Signatur der Bohemica:
829, 848, 850, 863, 1348, 1792, 1798, 3331, 6266, 8597, 8610, 8618-8632
Bohemica-Beschreibung:
Erfassung der aus dem sogenannten Protektorat Böhmen und Mähren stammenden deutschen Staatsangehörigen im Landkreis, 1939-1941 (Nr. 829); Einbürgerung tschechoslowakischer Staatsangehöriger, 1934-1971 (Nr. 848, 850, 8597, 8610); Sudetendeutsche Ergänzungswahlen zum Reichstag, 1938 (Nr. 863); Erfassung von Staats- und Kommunalverwaltungsbeamten, die ihren Wohnsitz zuletzt in der Tschechoslowakei hatten, 1946 (Nr. 1348); Großfahndung im Zusammenhang mit dem Attentat auf SS-Obergruppenführer Heydrich, 1942 (Nr. 1792); Ausweisung tschechoslowakischer Staatsangehöriger, 1931-1932 (Nr. 1798); Antrag der Landsmannschaften auf Errichtung eines Heimatvertriebenendenkmals in Berching, 1950 (Nr. 3331); Eröffnung eines tschechischen Büros in Weidenwang, 1947-1948 (Nr. 6266); Anträge auf Staatsangehörigkeitsausweise (u.a. auch Personen mit tschechischen Geburtsorten), 1958-1972 (Nr. 8618-8632)