Signatur der Bohemica:
271-275, 278, 276, 342, 994, 1124, 1395, 1522, 1524, 1921, 2280-2281, 2545, 2609, 2865, 3298, 4430, 4654-4655, 4666, 4739, 4967, 5169, 5171, 5181, 5183, 5465, 5481, 5506, 5523, 5525, 5644, 5650, 5660, 5664, 5667-5670, 5672-5675, 5677-5680, 5682-5686, 5688-5689, 5693, 5695-5698, 5700-5711, 5714-5719, 5721-5734, 5737-5740, 5746-5764, 5767-5770, 5772-5773, 5776-5782, 5785-5792, 5795-5797, 5800
Bohemica-Beschreibung:
Die Grenze nach Böhmen bzw. zur Tschechoslowakei, Sicherung der Grenze, 1860-1939 (Nr. 271-275, 278, 994, 5181, 5465); Ansiedlung von Tschechen in Bayern, 1910 (Nr. 276); Tschechischer Gottesdienst in Bayern, 1889 (Nr. 342); Fahrwege nach Böhmen, 1869-1914 (Nr. 1124); Ablösung der Servitutsrechte der Stadt Furth im Wald in den Waldungen der Stadt Taus, 1858-1871 (Nr. 1395); Berichte der Gendarmeriestation Furth im Wald über Vorgänge in der Tschechoslowakei, 1933-1938 (Nr. 1522, 5481); Aufnahme sudetendeutscher Flüchtlinge, 1938 (Nr. 1524); Kriegsgefangene und Zivilinternierte in der Tschechoslowakei, 1947 (Nr. 1921); Grenzverkehr, 1915-1931 (Nr. 2280, 2609); Grenzstation Furth im Wald, Missstände beim Grenzschutz, 1938-1939 (Nr. 2281, 4430); Bericht des Grenzkommissars über Flüchtlingstransporte, 1946-1948 (Nr. 2545); Aufenthaltsbewilligungen für tschechoslowakische Staatsangehörige, 1923-1924 (Nr. 2865); Grenzpolizei und Grenzangelegenheiten, 1945-1949 (Nr. 3298, 5194); Tschechischer Sprachunterricht in den Schulen in Cham, 1937 (Nr. 3860); Einweisung von böhmischen bzw. tschechoslowakischen Staatsangehörigen in das Arbeitshaus Rebdorf, 1905-1931 (Nr. 4654-4655); Attentat auf SS-Obergruppenführer Heydrich, 1942 (Nr. 4666); Errichtung einer tschechischen Schule in Furth im Wald, 1921-1934 (Nr. 4739); Flüchtlingsdurchgangslager Furth im Wald, 1946-1949 (Nr. 4967, 5506); Auswanderungen von Personen nach Böhmen bzw. in die Tschechoslowakei, 1862-1939 (Nr. 5169, 5171, 5523, 5525); Erfassung aller tschechoslowakischen Staatsangehörigen im Bezirksamt Cham, 1937 (Nr. 5183); Entlassung von in die Tschechoslowakei ausgewanderten Personen aus dem bayerischen Staatsverband, 1925-1936 (Nr. 5644, 5650, 5660, 5664); Einbürgerungen von böhmischen bzw. tschechoslowakischen Staatsangehörigen, 1912-1941 (Nr. 5667-5670, 5672-5675, 5677-5680, 5682-5686, 5688-5689, 5693, 5695-5698, 5700-5711, 5714-5719, 5721-5734, 5737-5740, 5746-5764, 5767-5770, 5772-5773, 5776-5782, 5785-5792, 5795-5797, 5800)