Signatur der Bohemica:
296, 391, 670, 702, 756, 773, 815
Bohemica-Beschreibung:
Kurlisten, hier: Bekanntmachungen der Kurinspektionen Teplitz (Böhmen), Kurgaststatistik deutscher, böhmischer und ungarischer Badeorte (Lit. A-W), Sept. 1876, 1855-1901(Nr. 296); Austausch mit anderen Badeorten in Deutschland, Böhmen, Österreich, Ungarn, 1904 - 1937 (Nr. 391); Eröffnung des staatl.-städt. Kurmittelhauses am 6.5. 1928, hier: Presseberichte aus Prag, 1928 (Nr. 670); Liste der Musikräume in 26 Badeorten, hier: Marienbad, 1901 - 1926 (Nr. 702); Tagungen von Polizeibeamten aus Dänemark, CSR, den Niederlanden, Schweiz und deutschen Ländern, 1898 - 1933 (Nr. 756); Studienreisen-Gesellschaft Urania/Karlsbad (CSR), 1930-1932 (Nr. 773); Antrag der Stadt Karlsbad (CSR) beim Reichspatentamt Berlin auf Schutz der Marke "Karlsbader Salz", 1936 (Nr. 815)