NA Praha, ŘKř, inv. č. 949

Fond: 
Křižovníci s červenou hvězdou - generalát a konvent, Praha, 1233-1950
Inv. č.: 
949
Bavarica-Beschreibung: 
Franz Christian Pittroff, General und Hochmeister des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern, Doktor der Theologie und Senior der Theologischen Fakultät der Karl-Ferdinand-Universität, erteilt Johann Vinzenz Kraus, dem Ordensprofess, Komtur und Pfarrer an der Hl. Karl Borromäus-Kirche in Wien, dem Rat des Wiener Konsistoriums und Notar des Bistums von Leitmeritz, die Kommende mit dem Hl. Geist-Spital und der Hl. Bartholomäus-Pfarrkirche in Eger, die durch die Beförderung von Anton Graebner freigeworden war, und gibt ihm auf den Generalkapiteln, u.a. auf der Ordensversammlung, die Stelle nach dem Propst aus Burgstätte/Hradiště. Vor dem Antritt soll Kraus das Glaubensbekenntnis und das Gehorsamsversprechen ablegen, Inventare zusammenstellen und absenden, das Archiv und die Extraktbücher in Ordnung bringen und die Wiederherstellung der Kommende nach dem Brand zu Ende bringen; er soll die Privilegien der Kommende und auch die Rechte der Untertanen aus dem Umkreis von Bayreuth, jetzt aus Bayern, in dem Umkreis von Eger verteidigen; er soll die Kommende weder verschulden noch ihre Güter ohne Zustimmung veräußern. Dem General bleibt das Visitationsrecht vorbehalten.
Bemerkung: 
perg. listina, vyd. v Praze

Vertikale Reiter