Fehlermeldung

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (Zeile 671 von /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Bohemica

Titel Ort Laufzeit Enthält / Regest
StAAm, Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Ältere Hofkammer - Weidauische Akten
  • Erbendorf (Stadt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Eger (tsch. Cheb, mesto, okr. Cheb, CZ)
  • Rupprechtsreuth (Markt Mantel, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Neunkirchen b.Weiden (Stadt Weiden i.d.OPf.)
1715–1733
Nachsteuer des von Erbendorf nach Eger ziehenden Amtsknechts Philipp Hausmann, 1731 (Nr. 17/41);...
StAAm, Ganerbschaft Rothenberg Urkunden
  • Rothenberg (Markt Schnaittach, Lkr. Nürnberger Land)
1360
Abschrift des Kaufs der Lehenhoheit über die Burg Rothenberg durch Kaiser Karl IV. von den...
StAAm, Gefürstete Grafschaft Störnstein, Fürstliches Haus Lobkowitz
  • Altfürstenhütte (tsch. Stará Knížecí Hut, obec Lesná u Tachova, okr. Tachov, CZ)
  • Böhmischdorf (abgeg., tsch. Ceská Ves, obec Lesná u Tachova, okr. Tachov, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, mesto, okr. Cheb, CZ)
  • Eichstätt (Stadt, Lkr. Eichstätt)
  • Friedenfels (Gem., Lkr. Tirschenreuth)
  • Neukirchen zu St. Christoph (Gem. Georgenberg, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Neulosimthal (abgeg., tsch. Jedlina, obec Lesna u Tachova, okr. Tachov, CZ)
  • Pleystein (Stadt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Plößberg (Markt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Poppenreuth (Stadt Waldershof, Lkr. Tirschenreuth)
  • Reichenstein (Burgruine, Gem. Stadlern, Lkr. Schwandorf)
  • Reuth bei Erbendorf (Gem., Lkr. Tirschenreuth)
  • Schlattein (Markt Floß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Schönsee (Stadt, Lkr. Schwandorf)
  • Störnstein (Gem., Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Waldheim (abgeg., tsch.Zahájí, obec Lesná,okr. Tachov, CZ)
  • Weißenstein (Burg, Stadt Waldershof, Lkr. Tirschenreuth)
  • Wildenau (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth)
  • Wildenreuth (Stadt Erbendorf, Lkr. Tirschenreuth)
1653–1806
Ausmessung der Dominikalwaldungen des Gutes Waldheim im Pilsener Kreis, 1786 (Nr. 15); Erweiterung...
StAAm, Gefürstete Grafschaft Störnstein, Fürstliches Haus Lobkowitz Urkunden
  • Hohenreichen (Stadt Wertingen, Lkr. Dillingen a.d.Donau)
  • Wertingen (Stadt, Lkr. Dillingen a.d.Donau)
1710
Verleihung der Herrschaften Wertingen und Hohenreichen an Fürst Ferdinand von Lobkowitz
StAAm, Gefürstete Grafschaft Störnstein, Lobkowitz Störnstein
  • Floß (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Hohenreichen (Stadt Wertingen, Lkr. Dillingen a.d.Donau)
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, mesto, okr. Karlovy Vary, CZ)
  • Neustadt a.d.Waldnaab (Stadt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Parkstein (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Salzburg (Stadt, Bundesland Salzburg, A)
  • Schlattein (Markt Floß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Störnstein (Gem., Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Waldthurn (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Wertingen (Stadt, Lkr. Dillingen a.d.Donau)
(1354) 1487-1812
Erhebung der Grafschaft Störnstein in den Reichsfürstenstand, 1487-1745 (Nr. 2, 610, 617);...
StAAm, Gemeinde Urkunden (Depot)
  • Altenstadt a.d.Waldnaab (Gem., Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Erbendorf (Stadt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Luhe (Markt Luhe-Wildenau, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Parkstein (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
1341–1532
Privilegienbestätigung für Luhe durch Kaiser Karl IV., 1356 Januar 27 (Nr. 897b);...
