Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Recherche

Archiv Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest Digitaldaten
StAN, Fürstentum Ansbach, Ungarische und schlesische Verhältnisse
1529
Korrespondenzen des Markgrafen von Brandenburg mit böhmischen und...
StAN, Fürstentum Ansbach, Ungarische und schlesische Verhältnisse
1665
Maria Dorothea Sophia von ? dankt dem Markgraf von Brandenburg-...
StAN, Fürstentum Ansbach, Ungarische und schlesische Verhältnisse
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1522–1529
Enthält u.a.: Die von Brandenburg berührenden böhmischen und...
StAN, Fürstentum Ansbach, Wiener Reichshofratsagentie
1775–1777
Aufstand der böhmischen Bauern.
StAN, Fürstliches Forstamt Schwarzenberg
  • Frauenberg (tsch. Hluboká nad Vltavou, CZ)
  • Wittingau (tsch. Trebon, CZ)
1871, 1901-1902
Der Bedarf an Fruchtsorten aus Frauenberg und Wittingau, 1901-1902 (...
StAN, Fürstliches Forstamt Schwarzenberg
  • Krumau (tsch. Ceský Krumlov, CZ)
  • Rotenhof (tsch. Cervený Dvur, Gde. Chvalšiny, CZ)
1870
Stand des ausländischen Geflügels in Rothenhof bei Krumau, 1870 (XIVg...
StAN, Fürstliches Forstamt Schwarzenberg
  • Wien (Österreich)
1825
Geschichte einer Studienreise von Schwarzenberg über Böhmen nach Wien...
StAN, Fürstliches Forstamt Schwarzenberg
  • Lobositz (tsch. Lovosice, CZ)
1897
Die schwarzenbergische agrikulturchemische Versuchsstation in...
StAN, Fürstliches Forstamt Schwarzenberg
1850
Verordnung zur Vermessung der Deputatsgründe für das fürstliche...
StAN, Fürstliches Forstamt Schwarzenberg
1871-1873, 1908-1917
Forstkonferenzen in Böhmen.
StAN, Gefängnisse Nürnberg, Personenakten
  • Böhmisch Leipa (tsch. Ceská Lípa, CZ)
  • Brünn (tsch. Brno, CZ)
  • Brüx (tsch. Most, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Leitmeritz (tsch. Litomerice, CZ)
  • Mährisch Schönberg (tsch. Šumperk, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1941–1945
Böhmisch Leipa (Nr. 509, 1356). Brünn (Nr. 1422). Brüx (Nr. 705,...
StAN, Geuder-Rabensteiner-Archiv
1618-1668, 1766
Nach Tötung eines Stiebar von Buttenheim im böhmischen Aufstand soll...
StAN, Geuder-Rabensteiner-Archiv
  • Tepl (tsch. Teplá, CZ)
  • Schwanberg (tsch. Krasíkov, Gde. Kokašice, CZ)
  • Nahoschitz (tsch. Nahosice, CZ)
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
1564-1631, 1716, 1783
Urfehde des Niclas Kinsky von Kinsk aus Böhmen, gefangen in...
StAN, Geuder-Rabensteiner-Archiv
  • Amberg (kfr. Stadt)
  • Diepoltsdorf (Gde. Simmelsdorf, Lkr. Nürnberger Land)
1616–1621
Reuebekenntnis Hans Andres Geuders zu Amberg und Rückkehr aus Böhmen...
StAN, Gräfenthaler Saigerhandelsgesellschaft in Nürnberg
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Dresden (Sachsen)
1596–1597
Enthält u.a. Bericht auf die Supplik des Heinrich Cramer [von...
StAN, Hauptzollamt Nürnberg
1940
Sogenanntes Protektorat Böhmen und Mähren.
StAN, Herrschaft Frankenberg, Akten und Bände
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
1753–1776
Die hohe Gerichtsbarkeit und Zent zu Frankenberg betreffend, enthält...
StAN, Herrschaft Pappenheim, Urkunden
  • Pappenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen )
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1427-1431, 1646-1647
Den Juden zu Pappenheim wird 5 Jahre Steuerfreiheit gewährt, nachdem...
StAN, Herrschaft Schwarzenberg, Bauverwaltung
  • Krumau (tsch. Ceský Krumlov, CZ)
  • Frauenberg (tsch. Hluboká nad Vltavou, CZ)
1869–1902
Kostenvoranschläge über Privatbauten in Böhmen und Bayern, 1869-1886...
StAN, Herrschaft Schwarzenberg, Perlustranda
  • Protiwin (tsch. Protivín, CZ)
  • Frauenberg (tsch. Hluboká nad Vltavou, CZ)
1857-1883, [um 1906]
Kunstdrucke des fürstlichen Paares übersendet durch die...
StAN, Herrschaft Schwarzenberg, Registratur
  • Krumau (tsch. Ceský Krumlov, CZ)
  • Frauenberg (tsch. Hluboká nad Vltavou, CZ)
1835–1856
Die Ablieferung der Familien-Unterlagen an das Archiv in Krumau, 1835...
StAN, Herrschaft Schwarzenberg, Registratur
  • Krumau (tsch. Ceský Krumlov, CZ)
1787–1860
Enthält u.a.: Bitte des Baudirektors für seinen Sohn zur Reise nach...
StAN, Herrschaft Schwarzenberg, Registratur
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
1737
Das Präsent aus der Landschaftskasse für die Fürstin zur Reise nach...
