Benediktini Rajhrad, 1045-1950
Bestand
Bestandsbezeichnung:
Benediktini Rajhrad
Bestandskürzung:
E 6
Bestandsnummer:
200
Kernlaufzeit des Findmittels:
1045 - 1950
Písemnosti benediktinského opatství Rajhrad, materiály k dějinám Moravy, příp. k dějinám jiných moravských klášterů.
Umfang lfm:
142,2
Zugänglichkeit:
částečně přístupný
Findmittel
Identifier Findmittel:
346
Titel des Findmittels:
Benediktini Rajhrad 1045-1950.
Verzeichnet von:
M. Švábenský
Jahr der Fertigstellung:
1975
Permalink Online-Findmittel Herkunftssystem:
Titel | Místo / Ort | Datace / Laufzeit | Regest |
---|---|---|---|
MZAB, E 6, inv. č. 1310 | Rajhrad (Grossraigern), Weihenstephan | 1730–1733 | Abschrift der Korrespondenz des Benediktiners Friedrich (Grundtmann) mit dem Benediktiner im bayerischen Weihenstephan Rupert Carl über die Karte „Germania Benedictina“ (kolorierte Schemata von Carl... |
MZAB, E 6, inv. č. 1721 | Metten | 1852–1853 | Korrespondenz des Abtes Schlossar mit dem Abt Horst Scherer aus Metten. |
MZAB, E 6, inv. č. 1918 | Augsburg | 1836 | Bericht eines Benediktiners von Rajhrad (Groß Raigern), Benedikt Richter an den Abt Viktor Schlossar über die Reise durch die Schweiz, Frankreich und Italien nach Augsburg. |
MZAB, E 6, inv. č. 1919 | Augsburg | 1835–1853 | Briefe und Berichte des Benediktiners von Rajhrad (Groß Raigern), Benedikt Richter aus der Zeit, als er als Rektor der katholischen Studienanstalt St. Stephan in Augsburg tätig war (dies betreffende... |
MZAB, E 6, inv. č. 1922 | Bayern (Bavorsko), Rajhrad (Grossraigern) | 1837 | Referate über Lehrbücher an Gymnasien und lateinischen Schulen im Königtum Bayern (Anteil des Benediktiner von Rajhrad (Groß Raigern), Richter, an den Referaten). |
MZAB, E 6, inv. č. 1923 | Augsburg | 1837–1843 | Plakate für Musikabende, die zu Ehren von Dr. Josef Ahorner, dem Regierungsrat und dem Kreisschulsachbearbeiter, und von Benedikt Richter, dem königlichen Studienrektor stattfanden und die von den... |
MZAB, E 6, inv. č. 2749 | Ottobeuren | 1689–1694 | Wien, am 23. März 1689: Kaiser Leopold bestätigt dem (Benediktiner-) Kloster in Ottobeuren inserierte Urkunden von Otto dem Großen aus dem Jahre 972, Friedrich I. aus dem Jahre 1171, Friedrich II.... |
MZAB, E 6, inv. č. 2750 | Niederalteich | polovina 18. století | Abschriften von drei Urkunden für das Benediktinerkloster in Unter Alteich (König Heinrich im Jahre 1040, Kaiser Konrad im Jahre 1029, Kaiser Karl IV. im Jahre 1358). |
MZAB, E 6, inv. č. 2752 | Bayern (Bavorsko), Rajhrad (Grossraigern) | 1686 | Rechtsmemorial zur Heiligen Kongregation über die Errichtung einer bayerischen Benediktiner-Sonderkongregation. Abschrift des Druckes aus dem Jahre 1684. |
MZAB, E 6, inv. č. 2754 | Kempten | [1750] | Privilegien, die in den Jahren 1728-174 der Benediktinerabtei in Kempten in der Diözese von Mainz vom Papst erteilt wurden, römische Abschrift für den Agenten Joseph Kalixt de Gentili. |
MZAB, E 6, inv. č. 2757 | Bayern (Bavorsko), Konstanz, Melk, Göttweig | [1750] | Übersicht von Urkunden und Quellen zur bayerischen Geschichte aus den Jahren 1232-1568. Übersicht von Quellen zur Geschichte Bayerns in den Archiven von den Klöstern in Melk und in Göttweig.... |
MZAB, E 6, inv. č. 2934 | Passau, Bayern (Bavorsko), Lorch | 1720–1721 | Historie Bernarda Kremsmünsterského nejprve arcibiskupů v Lorchu a v Pasově, pak bavorských vévodů až do r.1321. |
MZAB, E 6, inv. č. 3249 | Bayern (Bavorsko) | 1601–1664 | Formular-Sammlung bayerischen Ursprungs. |
MZAB, E 6, inv. č. 3298 | St. Florian, Kremsmünster, Wilhering, Spital am Pyhrn, Mariazell, Lambach, Gleink, Heiligenkreuz, Tyrnstein | 1701–1710 | Anmerkungen und Verzeichnisse von Manuskripten verschiedener Bibliotheken in Österreich und in Bayern (Lambach, Gleink, St. Florian, Kremsmünster, Wilhering, Heiligenkreuz, Spital am Pyhrn, Mariazell... |
MZAB, E 6, inv. č. 615 | Eichstätt, Schönau | 1747-03-24 | Schlossermeister, kleine und große Uhrmacher und Büchsenmacher der Stadt Eichstätt legen Melchior Margraf, geboren in Schönau, Zeugenschaft ab, dass er im September 1724 als Schlosserlehrjunge... |
MZAB, E 6, inv. č. 716 | Bayern (Bavorsko), München | 1867 | Druck „Statuta congregationis Bavaricae ordinis s.Benedicti sub titulo SS. Angelorum Custodum… Monachii 1867“. |
MZAB, E 6, inv. č. 772 | Rajhrad (Grossraigern), Břevnov (Breunau), , Bayern (Bavorsko) | 1710 | Der Propst Antonius Pirmus widerlegt bei der Regentin Magdalena Eleonora die Behauptung, dass sein Vorgänger vorhaben würde, sich vom Kloster von Břevnov zu trennen und sein Kloster an die bayerische... |