Sie sind hier

StAAm, NSDAP-Kreisleitung Cham

Archiv

Archiv Kürzel: 
StAAm
Archivgliederung: 
StA Amberg

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
NSDAP-Kreisleitung Cham
Bestandsangaben: 
NSDAP-Kreisleitungen
Bestandsbeschreibung: 
Für die Geschichte des NS-Staates von Bedeutung sind Überlieferungsreste der Registraturen von 15 oberpfälzischen Kreisleitungen der NSDAP. Sie wurden bei Kriegsende von der Besatzungsmacht beschlagnahmt und später (ab 1955) über das Bundesarchiv an die bayerische Archivverwaltung abgegeben. Die Kreisleitung Cham war auch für den Landkreis Markt Eisenstein zuständig. Zu bestellen unter: NSDAP Kreisleitung [Ort]
Umfang AE: 
313
Umfang lfm: 
4,5
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-StAAM, NSDAP-Kreisleitungen
Titel des Findmittels: 
NSDAP-Kreisleitungen
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1933-1945
Signatur der Bohemica: 
12, 21-22, 25-26, 28, 33, 37, 39, 44
Bohemica-Beschreibung: 
Kartei über die Funktionäre in den Ortsgruppen der Sudetendeutschen Partei im Bezirk Neuern, 1938 (Nr. 12); Aktenfragmente betreffend die Ortsgruppen Depeldowitz, Deschenitz, Hammern, Hirschau, Holletitz, Neuern, Prennet, Sankt Katharina und Vollmau, 1939-1942 (Nr. 21-22, 25-26, 28, 33, 37, 39, 44)

Vertikale Reiter