StAAm, Generalkommissariat des 2. Regenkreises
  • Böhmisch Eisenstein (tsch. Železná Ruda, mesto, okr. Klatovy, CZ)
  • Cham (Stadt, Lkr. Cham)
  • Kürn (Gem. Bernhardswald, Lkr. Regensburg)
  • Waldmünchen (Stadt, Lkr. Cham)
  • Waldsassen (Stadt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Waldthurn (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
1809–1816
Streifgang an der böhmischen Grenze, 1814-1815 (Nr. 79); Herstellung zweier Kanäle auf der Straße...
StAAm, Generalkommissariat des Naabkreises
  • Burgtreswitz (Markt Moosbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Eger (tsch. Cheb, mesto, okr. Cheb, CZ)
  • Eisendorf (abgeg., tsch. Železná, mesto Bela nad Radbuzou, okr. Domazlice, CZ)
  • Pfreimd (Fluss)
  • Schönkirch (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth)
  • Vohenstrauß (Stadt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Waldsassen (Stadt, Lkr. Tirschenreuth)
1789–1810
Der zwischen der böhmischen Stadt Eger und dem Stift Waldsassen strittige [Egerländer-Waldsassener...
StAAm, Generallandeskommissariat Amberg
  • Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
  • Nürnberg (kfr. Stadt)
  • Parkstein (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Plößberg (Lkr. Tirschenreuth)
  • Schlattein (Markt Floß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Schönkirch (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth)
  • Störnstein (Gem., Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Tirschenreuth (Stadt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Wildenau (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth)
1802–1808
Transport von österreichischen Militärgütern von Nürnberg nach Böhmen, 1806-1807 (Nr. 19);...
StAAm, Gestapo Staatspolizeistelle Regensburg
1942
Protokolle über die Vernehmung von Personen aus der Tschechoslowakei wegen Landesverrats
StAAm, Gesundheitsamt Tirschenreuth
1935–1953
Sippenakten für Personen mit Geburtsort in Böhmen bzw. der Tschechoslowakei
StAAm, Grenzpolizeiinspektion Furth im Wald
  • Furth im Wald (Stadt, Lkr. Cham)
  • Höll (Stadt Waldmünchen, Lkr. Cham)
  • Lohberg (Gem., Lkr. Cham)
1945–1993
Sammlung von Presseausschnitten, 1983-1989 (Nr. 1-7); Passkontrolle im Reiseverkehr zwischen der...
StAAm, Grenzpolizeiinspektion Furth im Wald Fotos
  • Furth im Wald (Stadt, Lkr. Cham)
  • Roßhaupt (tsch. Rozvadov, obec, okr. Tachov, CZ)
  • Taus (tsch. Domazlice, mesto, okr. Domazlice, CZ)
1953–2001
Fotos von tschechoslowakischen Grenzeinrichtungen und (Luft-)Aufnahmen von tschechoslowakischen...
StAAm, Grenzschutz Süd 4 - Nabburg
1961–1991
Grenzangelegenheiten, 1972-1990 (Nr. 254); Grenzstreifendienst, 1961-1991 (Nr. 286-288, 296)
StAAm, Herrschaft Ebnath
  • Altengrün
1824–1827
Domizilsuche für eine Person aus Altengrün in Böhmen
StAAm, Herrschaft Falkenstein
1792–1805
Durchmarsch von Regimentern aus Böhmen, 1792-95 (Nr. 874-875); Beobachtung der böhmischen Grenze,...
StAAm, Herrschaft Fronberg
  • Neudegg (?)
1838
Ansässigmachung und Verehelichung eines Hammerschmiedsohns von Neudegg in Böhmen
StAAm, Herrschaft Waldthurn
  • Waldthurn (Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
1376–1748
Lehenbuch der Herrschaft, enthält auch 3 farbige Zeichnungen mit Darstellung böhmischer Könige,...
StAAm, Herrschaft Weißenstein
  • Bärnhöh
1829
Auswanderung einer Inwohnerstochter (Gemeindemitglied mit geringerem Rechtssatuts) von Bärnhöh nach...
StAAm, Herrschaft Wiesent
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
  • Sorghof
1836–1839
Ansässigmachungsgesuche eines böhmischen Untertanen aus Sorghof im Pilsener Kreis
StAAm, Herrschaft Winklarn
  • Winklarn (Markt, Lkr. Schwandorf)
1817–1848
Die Revision der Landesgrenze gegen Böhmen, 1818-1847 (Nr. 8, 12, 22); Ansässigmachungsgesuche...
