Rodinný archiv Kálnokyů Letovice, (1290) 1585-1947
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Rodinný archiv Kálnokyů Letovice
Bestandskürzung:
G 76
Bestandsnummer:
657
Kernlaufzeit des Findmittels:
(1290) 1585 - 1947
Fond obsahující rodinné písemnosti několika šlechtických rodů, kteří v různých dobách vlastnili panství Letovice.
Umfang lfm:
22,35
Zugänglichkeit:
přístupný
Findmittel
Identifier Findmittel:
414
Titel des Findmittels:
Rodinný archiv Kálnokyů Letovice (1290) 1585 - 1947
Verzeichnet von:
B. Smutný
Jahr der Fertigstellung:
1999
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
MZAB, G 76, inv. č. 108 | Sallach | 1757 | Gebührenverzeichnis der Untertanen auf dem Herrengut Sallach für den Kauf von Liegenschaften. |
MZAB, G 76, inv. č. 234 | Kempten, Frankfurt am Main | 1701 | Berichtskonzepte von Herrman Jost Blümegen aus Frankfurt a. M. für den Reichsfürsten, den Abt Ruprecht und die Regierung in Kempten. |
MZAB, G 76, inv. č. 235 | Kempten, Frankfurt am Main | 1706–1710 | Berichtskonzepte von Herman Jost Blümegen aus Ulm für den Reichsfürsten, den Abt Ruprecht und die Regierung in Kempten. |
MZAB, G 76, inv. č. 236 | Kempten | 1683 | Der Lehensbrief des Kaisers Leopold I. in der Angelegenheit von Regalien des Fürstenklosters in Kempten. |
MZAB, G 76, inv. č. 237 | Kempten, Bayern (Bavorsko) | 1704 | Äußerung des Abtes Ruprecht von Kempten zu den von seinem Cousin erhobenen Beschuldigungen in Bezug auf den Kurfürsten von Bayern mit Erklärungen. |
MZAB, G 76, inv. č. 238 | Kempten | 1706 | Bekanntmachung von Ruprecht, dem Reichsfürsten und dem Abt in Kempten über die Bestätigung von Rechten des Klosters von dem neuen Herrscher Joseph I. |
MZAB, G 76, inv. č. 239 | Kempten, Tirol (Tyrolsko), Förn | s. d. | Äußerung von Uneinigkeiten beim Verkauf des Grundbesitzes Förn in der Grafschaft Tirol von dem Freiherrn Hueber an das Reichskloster in Kempten gegen 15 Tausend Gulden. |
MZAB, G 76, inv. č. 240 | Kempten | s. d. | Burgfriedenserklärung von Ruprecht, dem Reichsfürsten und Abt des Klosters in Kempten. |
MZAB, G 76, inv. č. 241 | Kempten | s. d. | Denkschrift zu Streitigkeiten des Klosters in Kempten über Stiftungen mit Hinweis auf Donationen in der Vergangenheit. |
MZAB, G 76, inv. č. 242 | Kempten | 1694 | Reskript von Ruprecht, dem Reichsfürsten und Abt in Kempten, an die Untertanen in der Angelegenheit der Erntesicherung auf den Feldern. |
MZAB, G 76, inv. č. 243 | Kempten | s. d. | Äußerung des Reichsklosters in Kempten zur Frage des Garnhandels. |
MZAB, G 76, inv. č. 249 | Würzburg, Unterzell | 1685 | Streit um das von dem Bischof aus Würzburg hinterlassene Erbe zwischen dem Kloster in Unterzell und Specht aus Bubenheim. |
MZAB, G 76, inv. č. 254 | Augsburg, Steingaben, Schwabegg | 1704–1708 | Streit des Prälaten und des Klosters in Steingaben mit dem Bischof von Augsburg um die Abgaben aus drei Dörfern der Grafschaft Schwabegg. |
