Chybová zpráva

Warning: Invalid argument supplied for foreach() ve funkci search_api_solr_similar_words_search_api_views_query_alter() (řádek: 671 v souboru /var/www/eu/portafontium/testovaci/sites/all/modules/search_api_solr_similar_words/search_api_solr_similar_words.module).

Vyhledávání

Archiv Nadpis Místo Datace Obsah / Regest / Původní nadpis Obr.data
StAWü, Hochstift Würzburg, Gebrechenamt
  • Karlsbad (tsch. Karlovy Vary, CZ)
  • Sachsenheim (Gde. Gössenheim, Lkr. Main-Spessart)
  • Würzburg (krfr. Stadt)
1793–1800
Enthält unter anderem Erklärung des Fehn von Sachsenheim, nach Böhmen...
StAWü, Hochstift Würzburg, Gebrechenamt
  • Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen)
  • Ochsenfurt (Stadt, Lkr. Würzburg)
  • Podiebrad (tsch. Pod?brady,CZ)
  • Volkach (Lkr. Kitzingen)
1780–1800
Aushändigung der Erbschaft des desertierten Marold aus Ochsenfurt...
StAWü, Hochstift Würzburg, Urkunden
1304, 1366–1304, 1366
Der römische König Albrecht I. will sich wegen der Schäden, die der...
StAWü, Hoheitssachen
1479-1519, 1580-1609
Vertrag zwischen Ungarn und Böhmen 1479 (Abschrift), Ersuchen der...
StAWü, Juden
1761–1766
Beilegung des beim Reichskammergericht zu Wetzlar anhängigen...
StAWü, Kloster Ebrach, Akten
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1497–1557
Enthält unter anderem einen Bericht aus Nürnberg 1547 über die...
StAWü, Kloster Ebrach, Amtsbücher
1660–1661
Chronik des Joseph Agricola, unter anderem zu böhmischen...
StAWü, Kloster Ebrach, Kriegsakten
1759–1790
Einquartierung kaiserlicher Rekruten auf ihrem Marsch nach Kulmbach...
StAWü, Kloster Ebrach, Urkunden
  • Hradischt (tsch. Hradište nad Jizerou, CZ)
  • Klášter nad Dedinou
  • obec Ledce (CZ)
  • Oslavany (CZ)
  • Predklášterí (CZ)
  • Saar (tsch. Ždár nad Sázavou, CZ)
  • Velehrad (CZ)
  • Wisowitz (tsch. Vizovice, CZ)
1329
Aufgrund der päpstlichen Genehmigung erbittet der Abt von Ebrach von...
StAWü, Kloster Ebrach, Urkunden
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Plaß (tsch. Plasy, CZ)
  • Siehdichfür (tsch. Hledsebe, welches?, CZ)
1363, 1517, 1663, 1773
Güter, die das Kloster Ebrach im Reich und in Böhmen kaufen oder...
StAWü, Kloster Ebrach, Urkunden
1428
Der Anwalt des Klosters Ebrach appelliert an den Papst gegen die...
StAWü, Landgericht Aschaffenburg, Zivilsachen
  • Aschaffenburg Graslitz (tsch. Kraslice, CZ)
  • Vranov (welches?, CZ)
1954–1958
Herr S. aus Aschaffenburg gegen Herr S. aus Graslitz, 1954-1955 (Nr....
StAWü, Landgericht Würzburg, Zivilsachen, Abgabe 2004
  • Römerstadt (tsch. Rýmarov, CZ)
1949–1950
Oberstaatsanwalt beim Landgericht Würzburg gegen Herrn P. aus...
StAWü, Landgericht ä.O. Hofheim
  • Junkersdorf (Gde. Königsberg i.Bayern, Lkr. Haßberge)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1840–1849
Auswanderung des Fenn von Junkersdorf nach Böhmen/Prag, 1840-1846 (Nr...
StAWü, Landratsamt Alzenau
1933–1943
Sudetendeutsche und österreichische Flüchtlinge, 1933-1936 (Nr. 40...