StAAm, Herrschaftsgericht Wörth
  • Wörth a.d.Donau (Stadt, Lkr. Regensburg)
1818–1839
Ansässigmachungsgesuche böhmischer Untertanen in der Herrschaft Wörth, 1818-1838 (Nr. 514, 1098);...
StAAm, Hofmark Beilnstein
1830
Ansässigmachungsgesuch eines böhmischen Untertanen
StAAm, Hofmark Ettmannsdorf
  • Weißensulz (Belá nad Radbuzou, mesto, okr. Domazlice, CZ)
1844
Gesuch um Erteilung des sogenannten Heimatrechts eines Weißensulzer Poliermeisters
StAAm, Hofmark Holzheim
  • Perlsberg (?)
1619–1838
Gedruckte Mandate der Neuburger Regierung und des Kaisers wegen Kriegssachen; Bereithaltung der...
StAAm, Hofmark Köfering
  • Roggendorf (?)
  • Vollmau (tsch. Folmava, obec Ceska Kubice, okr. Domazlice, CZ)
  • Waldheim (Wüstung, tsch. Zahájí, obec Lesná, okr. Tachov, CZ)
1830–1839
Ansässigmachungsgesuch eines Taglöhnerssohns von Vollmau in Böhmen und eines Wagnergesellen von...
StAAm, Hofmark Lixenried
  • Lixenried (Stadt Furth im Wald, Lkr. Cham)
1764–1766
Differenzen mit der böhmischen Grenzkommission wegen 20 Tagwerk Holz- und Wiesengrund der...
StAAm, Hofmark Loch
  • Paulusbrunn (abgeg., tsch. Pavluv Studenec, obec Halže, okr. Tachov, CZ)
1837
Ansässigmachungsgesuch des Josef Büchl von Paulusbrunn in Böhmen
StAAm, Hofmark Regendorf
  • Holletitz (tsch. )
  • ?
1832
Ansässigmachungsgesuch des Peter Pongratz aus Holletitz in Böhmen
StAAm, Hofmark Reuth
1821–1826
Ansässigmachungsgesuche böhmischer Untertanen, 1821-1826 (Nr. 117, 163); Auswanderungsgesuch eines...
StAAm, Hofmark Roggenstein
  • Mitterbergshütte
1826
Ansässigmachungsgesuch des Georg Preißer aus Mitterbergshütte in Böhmen
StAAm, Hofmark Rothenstadt
  • Rothenstadt (krfr. Stadt Weiden)
1606–1612
Lehenbrief des Steffan Georg von Sternberg, deutscher Lehenhauptmann der Krone Böhmen, für Hans...
StAAm, Hofmark Ränkam
  • Ibertieschau ? Ränkam (Stadt Furth im Wald, Lkr. Cham)
1722–1828
Werkvertag mit Jakob Auguston, Baumeister von Pilsen, wegen Schlossumbaus in Ränkam, 1722 (Nr. 19...
StAAm, Hofmark Schlattein
  • Schlattein (Markt Floß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)
  • Schönkirch (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth)
1603–1781
Grundbeschreibung und Urbar des böhmischen Lehenritterguts Schlattein, 1706-1769 (1, 15, 59);...
StAAm, Hofmark Schönkirch
1822–1831
Ansässigmachungsgesuche böhmischer Untertanen
StAAm, Hofmark Stamsried
  • Müllestau Tepl (tsch. Teplá, mesto, okr Cheb, CZ)
1843–1845
Ansässigmachungsgesuch eines böhmischen Untertanen aus Müllestau im Amt Tepl
StAAm, Hofmark Teublitz
1832
Ansässigmachungsgesuch eines böhmischen Gärtners
StAAm, Hofmark Thumsenreuth
1821
Feststellun des sogenannten Heimatrechts einer aus Böhmen abgeschobenen Zinngießerswitwe
StAAm, Hofmark Thumsenreuth Urkunden
  • Eger (tsch. Cheb, mesto, okr. Cheb, CZ)
  • Neualbenreuth (Markt, Lkr. Tirschenreuth)
  • Thumsenreuth (Gem. Krummennaab, Lkr. Tirschenreuth)
1557–1738
Kurfürst Ottheinrich belehnt Hans Nothafft von Weißenstein mit der Feste Thumsenreuth, 1557 Februar...
StAAm, Hofmark Treffelstein
1765–1821
Die Grenze gegen Böhmen

Seiten