MZAB, G 76, inv. č. 259 | Ansbach, Waldhausen | 1712 | Streit zwischen dem Fürsten Öttingen und dem Markgrafen aus Ansbach um die Zölle in Waldhausen. |
MZAB, G 76, inv. č. 260 | Augsburg | 1713–1718 | Streit des Freiherrn Johann Joseph Inhof mit dem Kapitel in Augsburg. |
MZAB, G 76, inv. č. 265 | Münchberg | 1716 | Streit des Klosters Münchberg mit seinem Vasallen, dem Reichsritter Zollner aus Brandt. |
MZAB, G 76, inv. č. 271 | Nürnberg, Wilhelmsdorf | s. d. | Streit der Familie Hohenlohe-Schillingsfürst gegen das Landesgericht der Burggrafschaft Nürnberg um das Herrengut Wilhelmsdorf. |
MZAB, G 76, inv. č. 280 | Würzburg, Wetzlar | 1701 | Streit des Bistums Würzburg gegen das Kammergericht in Wetzlar und den Beisitzenden Wigant. |
MZAB, G 76, inv. č. 29 | Bayern (Bavorsko) | 1734 | Briefe des Kurfürsten von Bayern an den Grafen Anton Corfiz Urfeld. |
MZAB, G 76, inv. č. 310 | Bayern (Bavorsko), Wien | 1700 | Anonyme Nachricht über die Kriegserklärung an Bayern am kaiserlichen Hof in Wien. |
MZAB, G 76, inv. č. 312 | Brandenburg (Braniborsko), Regensburg | 1701 | Vorschlag einiger Abgesandten auf dem Reichstag in Regensburg, wie man gegen den Kurfürsten von Brandenburg, der sich zum preußischen König erklärte, vorgehen soll. |
MZAB, G 76, inv. č. 321 | Regensburg, Bayern (Bavorsko) | s. d. | Stellungnahme des Kaisers zur Besatzung der Reichsstadt Regensburg durch bayerische Truppen und anschließende Verhandlungen der Reichsstände. |
MZAB, G 76, inv. č. 324 | Bayern (Bavorsko), Landshut, Straubing, Burghausen | s. d. | Abhandlung über die Verwaltung von Bayern nach dem Abschluss des Vertrags aus dem Jahre 1704 über die Übergabe der Renten in Landshut, Straubing und Burgshausen an den Kaiser und die Verteilung der... |
MZAB, G 76, inv. č. 325 | Regensburg | 1663 | Protokoll und Beschreibung des kaiserlichen Vorschlags bei der Eröffnung des Reichstages in Regensburg. |
MZAB, G 76, inv. č. 331 | Regensburg | 1701 | Mitteilung des Kurfürsten Maximilian Emanuel von Bayern an die Stadt Regensburg über den Aufenthalt des spanischen Botschafters beim Reichstag. |
MZAB, G 76, inv. č. 346 | Bayern (Bavorsko) | 1722 | Das für den Kaiser bestimmte Konzept des Vorschlags über die Besetzung der Kirchenämter in Bayern. |
MZAB, G 76, inv. č. 347 | Passau, Bayern (Bavorsko) | 1722 | Bericht von Herman Jost Blümegen für Kaiser Karl VI. über die Bischofswahl in Passau und die Intrigen des bayerischen Abgesandten. |
MZAB, G 76, inv. č. 376 | Čechy (Böhmen), Bayern (Bavorsko) | s. d. | Maut- und Zollangelegenheiten an den Grenzen zwischen Böhmen und Bayern. |
MZAB, G 76, inv. č. 552 | Bayern (Bavorsko) | s. d. | Instruktionen des Kurfürstentums Bayern zur Errichtung des Kommerzkollegiums. |
MZAB, G 76, inv. č. 89 | Eichstätt, Olomouc (Olmütz) | 1733 | Marie Anna, Äbtissin, Marie Juliana, Priorin, und das Konvent des Hl. Walburga-Klosters in Eichstätt bestätigen die Messstiftung von 100 Gulden des Grafen Johann Rudolf Schrattenbach, des Olmützer... |