Chybová zpráva

Warning: Invalid argument supplied for foreach() ve funkci search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (řádek: 671 v souboru /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Vyhledávání

Archiv Nadpis Místo Datace Obsah / Regest / Původní nadpis Obr.data
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv
1333–1614
Bündnis von Kaiser Ludwig dem Bayern mit König Johann von Böhmen...
BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv
  • Windberg (Lkr. Straubing-Bogen)
  • Albrechtsried (tsch. Albrechtice, CZ)
1675–1627
Böhmische Religionstraktate, 1574-1578 (Nr. 4236, fol. 91ff.)...
BayHStA, Kurpfalz Urkunden
s. d.
BayHStA, Kurpfalz Urkunden
  • Mainz (krfr. Stadt, Rheinland-Pfalz)
  • Störnstein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Hirschau (Stadt, Lkr. Amberg-Sulzbach)
  • Sulzbach (Gde. Sulzbach-Rosenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
  • Rosenberg (Gde. Sulzbach-Rosenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Plößberg (Lkr. Tirschenreuth)
  • Wildenau (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth)
  • Pleystein (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
1339–1765
Wladislaus, König zu Böhmen, bekennt, als die vorgenannten Kurfürsten...
BayHStA, Landesamt für Denkmalpflege
  • Kriegern (tsch. Kryry, CZ)
  • Bergreichenstein (tsch. Kasperske Hory, mesto, okr. Klatovy, CZ)
  • Markt Eisenstein (tsch. Zelezna Rudá, CZ)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
  • Olmütz (tsch. Olomouc, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1939–1995
Korrespondenz des Generalkonservators und weiterer Mitarbeiter, hier...
BayHStA, Landesamt für Maß und Gewicht
  • Wallern (tsch. Volary, CZ)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Brünn (tsch. Brno, CZ)
1925–1983
Eichamtsnebenstellen Wallern und Prachatitz, 1939-1944 (Nr. LMG 135,...
BayHStA, Landesamt für Wasserwirtschaft
  • Elbe
  • Fluss Flanitzbach
  • Fluss (tsch. Blanice, CZ)
  • Brenntenberg Moldau
  • Fluss (tsch. Vltava, CZ)
  • Ferchenhaid (tsch. Borová Lada, CZ)
  • Sächsische Saale
  • Fluss Selb (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
1899–1995
Hydrotechnische Unterlagen zum bayerischen Einzugsgebiet der Elbe,...
BayHStA, Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau
  • Königswart (tsch. Lázne Kynžvart, mesto, okr. Cheb, CZ)
1930–1984
Torfanalyse, Enthält: Untersuchung zahlreicher örtlicher Moore,...
BayHStA, Landesausgleichsamt
  • Waidhaus (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Aussig (tsch. Ústí nad Labem, CZ)
1954–1986
Entschädigung der Bürger von Waidhaus für die Entziehung von...
BayHStA, Landesernährungsamt, Abteilung B
1944–1945
Lebensmittelkarten des sogenannten Protektorats Böhmen und Mähren,...
BayHStA, Landesflüchtlingsverwaltung
  • Nürnberg (krfr. Stadt)
  • Lan Hohenberg a.d.Eger (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Waldkraiburg (Lkr. Mühldorf a. Inn)
1945–1974
Bewältigung und Lenkung des Flüchtlingsstromes (Transporte) und...
BayHStA, Landesflüchtlingsverwaltung
  • Nürnberg (krfr. Stadt)
  • Zirndorf (Lkr. Fürth)
1945–1973
Denkschrift eines ungenannten Verfassers über die sudetendeutsche...
BayHStA, Landesflüchtlingsverwaltung
  • Rossdorf (Lkr. Darmstadt, Hessen)
  • Marktredwitz (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • München (kfr. Stadt)
1947–1984
Zuschüsse und kulturelle Förderungen für Verbände, 1947-1984 (Nr....
BayHStA, Landesflüchtlingsverwaltung
  • München (kfr. Stadt)
  • Furth im Wald (Lkr. Cham)
1946–1971
Übergabe von bei der Reichsbankhauptstelle München deponiertem Geld (...
BayHStA, Landeskriminalamt (LKA)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Adamsfreiheit (tsch. Hurky, Gde. Nová Bystrice, CZ)
1947–1959
Materialsammlung über verschiedene Attentate, hier: versuchte...
BayHStA, Landespersonalamt
1948–1956
Vorbereitungsdienst, hier: Gesuche von sudetendeutschen Richtern und...
BayHStA, Landespolizei-Inspektion Bayern
1930–1935
Funkverkehr mit dem Ausland - internationaler Polizeifunk, hier:...
BayHStA, Landespolizeiamt beim Staatministerium des Innern 1919-1931 (Lapo-Amt)
1923–1927
Ausbildung geheim und vertraulich, Darin: 'Die Tschechei 1925/26...
BayHStA, Landespolizeiamt beim Staatministerium des Innern 1919-1931 (Lapo-Amt)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Dobris (tsch. Dobr(íš, CZ)
  • Horazdowitz (tsch. Horažd'ovice, CZ)
  • Mnisek (dt. Einsiedel im Isergebirge, CZ)
1922–1934
Flugüberwachung, Darin: Luftbildaufnahmen u.a. von Dobris,...