StAWü, Landratsamt Aschaffenburg
  • Heigenbrücken (Lkr. Aschaffenburg)
1938–1959
Gastwirtschaftskonzession für Frau B. in Heigenbrücken, 1958-1959 (Nr...
StAWü, Landratsamt Bad Kissingen
1932
Richtlinien für die Unterstützung tschechoslowakischer...
StAWü, Landratsamt Ebern
  • Siebertsgrün (?, okres Cheb, CZ)
1934–1945
Der Geisteskranke Thiel von Siebertsgrün, 1935-1937 (Nr. 4086, 4089...
StAWü, Landratsamt Gerolzhofen
  • Frankenwinheim (Lkr. Schweinfurt)
  • Haindorf (tsch. Hejnice, CZ)
  • Holleschowitz (tsch. Holešovice, Praha, CZ)
  • Klein Barchow (tsch. Barchu*vek, obec Me(ník, CZ)
  • Neurode (tsch. Nová Plá?, CZ9)
1883–1899
Naturalisationsgesuch des Spitz aus Kleinbarchow (Böhmen), 1883-1893...
StAWü, Landratsamt Gerolzhofen
  • Brünn (tsch. Brno, CZ)
  • Eger (tsch. Cheb, CZ)
  • Gerolzhofen (Lkr. Schweinfurt)
  • Kolitzheim (Lkr. Schweinfurt)
  • Landshut (krfr. Stadt)
  • Mährisch Neustadt (tsch. Unicov, CZ)
  • Mönchstockheim (Gde. Sulzheim, Lkr. Schweinfurt)
  • Mönchs Moldauthein (tsch. Týn nad Vltavou, CZ)
  • Mühlschüttlam Mühls Neuberg (tsch. Podhradí u Aše, CZ)
  • Neugedein (tsch. Kdyne, CZ)
  • Nieder Preschkau (tsch. Dolní Prysk, obec Prysk, CZ)
  • Nürnberg Oberhohenelbe (tsch. Hor(ejší Vrchlabí)
  • CZ)
  • Oberspiesheim (Lkr. Schweinfurt)
  • Obervolkach (Gde. Volkach, Lkr. Kitzingen)
  • Paulusbrunn (abgeg., tsch. Pavluv Studenec, obec Halže, okr. Tachov, CZ)
  • Pilsen (tsch. Plzen, CZ)
  • Prostibor (tsch. Prostibor(, CZ)
  • Przestawlk (CZ)
  • Regen (Lkr. Regen)
  • Rüdenhausen (Lkr. Kitzingen)
  • Schallfeld (Gde. Lülsfeld, Lkr. Schweinfurt)
  • Schewkowitz (?, CZ)
  • Stammheim (Gde. Kolitzheim, Lkr. Schweinfurt)
  • Stangendorf (tsch. Vendolí, CZ)
  • Starz (tsch. Starec, obec Kdyne(, CZ9 Traustadt (Gde. Donnersdorf, Lkr. Schweinfurt)
  • Untereisenheim (Gde. Eisenheim, Lkr. Würzburg)
  • Untersambach (Gde. Wiesentheid, Lkr. Kitzingen)
  • Unterspiesheim (Gde. Kolitzheim, Lkr. Schweinfurt)
  • Volkach (Lkr. Kitzingen)
  • Weißensulz (tsch. Belá nad Radbuzou, CZ)
  • Wien (Österreich)
  • Würzburg (krfr. Stadt)
1872–1908
Gerolzh: Aßmann (geb. Würzburg) aus Obervolkach, mit Kalka aus...
StAWü, Landratsamt Hammelburg
  • Klösterle an der Eger (tsch. Klášterec nad Oh?í, CZ)
  • Morlesau (Gde. Hammelburg, Lkr. Bad Kissingen)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1862–1940
Aufenthaltserlaubnis für Ausländer Tingel (CSSR), 1939-1940 (Nr. 4227...
StAWü, Landratsamt Haßfurt
  • Mährisch Kromau (tsch. Moravský Krumlov, CZ)
1941
Einbürgerungsurkunde des Brandenburger aus Mährisch-Kromau.
