Archiv:
Fond:
Křižovníci s červenou hvězdou - generalát a konvent, Praha, 1233-1950
Inv. č.:
953
Bavarica-Beschreibung:
Joseph Anton Köhler, General und Hochmeister des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern, Doktor der freien Künste und der Philosophie und der Oberstdirektor der Gymnasien in Böhmen, erteilt Leopold Stöhr, dem Ordensprofess, der fast 30 Jahre zuerst als Kaplan in Tachau, in Königsberg a. d. Eger/Kynšperk nad Ohří und in Karlsbad und dann 6 Jahre als Dekan in Karlsbad tätig war, die Kommende mit dem Hl. Geist-Spital und der Hl. Bartholomäus-Pfarrkirche in Eger, die nach dem Tod von Thomas Krombholz freigeworden war. Er gibt ihm auf den Generalkapiteln, u.a auf den Ordensversammlungen, die Stelle nach dem Propst aus Burgstätte/Hradiště. Stöhr soll das Glaubensbekenntnis und das Gehorsamsversprechen ablegen, Inventare zusammenstellen und absenden, das Archiv und die Extraktbücher in einen ordnungsgemäßen Zustand versetzen, die Rechte der Untertanen aus dem bayerischen Gebiet einhalten, die Kommende ohne schriftliche Zustimmung nicht mit Schulden belasten, verpfändete Güter zurückgewinnen usw. Dem General bleibt das Visitationsrecht vorbehalten.
Bemerkung:
perg. listina, vyd. v Praze