BayHStA, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen
  • Marktredwitz (Stadt, Lkr. Wunsiedel)
  • Regensburg (krfr. Stadt)
  • Niemes (tsch. Mimon, CZ)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
  • Ingolstadt (krfr. Stadt)
1930–1990
Korrespondenz mit dem Sudetendeutschen Archiv. Darin u.a.: Farbfotos...
BayHStA, Landesvermessungsamt
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
1836–1971
Triangulation und Durchführung von Netzverdichtungsarbeiten im...
BayHStA, Landesversicherungsamt
1903–1934
Regelung der Beziehung des Deutschen Reichs zu ausländischen Staaten...
BayHStA, Landtag
  • Nürnberg (krfr. Stadt)
  • München (krfr. Stadt)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Olmütz (tsch. Olomouc, CZ)
  • Furth im Wald (Lkr. Cham)
  • Zwiesel (Lkr. Regen)
  • Bayerisch-Eisenstein (Lkr. Regen)
  • Böhmisch-Eisenstein (tsch. Železná Ruda, mesto, okr. Klatovy, CZ)
  • Markt Eisenstein (tsch. Zelezna Rudá, CZ)
1848–1930
Gesetzentwurf und Landtagsabschied zur Einführung der bayerischen...
BayHStA, Landwehr- und Landsturm-Inspektion Nürnberg
1914–1919
Heimatgrenzschutz gegen Böhmen
BayHStA, Landwehr- und Landsturm-Inspektionen
1912–1919
BayHStA, Leuchtenberg-Archiv
  • Josefstadt (tsch. Josefov, Gde. Jaromer, CZ)
  • Theresienstadt (tsch. Terezín, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1790–1877
Personalunterlagen von Verwalter Anton Banska aus Prag (u.a....
BayHStA, Manuskripten-Sammlung
s. d.
BayHStA, Manuskripten-Sammlung
  • Hurkenthal (tsch. Hurka, abgeg. bei Stubenbach, CZ)
  • Eisenstein Neukirchen b. Hl. Blut (Markt, Lkr. Cham)
  • Kötzting (Lkr. Cham)
1707–1772
1) Plan des Glashüttengutes Hurkenthal ("Böhmisch Hütten")...
BayHStA, Manuskripten-Sammlung
s. d.
Urkunden-Copiale betreffend der böhmischen Lehen, Pfalz-Neuburg etc.
BayHStA, Militärbauwesen
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Kirchenlaibach (Gem. Speichersdorf, Lkr. Bayreuth)
  • Schnabelwaid (Markt, Lkr. Bayreuth)
  • Nürnberg (krfr. Stadt)
  • Hof (krfr. Stadt)
  • Wiesau (Markt, Lkr. Tirschenreuth)
1916
Eisenbahnfahrplan Nr. 4a, 12) Eger-Kirchenlaibach-Schnabelwaid-...
BayHStA, Militärkrankenkasse
  • Grafenwöhr (Lkr. Neustadt a.d.W.)
s. d.
Grafenwöhr, hier: Ausgabestelle des Grenzschutzes gegen Böhmen
BayHStA, Ministerium des Handels und der öffentlichen Arbeiten (MH)
  • Adersbach Passau (krfr. Stadt)
  • Linz (Oberösterreich, A)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Freyung (Lkr. Freyung-Grafenau)
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Franzensbad (tsch. Františkovy Lázne, CZ)
1826–1916
Hockes Schrift über den Hopfenanbau in Böhmen, 1845 (Nr. 902);...
BayHStA, Ministerium für Arbeit und Sozialordnung (MArb)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Zirndorf (Lkr. Fürth)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1953–2007
Deutsch-Tschechoslowakischer Vertrag vom 11.12.1973 und weitere...
BayHStA, Ministerium für Arbeit und Sozialordnung (MArb)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Aussig (tsch. Ústí nad Labem, CZ)
  • Gablonz (tsch. Jablonec nad Nisou, CZ)
1948–1984
Waldbesitz der Stadt Eger in Bayern, 1958 - 1974 (Nr. VLA/002);...
BayHStA, Ministerium für Arbeit und Sozialordnung (MArb)
1950–1980
Sozialversicherungsunterlagen aus der Tschechoslowakei, 1950-1967 (Nr...
BayHStA, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (MELF)
  • Olmütz (tsch. Olomouc, CZ)
  • Auscha (tsch. Úštek, CZ)
  • Zwiesel (Lkr. Regen)
  • Bad Kissingen (Lkr. Bad Kissingen)
  • München (kfr. Stadt)
  • Oberhermsdorf
1945–1994
Tschechoslowakische Gebietsansprüche an Bayern, 1947 (Nr. 9);...
BayHStA, Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG)
  • Augsburg (krfr. Stadt)
  • St. Joachimsthal (tsch. Jáchymov, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Penzberg (Lkr. Weilheim-Schongau)
1914–1941
Zerstörung von Kriegsgerät, hier: Rüstungsaufträge von Griechenland...
BayHStA, Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG)
  • Neuern (tsch. Nýrsko, CZ)
  • Winterberg (tsch. Vimperk, CZ)
1920–1944
Banken in der Tschechoslowakei resp. im Sudetenland, 1920-1943 (Nr....
BayHStA, Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG)
  • Penzberg (Lkr. Weilheim-Schongau)
  • Schwanenkirchen (Gde. Hengersberg, Lkr. Deggendorf)
1904–1944
Übersendung einer Denkschrift des Staatsministeriums des Innern über...
BayHStA, Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Leipzig (Sachsen)
1917–1945
Hopfenhandel mit der Tschechoslowakei und tschechische...

Stránky