StAWü, Landratsamt Hofheim
  • Gablonz (Sudeten)
  • Sandau (Kr. Eger, Sudeten)
1925–1934
Einwanderung des Seidel aus Sandau, 1931-1934 (Nr. 1778)....
StAWü, Landratsamt Kitzingen
1939–1965
Übernahme von Deutschen und Volksdeutschen unter anderem aus der CSR...
StAWü, Landratsamt Königshofen
  • Klum (tsch. Chlum u Dubé, CZ)
1919, 1965-1968
Aufenthaltsgenehmigung für den tschechischen Staatsbürger Herr K.,...
StAWü, Landratsamt Königshofen, Zweigstelle Hofheim
  • Paulusbrunn (abgeg., tsch. Pavluv Studenec, obec Halže, okr. Tachov, CZ)
1885
Einwanderung des Schuller aus Paulusbrunn.
StAWü, Landratsamt Miltenberg
1937–1943
Erwerb der reichsdeutschen Staatsangehörigkeit durch in anderen...
StAWü, Landratsamt Miltenberg
  • Eichenbühl (Lkr. Miltenberg)
  • Kleinheubach (Lkr. Miltenberg)
  • Miltenberg (Lkr. Miltenberg)
1918–1934
Kurzeck (Tschechoslowake) aus Kleinheubach, fürstlichen Diener, 1920-...
StAWü, Landratsamt Ochsenfurt
  • Teplitz-Schönau (tsch. Teplice, CZ)
1933–1943
Enthält u.a.: Tschechischer Unterstützerverein "Komensky"...
StAWü, Landratsamt Ochsenfurt
  • Bertsdorf (CZ)
1931–1945
Enthält u.a.: Einfuhr kommunistischer "Hetzschriften" aus...
StAWü, Landratsamt Würzburg
1946–1972
Sammelakten über den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit,...
StAWü, Lehenbücher
1287-1440, 1705-1796
Protokollum feudale für einzelne Jahrgänge, enthalten vor allem...
StAWü, Lehensachen
  • Heidingsfeld (Stadt Würzburg)
  • Mainbernheim (Lkr. Kitzingen)
1304–1717
Die böhmischen Pfandstädtlein Heidingsfeld und Mainbernheim, 1304-...
StAWü, Lehensachen
  • Frankfurt am Main (Hessen)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Peraw (CZ)
  • Petschau (tsch. Be?ov nad Teplou, CZ)
1507–1625
Entwurf der Instruktion für die Würzburgischen Gesandten, welche dem...
StAWü, Lehensachen
  • Königshofen (welches?)
  • Kreuzwertheim (Lkr. Main-Spessart)Werth Wertheim (Lkr. Main-Tauber-Kreis)
1556–1643
Die nach dem Tod des Grafen von Wertheim dem König von Böhmen...
StAWü, Lichtbildersammlung (LBS)
  • Theresienstadt (tsch. Terezín, CZ)
1942
Fotos vom Abtransport der letzten Kitzinger Juden nach Würzburg und...
StAWü, Mainzer Archivalien
  • Gelnhausen
[16. Jahrhundert]
Enthält u.a.: Der Kaiser verpfändet dem von Isenburg für dessen Hilfe...
StAWü, Mainzer Polizeiakten
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
1790
Annahme des Engardner aus Prag als Bürger und Schlossermeister in...
StAWü, Mainzer Regierungsarchiv
  • Babenhausen (Lkr. Unterallgäu)
  • Kreuzwertheim (Lkr. Main-Spessart)
  • Leider (Stadt Aschaffenburg)
  • Niedernberg (Lkr. Miltenberg)
  • Wertheim (Lkr. Main-Tauber-Kreis)
1521-1594, 1616-1782
Die strittige Exspectanz auf das böhmische Lehen Babenhausen nach...
StAWü, Mainzer Regierungsarchiv
  • Lohr a.Main (Lkr. Main-Spessart)
  • Mainz (krfr. Stadt, Rheinland-Pfalz)
  • Prag (tsch. Praha, CZ)
  • Schlackenwerth (tsch. Ostrov nad Ohrí, CZ)
1595–1808
Festnahme des wegen Kassenrezesses aus Schwarzenbergischen Diensten...

Stránky