StAN, Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden
  • Totschnik (tsch. Tocník, CZ)
  • Bettlern (tsch. Žebrák, Gde. Tocník, CZ)
  • Petschau (tsch. Be?ov nad Teplou, CZ)
  • Gerolzhofen (Lkr. Schweinfurt)
  • Hohenlandsberg (Gde. Weigenheim, Lkr. Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim)
1424–1438
Die Entschädigung der Gebrüdern von Kolowrat durch die von Seinsheim...
StAN, Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Leipzig (Sachsen)
  • Petschau (tsch. Be?ov nad Teplou, CZ)
1430, 1473, 1619-1620
Laut römischen König soll der Herr zu Schwarzenberg zur Schonung...
StAN, Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Speyer (Rheinland-Pfalz)
  • Oberscheinfeld (Lkr. Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim)
1427, 1570, 1609
Heiratspakt zwischen Erkinger von Seinsheim und Alesko von Sternberg...
StAN, Herrschaft Sugenheim, Akten
  • Sugenheim (Lkr. Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim)
  • Braunau (tsch. Broumov, CZ)
1742–1782
Briefe von Feldmarschall Graf von Seckendorff, vor allem aus Braunau...
StAN, Historischer Verein für Mittelfranken, Nachlass Thomas
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1837, 1850-1871
Aufzeichnungen über eine Reise von Leipzig ins Riesengebirge und nach...
StAN, Kriminalpolizeiinspektion Nürnberg, Personenakten, Abgabe 1984
  • Slatina (CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1953–1955
Alexander (geb. 1875 Prag), Deportation, 1953 (Nr. 34). Beranek (geb...
StAN, Kriminalpolizeiinspektion Nürnberg, Personenakten, Abgabe 1984
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Purschau (tsch. Porejov, abgeg. bei Hoštka, CZ)
  • Sauersack (tsch. Rolava, obec Prebuz, CZ)
  • Schnecken (tsch. Šneky, obec Plesná, CZ)
  • Seeberg (tsch. Ostroh, obec Poustka, okr. Cheb, CZ)
  • Sternberg (tsch. Šternberk, CZ)
  • Trebitsch (tsch. Trebíc, CZ)
  • Unterlohma (tsch. Dolní Lomany, mesto Františkovy Lázne, okr. Cheb, CZ)
1949-1959, 1974
Adler (geb. 1906 Eger), 1949-1952 (Nr. 21). Anderer (geb. 1903...
StAN, Kriminalpolizeileitstelle Nürnberg-Fürth
  • Brünn (tsch. Brno, CZ)
  • Fichtenbach (abgeg., tsch. Bystrice, obec Ceska Kubice, okr. Domazlice, CZ)
  • Fischern (tsch. Rybáre, CZ oder dt. Fischern, Gde. Markt Schirnding, Lkr. Wunsiedel)
  • Leneschitz (tsch. Lenešice, CZ)
  • Prachatitz (tsch. Prachatice, CZ)
  • Tschejkowitz (tsch. Cejkovice, CZ)
1934–1944
Ascherl (geb. 1897 in Fichtenbach/Tschechosloswakei), Waldarbeiter in...
StAN, Landesarbeitsamt Nordbayern
1970
Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe vor allem für...
StAN, Landgericht Ansbach 2004-04, Personalakten
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
  • Leitmeritz (tsch. Litomerice, CZ)
  • Luditz (tsch. Žlutice, CZ)
  • Teplitz (tsch. Teplice, CZ)
[1900-1990]
Fürst (geb. 1914 Teplitz), Assessor (Nr. 16). Ganzmüller (geb. 1925...
StAN, Landgericht ä.O. Beilngries, Abgabe 1862
  • Forchheim (Lkr. Forchheim)
1828-1829, 1860
Meixner, von Forchheim nach Böhmen, 1860 (Nr. 2324). Waldl, Tischler...
StAN, Landgericht ä.O. Beilngries, Abgabe 1862
  • Beilngries (Lkr. Eichstätt)
  • Ittelhofen (Gem. Seubersdorf, Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
  • Westeritz
1840–1841
Reithmayer, Landstreicher, und seine angebliche Ehefrau, aus Böhmen,...
StAN, Landratsamt Ansbach, Abgabe 1950
  • AsFreudenthal (tsch. Bruntál, CZ)
  • Asch (tsch. Aš, CZ)
1828, 1899
Fischer, Einbürgerung, von Asch, 1899 (Nr. 113). Schwarz,...
StAN, Landratsamt Ansbach, Abgabe 1961
  • Gräfenbuch (Gde. Lehrberg, Lkr. Ansbach)
  • Heilsbronn (Lkr. Ansbach)
  • Neuendettelsau (Lkr. Ansbach)
  • Windsbach (Lkr. Ansbach)
1922–1936
Janda, aus Böhmen, in Heilsbronn, 1929 (Nr. 432). Jarolinek, aus...
StAN, Landratsamt Ansbach, Abgabe 1961
1938
Sudetendeutsche Ergänzungswahlen zum Reichstag mit Listen der...
StAN, Landratsamt Ansbach, Abgabe 1985, Personalakten
  • Aich (tsch. Doubí, Gde. Karlovy Vary, CZ)
  • Aussig (tsch. Ústí nad Labem, CZ)
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Ratschendorf (tsch. Radcice, Gde. Liberec, CZ)
1946–1963
Arm (geb. 1909 Karlsbad-Aich), Angestellte, 1946-1949 (Nr. 6). Pecher...
StAN, Landratsamt Eichstätt, Abgabe 1981
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Schernfeld (Lkr. Eichstätt)
  • Zandt (Gde. Denkendorf, Lkr. Eichstätt)
1861-1862, 1924
Betz (38 J., ledig), aus Zandt, nach Böhmen, 1861-1862 (Nr. 676/2/24...

Seiten