Sie sind hier

StAAm, Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Cham

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAAm
Archivgliederung: 
StA Amberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung - Außenstelle Cham
Bestandsangaben: 
Wiedergutmachungsbehörden
Bestandsbeschreibung: 
Bald nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurden Maßnahmen zur Wiedergutmachung der Schäden angeordnet, die weltanschaulich, politisch, religiös oder rassisch Verfolgte während der Herrschaft des Nationalsozialismus erlitten hatten. Im Jahre 1946 errichtete die Staatsregierung zur Überwachung und Durchführung der von der Besatzungsmacht angeordneten Vermögenskontrolle, zur Verwaltung der nach dem Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus eingezogenen oder unter treuhänderische Administration gestellten Vermögen und für die Durchführung der Wiedergutmachung das Bayerische Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung in München, dem bei den Regierungen Zweigstellen und bei den unteren Verwaltungsbehörden Außenstellen zugeordnet waren.
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAAM, Wiedergutmachungsbehörden
Titel des Findmittels: 
Wiedergutmachungsbehörden
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1912-1997
Signatur der Bohemica: 
46, 136-138, 163, 194-195
Bohemica-Beschreibung: 
Vermögenskontrollakte für die Böhmische Lederwarenfabrik Fiedler über Handtaschen und Bücher, 1946-1949 (Nr. 46); Vermögenskontrollakte für den Ungarischen Staat über eine Güterzuglokomotive, die in der Tschechoslowakei eingetauscht wurde, 1948-1949 (Nr. 136); Vermögenskontrollakte für den Tschechoslowakischen Staat über Grabsteine aus jüdischen Friedhöfen der Tschechoslowakei, die in Cham gelagert werden, 1948 (Nr. 137-138); Vermögenskontrollakte für den Tschechoslowakischen Staat über Möbel, 1948-1949 (Nr. 163); Vermögenskontrollakte für die Spedition Baudisch aus Reichenberg über einen Möbelwagen, 1946 (Nr. 194); Vermögenskontrollakte für Herrn Blum aus Prag über Teppiche, 1946-1948 (Nr. 195)

Vertikale Reiter