat, und er quittiert ihn darüber. |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 635 | Weißenbach, Čistá (Lauterbach), Cheb (Eger) | 1584-06-09 | Michal Hüscher in Weißenbach verkauft der Witwe von Bartl Mülner in Lauterbach und den Erben für eine gewisse in bar ausgezahlte Summe seinen Grundbesitz in Lauterbach, genannt "Ziehrenn Pühl... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 669 | Plesná (Fleißen), Münchenreuth, Oberthölau, Haid, Oberröslau, Seussen, Schottenburg, Cheb (Eger) | 1601-03-06 | Hanuš Eberl aus Fleißen/Plesná /?/ als Vormund der Witwe Barbara und der Waisen Ursula und Hanuš Pecka von Georg Pecka in Münchenreuth, Mates Peck in Oberthölau und die Witwe Magdalena von Cuntz... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 686 | Cheb (Eger), Maškov (Matzelbach), Dřenice (Treunitz), Horní Dvory (Ober Schön), Albenreuth | 1611-05-28 | Hanuš Eberhard, Stadtbürger und Metzger in Eger, Hanuš Schöner in Maškov, Christoph Reckhstein in Dřenice, Erhard Rubner, Hanuš und Ondřej Gabler, alle in Horní Dvory und Wolf Reichl in Albenreuth –... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 697 | Reutlas, Wölsau | 1615-03-14 | Erhard Schuch "an der Bachquelle" bekennt in seinem Namen, im Namen seiner Ehefrau Kunhuta und der Erben, dass er sich mit Georg Schuch und Hanuš Heischman dem Älteren, beide aus Reutlas,... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 698 | Reutlas, Wölsau, Unterthölau | 1615-03-14 | Hanuš Heischman aus Unterthölau bekennt in seinem Namen, im Namen seiner Ehefrau Marketa und der Erben, dass er sich mit Georg Schuch und Hanuš Heischman dem Älteren, beide aus Reutlas, und Benedikt... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 699 | Reutlas, Wölsau | 1615-03-14 | Hanuš Heischman Junior in der Mühle in Reutlas bekennt, dass er sich mit Georg Schuch und Hanuš Heischman dem Älteren, beide aus Reutlas, und Benedikt Schmid aus Wölsau, den Vormündern der Kinder von... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 700 | Reutlas, Wölsau | 1615-03-14 | Hanuš Heischman, der Ältere in Reutlas, bekennt, dass er sich mit Georg Schuch und Hanuš Heischman, dem Älteren, beide aus Reutlas, und Benedikt Schmid aus Wölsau, den Vormündern der Kinder des... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 73 | Regensburg, Cheb (Eger), Praha (Prag) | 1271-09-14 | Leo, der Bischof von Regensburg, inkorporiert das Spital in Eger auf Drängen des Königs von Böhmen, Přemysl Otakar II., und mit Zustimmung der Spitalpatronen der Egerer Stadtbürger und des Rektors... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 745 | Regensburg, Cheb (Eger), Roma | 1665-03-26 | Papst Alexander VII. erteilt den Gläubigen, die die H. Wenzeslaus-Kirche in Eger in der Regensburger Diözese, die nicht unter der Ordensverwaltung steht, am Festtag des Hl. Wenzeslaus von der ersten... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 750 | Regensburg, Salzburg, Cheb (Eger) | 1666-12-15 | Franz, der Bischof von Liddent, Generalvikar des Erzbischofs von Salzburg und des Bischofs von Regensburg, Guidobald, bewilligt mit weiteren Mitgliedern des Konsistoriums Franz von Braunthal, dem... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 755 | Regensburg, Salzburg, Cheb (Eger), München, Waldsassen | 1669-09-10 | Leonhard Widtman, Comes palatinus, Rechtsanwalt des Kurfürstenhofgerichts und Doktor jur.utr. in München, dem Adam Lorentz, der Kapitelpropst in Salzburg und Regensburg, Comes palatinus, der Rat des... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 831 | Regensburg, Cheb (Eger), Roma | 1716-02-06 | Papst Kliment XI. erteilt den Kranken und Sterbenden im Spital des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern des Ordens Sankt Augustin in Eger in der Regensburger Diözese, die beichten und die... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 846 | Regensburg, Roma | 1717-08-14 | Papst Kliment XI. fordert Kardinal Christian August von Sachsen, der von Kaiser Karl VI. zum Kommissar am Landtag in Regensburg ernannt wurde, auf, Einfluss auf seine Verwandten auszuüben, damit... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 847 | Regensburg, Roma | 1717-08-14 | Papst Kliment XI. fordert Kardinal Christian August von Sachsen, der von Kaiser Karl VI. zum Kommissar am Landtag in Regensburg ernannt wurde, auf, Einfluss auf seine Verwandten auszuüben, damit... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 848 | Regensburg, Freising | 1718-02-02 | Ildephons, der Abt des St. Stephans-Klosters bei Freising, der Prior der bayerischen Benediktinerkongregation, erteilt mit Zustimmung der Äbte und Konvente Christian August, dem Herzog von Sachsen,... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 849 | Eichstätt | 1719-07-22 | Papst Kliment XI. teilt dem Kardinal – dem Priester Christian August von Sachsen mit Bedauern mit, dass er seinem Wunsch in der Sache der Abänderung der Formel des Eides, den die Domherren der... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 861 | Cambrai, Regensburg, Parma, Piacenza, Roma (Rom, Řím) | 1723-02-20 | Papst Innozenz XIII. teilt Kardinal Christian August von Sachsen mit, dass er in der Verhandlung in Cambrai, wo es sich auch um die Erteilung des Herzogtums von Parma und Piacenza an den Prinzen... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 88 | Venezia, Salzburg, Praha (Prag), Olomouc, Eichstätt, Bamberg, Mainz | [1283]-08-03 | Aliron de Riccardis, der Domherr der St. Martin-Kirche in Venedig, bestellt vom Papst zum Einnehmer von Zehnten für die Verteidigung des Heiligen Landes, gibt den Einnehmern der Zehnten in der... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 902 | Roma (Rom, Řím), Regensburg, Cheb (Eger) | 1751-04-23 | Papst Benedikt XIV. erteilt dem Hl. Kreuz-Altar in der Hl. Bartholomäus-Kirche des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern des Ordens Sankt Augustins in Eger in der Regensburger Diözese für... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 903 | Roma (Rom, Řím), Regensburg, Cheb (Eger) | 1751-04-26 | Papst Benedikt XIV. erteilt den Gläubigen, die die Hl. Bartholomäus-Kirche des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern des Ordens Sankt Augustin in Eger in der Regensburger Diözese am... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 917 | Roma (Rom, Řím), Regensburg, Cheb (Eger) | 1758-01-23 | Papst Benedikt XIV. erteilt den Gläubigen, die die Hl. Bartholomäus-Kirche des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern des Ordens Sankt Augustin in Eger in der Regensburger Diözese am... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 919 | Roma (Rom, Řím), Regensburg, Cheb (Eger) | 1758-12-11 | Papst Kliment XIII. erteilt den Gläubigen, die die Hl. Bartholomäus-Kirche des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern des Ordens Sankt Augustin in Eger in der Regensburger Diözese an den... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 924 | Roma (Rom, Řím), Regensburg, Cheb (Eger) | 1765-07-29 | Papst Kliment XIII. erteilt den Gläubigen, die die Hl. Bartholomäus-Kirche des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern in Eger in der Regensburger Diözese am Festtag des Hl. Bartholomäus von... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 937 | Roma (Rom, Řím), Regensburg, Cheb (Eger) | 1779-11-12 | Papst Pius VI. erteilt den Gläubigen, die die Hl. Bartholomäus-Kirche des Ritterordens der Kreuzherren mit dem roten Stern in Eger in der Regensburger Diözese am Festtag des Hl. Bartholomäus von der... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 939 | Roma (Rom, Řím), Regensburg, Cheb (Eger) | 1783-07-19 | Papst Pius VI. erteilt den Gläubigen, die die Hl. Bartholomäus-Kirche des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Stern in Eger in der Regensburger Diözese am Freitag nach dem 5. Fastensonntag und an... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 949 | Praha (Prag), Cheb (Eger), Bayreuth | 1811-11-30 | Franz Christian Pittroff, General und Hochmeister des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern, Doktor der Theologie und Senior der Theologischen Fakultät der Karl-Ferdinand-Universität,... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 950 | Praha (Prag), Cheb (Eger), Bayreuth | 1815-04-24 | Joseph Anton Köhler, General und Hochmeister des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern erteilt Thomas Krombholz, dem Ordensprofess, Pfarrer an der Hl. Wenzeslaus-Kirche in Brüx/Most, dem... |
NA Praha, ŘKř, inv. č. 953 | Praha (Prag), Cheb (Eger) | 1819-10-04 | Joseph Anton Köhler, General und Hochmeister des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern, Doktor der freien Künste und der Philosophie und der Oberstdirektor der Gymnasien in Böhmen, erteilt... |